Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, wir haben seit einigen Tagen ein Problem mit dem Trinkverhalten unserer Tochter (19 Monate). Bisher hat sie immer problemlos Tee, Saftschorlen, Saft oder Milch getrunken - meist etwa 800 ml am Tag. Seit letztem Donnerstag verweigert Hanna zumindest zu Hause das Trinken vollständig. Im Kindergarten trinkt sie - wenngleich auch nicht besonders viel. Zu Hause aber will sie partout nichts annehmen. Wir haben verschiedene Getränke in verschiedenen Gefäßen versucht, aber sie bleibt stur und trinkt nicht. Die fehlende Flüssigkeit versuchen wir momentan durch Obst, Obstmus, Joghurt, Suppen oder Brei auszugleichen. Das macht in der Menge etwa 400 - 500 Gramm bzw. ml aus. Aber so langsam mache ich mir doch Sorgen, dass sie einfach zu wenig Flüssigkeit zu sich nimmt. Sie ist zwar gut drauf, hat aber z.B. unter den Augen bläuliche Schatten. Die Windeln sind auch nicht mehr so voll und der Urin ist etwas dunkler als sonst. Wir waren schon beim Kinderarzt, aber der hat nichts festgestellt und meinte, es sei ein Machtkampf ums Trinken zwischen Hanna und uns. Wir versuchen ja schon, der Kleinen nichts aufzudrängen, bieten ihr aber natürlich immer wieder etwas an, was sie mit einem entrüsteten "Nein" ablehnt. Können Sie mir einen Rat geben, wie ich mich / wir uns verhalten können, um eben nicht in einen Machtkampf einzusteigen bzw. um für Hanna das Trinken wieder interessant zu machen. Ich danke Ihnen herzlich im Voraus. Viele Grüße Tina
Liebe V., das Thema und die Spielchen jetzt darum sind völlig unnötig. Kein Kind verdurstet vor vollem Becher und das einzige, was Sie tun müssen, ist zu jeder Mahlzeit einen Becher Wasser oder ungesüßten Tee anbieten - nur anbieten und sonst nichts!! Alles Gute!
Mitglied inaktiv
... unsere Maus hat auch nie viel getrunken. Vermutlich hat sich deswegen ihr Stoffwechsel umgestellt, wodurch Gallensteine entstanden sind, die dann auch den Gallengang komplett abgeriegelt haben. Alles war sehr dramatisch, als sie 6 Jahre alt war. Von daher würde ich das Trinkverhalten nicht auf die leichte Schulter nehmen. Unser Kleiner trinkt auch nicht gerade viel, und wenn dann am liebsten aus einer Babyflasche. Nun gut, dann soll er mit seinen 2 1/2 eben Apfelschorle aus der Babyflasche trinken, solange er nicht daran dauernuckelt. Er kann perfekt aus Tasse oder Glas trinken, aber er WILL nicht. LG azalee
Mitglied inaktiv
Hallo Azalee, danke für den Beitrag. Gerade weil ich das Trinkverhalten nicht auf die leichte Schulter nehme, mache ich mir ja Sorgen und versuche, soviel wie möglich an Ratschlägen einzuholen und eventuelle Probleme abklären zu lassen. Wir waren am Mittwoch nochmal bei KiA und der hat mit Ultraschall die Nieren untersucht. Da ist aber glücklicherweise alles i.O. Und gestern hat unsere Kleine im Auto aus ihrer Trinkflasche wenigstens ein paar Schlucke getrunken und dasselbe nochmals am Abend im Bett. Ich bin schon froh, dass es hoffentlich mit so kleinen Schritten weiter voran geht und sie dann bald nicht mehr alles kategorisch ablehnt. Jedenfalls dränge ich die Kleine nicht mehr zum Trinken und biete halt nur an und lasse sie entscheiden, um eben keinen weiteren Machtkampf - so es einer ist - herauf zu beschwören. Lieben Dank nochmal für deinen Beitrag. LG Varsom
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Busse, als ich vor 2 Monaten meine abstillte hat sie ca 400 - 500 ml Wasser getrunken. Milch hat sie nie trinken wollen. nun seit mehreren Tagen trinkt sie kaum noch, wenn dann 100 ml. Beziehungsweise seit gestern bis jetzt gar nichts. sie ist auch ein schlechter Esser und isst nur Fingerfood und mag keine flüssigen Speisen wie Sup ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich bitte um Ihren Rat, meine Tochter 11 Wochen alt trinkt kaum... oder wenn sie mal trinkt dann locke ich sie im Schlaf dazu Zum Trinken meldet sie sich auch kaum, das heisst wenn ich ihr nicht im Schlaf was geben würde, dann würde Sie garnicht selbst danach suchen... :( Sie bekommt die Flasche Ich habe alles ver ...
