Mamamama
Hallo, meine Tochter (6 Monate) hatte die vergangenen 2 Wochen Fieber bis fast 41 Grad. Es erfolgte ein stationärer Krankenhausaufenthalt mit der Gabe von IBU+Paracetamol. Weiterhin wurden Blut, Urin und Stuhl untersucht es konnte jedoch abgesehen von hohen Entzündungswerten nichts festgestellt werden, weshalb ein viraler Infekt vermutet wurde. Gestern war der erste fieberfreie Tag. Allerdings musste ich feststellen, dass meine Tochter in der Nacht nur eine Körpertemperatur von 35,5 Grad aufwies und zudem am Rücken und Nacken kalt schwitzte. Ist eine "Untertemperatur" nach einem längeren Fieberintervall normal? Wie kann ich das schwitzen trotz der niedrigen Körpertemperatur deuten? Liebe Grüße
Liebe M., es gibt keine besorgniserregende "Untertemperatur" in diesem Sinne. Ihre Tochter darf aber noch ein paar Tage sich allmählich erholen. Alles Gute fürs neue Jahr!
Ähnliche Fragen
Guten Tag, meine Tochter hat vorgestern hohes Fieber entwickelt.Die Temperatur lag bei 40,5°.Ihr Allgemeinbefinden war auch sehr schlecht. Daraufhin bin ich gestern zu unserem Arzt gefahren und dieser diagnostizierte einen Infekt, der wohl im Moment die Runde macht.Seit heute geht es ihr schon besser,sie isst ein wenig und spielt auch wieder. ...
Guten Tag, meine Tochter (2,5) hatte während 2 Tagen Fieber zwischen 37.7ºC und 38.5ºC. Sie hatte hörbar Schleim in der Nase/Rachen, beim schneuzen kam aber nur wenig transparenter Rotz. Leichtes Husten. Am 2. Tag erbrach sie sich 1x morgens (nach der Milch) und 1x nachmittags nachdem sie unbedingt Saft trinken wollte. Am 3. Tag hatte sie dan ...
Hallo Herr Dr Busse, Meine Tochter hatte bis gestern hoch gefiebert, bis teilweise 40 grad. Sie hat zuletzt gestern um ca 14 Uhr ein Nurofen Zäpfchen erhalten bei 39,8 Grad. Seitdem war die Temperatur stabil bei um und bei 37 Grad. Heute Nacht hat sie gut geschlafen, fühlte sich nicht warm an. Nun stellte ich heute um 7 Uhr mit Entsetze ...
Hallo lieber Dr. Busse, meine 3 jährige Tochter lag die letzten 8 Tage mit fast 40 Fieber flach, welches wir in Absprache mit der Kinderärztin, nur mit Fiebermitteln im Griff halten konnten. Freitag wurde dann ein großes Blutbild gemacht, Leokozyten bei 15.000, CRP 2,5. Laut Kinderärztin ein bakterieller Infekt (hat sich dann zu einer heftigen M ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, bei meiner Tochter wurde am vergangenen Montag eine Herpangina diagnostiziert. Urin war unauffällig und der CRP-Wert war bei 3,8. Seit Montag hat sie immer wieder erhöhte Temperatur bis Fieber gehabt (bis 39,2 °C). Seit gestern ist das Fieber weg - jedoch hatte sie in der Nacht eine (rektal gemessene) Körpertemperatur v ...
Guten Abend, bei unserem 8 Monate alten Sohn wurde vorgestern Pseudokrupp und einen warscheinlich zusätzlichen Infekt (grünes Hasensekret) festgestellt. Er hatte Fieber bis 39,4, hat immer gut getrunken und gegessen und bekam nach Anweisung der Ärztin, in der Nacht sowohl Paracetamol als auch Ibuprofen. Am Morgen und heute über den Tag lag seine T ...
Hallo Herr Dr. Busse, wieder mal ist Mittwoch und kein Kinderarzt erreichbar. meine Tochter, 9,5 Monate alt, hat seit Samstag Fieber bis zu 40 grad. Morgens oft nur erhöht, im laufe des Tages steigt es an. Samstag und Sonntag war sie echt krank, aber seit Montag ist sie bis auf das Fieber und etwas Müdigkeit nicht auffällig. Sie isst und tri ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, mein Kind bald 10 Jahre klagte am Mittwoch über Bauchschmerzen. Am Abend leicht erhöhte Temperatur 38 Grad. Gestern kamen dann Kopfschmerzen hinzu. Das Fieber stieg Abends auf 39,5 Grad. Lies sich mit IBU Saft gut senken. Heute zu Mittag hatte es wieder 39 Grad und Kopfschmerzen. Da der Allgemeinzustand a ...
Hallo, meine Tochter 3 Jahre, hat seit 1 Woche eine Platzwunde welche geklebt wurde. Gestern hatte sie Fieber und ist sie wieder Fieber frei. Sollte ich dennoch zum Arzt die Wunde einmal vom Arzt prüfen lassen oder wird das eher nicht im Zusammenhang stehen? Vielen Dank. Kiara L.
Hallo, meine Tochter 3 Jahre, hat seit 1 Woche eine Platzwunde welche geklebt wurde. Gestern hatte sie Fieber und ist sie wieder Fieber frei. Sollte ich dennoch zum Arzt die Wunde einmal vom Arzt prüfen lassen oder wird das eher nicht im Zusammenhang stehen? Vielen Dank. Kiara L.