Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, da mein Sohn, 3 1/2 Jahre,an einer Abwehrschwäche leidet, wurde eine Blutuntersuchung gemacht, veranlasst vom Kinderarzt. Diese Untersuchung wies eine Merkwürdigkeit auf, Immunglobulinwerte so weit o.k., allerdings keine Antikörperbildung bei Masern/Röteln. Daraufhin Überweisung an einen Immunologen, der auch eine Blutuntersuchung gemacht hat, mit dem Ergebnis, dass doch Antikörper vorhanden sind, und zwar für alle Krankheiten gegen die mein Sohn geimpft wurde, also auch gegen Masern und Röteln. Wie kann das sein? Einmal dies Ergebnis und einmal das Ergebnis. Arbeiten die Immunologen mit verfeinerten oder anderen Untersuchungsmethoden oder könnte das 1. Untersuchungsergebnis (keine Antikörper) eventuell einen Laborfehler beinhalten? Wie können denn Laborergebnisse so unterschiedlich ausfallen? Vielen Dank für Ihre Antwort. Freundiche Grüße Sabine
Liebe Sabine, das ist ungewöhnlich, die Antwort können aber nur die beiden Labors geben. Bitten Sie ihren Kinderarzt doch, nachzufragen. Das ist auch in seinem Interesse. Alles GUte!