Mitglied inaktiv
Hallo, unsere 8 Wochen alte Tochter hatte jetzt zwei Mal in Abständen von vier Wochen kleine (sehr kleine - nicht mal ein Tropfen) Mengen Blut im Stuhl. Unsere Kinderärztin hat daraufhin ein Blutbild erstellt und insbesondere die Gerinnungs"faktoren" bestimmt. Dort ist soweit alles in Ordnung. Nach Absprache mit einem Kinderarzt unserer Kinderklinik sollen jetzt noch einige Untersuchungen durchgeführt werden (Ultraschall etc.). Dazu will der Arzt Stina (unsere Tochter) und dementsprechend auch mich stationär aufnehmen. Meine Fragen: Muß die Aufnahme wirklich stationär erfolgen? Meine Befürchtung ist, dass Stina gesund in die Klinik geht und krank (Gríppewelle, Lungenentzündung) wieder raus kommt. Auf welche durchzuführenden Untersuchungen soll ich wert legen, falls der Arzt in der Klinik nicht "selber drauf kommt" ;-)) Vielen Dank schon mal für ihre Antwort Sonja Steffens
Liebe Sonja, sprechen Sie doch mit ihrer Kinderärztin noch einmal darüber, ob diese Abklärung wirklcih stationär erfolgen muss. Aus der Ferne kann ich das natürlich nicht genau beurteilen, wüßte aber im Moment nichts, was nicht wie z.B. eine Ultraschalluntersuchung auch bei einer ambulanten Untersuchung gemacht werden könnte. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Ich glaube ich hatte das hier schon öfters geschrieben: Unser Baby hatte auch in den ersten Wochen häufiger Blut im Stuhl. Die Kinderärtze hier in USA fanden das nicht im geringsten besorgniserrgend. Das sei sehr häufig und es seien "leichte Anpassungschwierigkeiten des Darms" sagten die Kiä und rieten mir, auf Vollmilchprodukte zu verzichten. Entscheidend sei das gute Gedeihen des Kindes, wurde mir gesagt. Und nach einigen Wochen war dann auch alles vorbei und unser Baby ist heute 15 Monate und gesund und munter. Also: Überleg dir gut, ob du wirklich diese Mühle willst. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, ich kann Claudia nur zustimmen. Auch wenn das jetzt manche bestimmt nicht verstehen werden, ich würde mal von solchen Untersuchungen und Krankenhaus absehen. Mein Sohn, jetzt 8 Monate alt, hatte das nämlich mit 2 Monaten das erste Mal. Er wurde übrigens voll gestillt. Wir sind dann auch voller Panik (es war Samstag) in die Klinik gefahren und dort gleich stationär aufgenommen wurden. Es wurde Blut und Stuhl untersucht, aber alles ohne Ergebnis. Im weiteren Verlauf sollte irgendwann auch mal evtl. eine Darmspiegelung vorgenommen werden. Aber zwischenzeitlich hatte ich mich auch im Internet (u.a. bei Prof. Dr. Wirth) hier im anderen Forum, schlaugemacht, und herausbekommen, daß es nichts ungewöhnliches ist, und in den meisten Fällen mit irgendeiner Unverträglichkeit zu tun hat. Fakt ist, mein Sohn hatte dann ca. einen Monat immer mal wieder Blut im Stuhl, dann war zwei Monate Ruhe, und dann gab es nochmals eine Phase, wo wieder etwas Blut dabei war. Aber seither nicht mehr das geringste, Dr. Wirth meint übrigens, daß sich das spätestens bei Einführung von Beikost wieder gibt. Alles denkt noch einmal darüber nach, und informiert euch vielleicht nochmals, es ist wirklich bestimmt was ganz harmloses, und in den allermeisten Fällen findet man nämlich trotz umfangreicher Untersuchungen keine Ursache. Alles Liebe für euch, und falls Du noch mal Fragen hast, dann meld` Dich doch einfach nochmals hier, dann lasse ich meine Mailaddi da. Sabine
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, jetzt muss ich noch einmal eine Frage stellen. Mein Baby wird vollgestillt. Ich weiß, dass der Stuhlgang von Stillbabys verschiedenste Farben haben kann. Heute waren in der Windel kleine "Stücke" in einem helleren apricot. Das ist jetzt neu für uns und es war auch kein voller Stuhlgang wie sonst sondern nur diese ...