Hallo Herr Dr. Busse Unser 3 1/2 Monate alter Sohn hat seit knapp einer Woche Probleme mit dem trinken. Er wird nicht gestillt, sondern bekommt die Muttermilch abgepumpt im Fläschchen. Does hat bisher auch super geklappt. Zwischendrin hatte er auch im Notfall PRE Nahrung bekommen, welche er auch ohne Probleme getrunken hat. Er trinkt sein Fläschc ...
Hallo Dr Busse, Meine Tochter (6) hat noch nie so wirklich viel getrunken, aber ich fand es immer grenzwertig akzeptabel. In letzter Zeit jedoch, trinkt sie während sie in der schule ist kaum 100ml. Sie ist von 7:35 - 15 Uhr in der schule, also wirklich lange für diese trinkmenge. Ich hab schon saftschorle versucht, da hat sie zwar auch nicht di ...
Hallo Herr Dr Busse. Mein Sohn ist mittlerweile 10 Monate. Als er 7 und 8 Monate war, war es total schwierig Milch in ihn rein zu bekommen. Er hatte schon immer Probleme beim Trinken an der sbrust und aus der Flasche, sodass er mit Freude vom Löffel besonders Gemüse isst. Seinen Abendbrei mit 200 Gramm Isst er super, aber im 7. Und 8. Monat hatte i ...
Guten Tag, mein Sohn (1,5Jahre) ist nun seit fast einer Woche krank. Er hat immer wieder Fieber um die 39, eine sehr verschleimte Nase, Husten und laut Ärzten eine Mandelentzündung. Dazu einen dicken Ausschlag im Gesicht. Und ab und zu Durchfall. Er isst seit etwa 5 Tagen nichts mehr, davor die Tage auch sehr wenig. Trinken leider auch nicht gerad ...
Guten Tag, Ich habe schon seit fast 2 Monaten Problem mit meine Tochter. Morgen wird Sie 10 Monate alt. Alles war super- trinken und Beikost gut geklappt am anfang an.Vor 2 Monaten bekam Sie Corona und nachdem ich erkenne mein Kimd nicht mehr. Kaum isst unt trinkt. Jetzt hat Sie Anämie und wir trinken dazu noch Eisen tropfen jede 8 Stunden ,vit ...
Guten Tag, Ich habe schon seit fast 2 Monaten Problem mit meine Tochter. Morgen wird Sie 10 Monate alt. Alles war super- trinken und Beikost gut geklappt am anfang an.Vor 2 Monaten bekam Sie Corona und nachdem ich erkenne mein Kimd nicht mehr. Kaum isst unt trinkt. Jetzt hat Sie Anämie und wir trinken dazu noch Eisen tropfen jede 8 Stunden ,vit ...
Guten Tag, unser Sohn ist 18 Monate alt. Er trinkt schon immer sehr wenig. Wir haben schon alles versucht. Diverse Flaschen, Becher und Gläser. Wasser, Tee und Saftschorlen. Mit Quatsch machen bekommt man manchmal ein wenig Flüssigkeit in ihn rein, klappt aber auch nicht immer. Er hat einfach kein Interesse am Trinken, offene Becher oder Gläser ...
Hallo, folgendes… meine Kleine (4 Monate) ist seit ein paar Tagen erkältet, seit gestern hört man es so richtig. Sie hustet (trocken und nicht zu häufig) und hat eine Rotznase - allerdings kein Fieber, nichtmal erhöhte Temperatur. Sie lacht und spielt auch ein wenig, allerdings merkt man logischerweise, dass sie schlapp ist, sie macht auch mehr ...