Sylvia_emily_lukas
Guten Tag, unsere Tochter wird am 20.juli 3 und sie hat ziemlich spät erst mit richtig verständlichen Wörtern angefangen. sie spricht zwar und es werden immer mehr Wörter und sie fragt auch viel und will alles nachsprechen was wir vorsagen. sie kann aber vieles net richtig aussprechen. zb. hubaber für Hubschrauber. nane für banane, statt saft faz, statt lukas dudas usw.. wenn ich sie frag was sie gemacht hat in der zeit wo sie zb nur bei papa war schaut sie mich oft an so auf die art hä und weis net was sagen soll. i muss dann nachhaken und mehr so fragen hattet ihr Spaß wart ihr hier ujd dort. dann fällt ihr alles ein und sie sagt das auch. odee wenn i sag wer wae gestern zu besuch krieg ich keine antwort erst wenn i sag war opa da. ab und zu sagt sie selber opa war da. sie redet von sich in der 2. person. statt emily emini. und sagt emini durst, emini buch usw. aber auch ja mach ich mami also sie kan auch längere Sätze bilden. ich msch mir sorgen ob sie da in der Entwicklung hinten is oder ob das noch im rahmen ist. muss sie fragen verstehen oder ist es normal das man spezifischer fragen muss? ist es normal das sie noch so wortverdreher hat und Buchstaben net aussprechen kann?
Liebe S., dass Kinder nicht so gerne erzählen, was sie woanders erlebt haben, ist ganz normal. Ansonsten kann ich Ihnen nur raten, die Sprachentwicklung bei Ihrem Kinderarzt beurteilen zu lassen, das geht aus der Ferne nicht. Alles Gute!
HSVMarie
Meine mittlere Tochter hat erst mit 2 angefangen zu sprechen. Bis sie 4 war auch sehr undeutlich. Wir haben mit 3 beim HNO einen Hörtest gemacht. Laut HNO alles gut. Mit 4 dann ein weiterer Hörtest beim Kinderarzt auffällig. Also nochmal zu einem anderen HNO. Durchgang von Nase zu Ohr waren wohl sehr schmal, so dass sie manchmal einfach Druck auf den Ohren hatte und schlecht gehört hat. Mit 4 1/2 nochmal zur Kontrolle. Alles gut, hat sich verwachsen. Und jetzt spricht sie auch viel besser. Sie hat nur noch wenige Laute, die sie noch nicht immer richtig spricht. Krank - dank, Problem - Ploplem, klein - lein, also kr, pr und kl sind noch etwas schwierig für sie. Ganz lange konnte sie „sp“ in spielen nicht. Hat immer bielen gesagt. Manchmal klappt es aber auch direkt richtig. Es gibt aber auch für Buchstaben, die Kinder im Wort können, aber am Anfang eines Wortes noch nicht. Meine Jüngste wird im Oktober 3 und kann „ge“ im Wort nicht sagen. Sie kann sagen, dass sie das Toast getoastet möchte, aber ungetoastet da sagt sie „unnetoastet“. Ebenso sagt sie „duck mal Mama“ oder „mach ich leine“. Also als Dreifachmama würde ich sagen, alles noch im Rahmen bei euch. Aber es schadet auch nicht, das bei der nächsten U mit dem Kinderarzt zu besprechen und gegebenenfalls einen Termin beim HNO abzumachen um einen Hörtest machen zu lassen.