Mein Baby ist 8 Wochen alt und bekommt Aptamil PRE HA. Seit einigen Tagen hat er sehr dunkelgrünen Stuhlgang der flüssiger ist, nicht wässrig. Er schläft normal und ist gut drauf. Er trinkt normal nur ab und zu "zickt" er währenddesen seit ein paar Tagen. Ich mach mir Sorgen ob das normal ist oder nicht. Soll ich zum Arzt oder nicht ?
Guten Tag, meine Tochter ist mittlerweile 8,5 Monate alt, seit Anfang Juni hat sie annähernd täglich Blutfäden und Schleim im Stuhl. Außerdem hat sie da angefangen häufigeren Stuhlgang zu haben (vorher 1-2/Tag, danach 4-5x/Tag) und dieser wurde grün. Sie wird gestillt, seit einer Weile bekommt sie auch Beikost (nach Beginn der Blutung). Der KI ...
Hallo Herr Busse, ich habe eine Frage zum Babystuhl: der Stuhl meiner vollgestillten Tochter (21 Wochen) ist seit etwa fünf Tagen grün. Sie hat auch etwas häufiger Stuhlgang als sonst (ca. 4 mal am Tag). Ansonsten ist sie fit wie immer und tendenziell mache ich mir keine Sorgen um die Maus. Nur eben dieser grüne Stuhl verunsichert mich. Sie sab ...
Guten Tag, ich habe heute bei meinem 5 Monate alten Baby die Entdeckung gemacht, dass es sehr viel rötlich-bräunlichen Schleim in der Windel hat. Eher bräunlich. Das ist das erste Mal das es vorkommt und ich frag mich, ob es Blut ist. Mein Baby ist leicht erkältet, aber ohne Fieber & hat keine Medikamente bekommen. Ich stille voll & es trinkt ...
Hllo, Mein Baby 8 monate hatte ein paar Schlieren Blut im Stuhl. Bekommt aber noch keine Milchprodukte. Der Stuhl war heute dad erste mal ziemlich fest. Außerdem hat das baby derzeit schnupfen. Könnte eines davon der Grund sein für Blut im Stuhl? Muss ich damit zum Kinderarzt? Danke
Hallo und danke für die Antwort, Nachtrag zz blut im stuhl. Natürlich bekommt mein kind muttermilch. Bei Milchprodukten darüber hinaus sind wir allerdings noch nicht angekommen in der beikost. Das hatte ich erwähnt, da Blut im Stuhl ja häufiger mit einer kuhmilch Unverträglichkeit zzsammen hängt. Womit könnte es denn noch zusammen hängen und ab ...
Der Stuhl meines 3 jährigen ist seit einigen Tagen seeehr weich (läuft aus), riecht süßlich und hell lehmfarben Häufigkeit ist normal. Er hat sich letzten Sa plötzlich einmalig übergeben. Kann das ein Magen Darm Infekt sein? Er geht in d Kita. Kein Fieber. Er nimmt seit 2 Tagen Atibiofilus f d Darmflora. Was kann ich noch tun, damit der Stuhl wied ...
Hallo Frau Althoff Seit etwa drei Wochen bekommt man fünf Monate altes Baby den Mittagsbrei und trinkt je nachdem wie viel Durst er hat über den Tag verteilt 5-6 Flaschen. Seit etwa 8-9 Tagen fällt mir auf, dass er alle zwei Tage die Windel extrem voll mit breiigem, teilweise flüssigem Stuhl füllt. Die Konsistenz hat sich seit einer Woche nicht ...
Lieber Herr Dr. Busse, ich bin sehr froh, dass man sich hier bei Sorgen Rat holen kann, vielen Dank dafür! Heute ist mir aufgefallen, dass mein Sohn (5 Monate) erneut kleine Blutfäden im Stuhl hatte. Ich stille ihn derzeit noch voll, möchte aber demnächst mit der Beikost beginnen. Das Ganze ist nun zum vierten Mal innerhalb von zwei Wochen a ...