Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Unser Sohn 35 Wochen alt, schläft sehr schlecht. Was können wir tun?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Unser Sohn 35 Wochen alt, schläft sehr schlecht. Was können wir tun?

Janine B

Beitrag melden

Sehr geehrtes Team, Sehr geehrte Leser und Leserinnen, unser Sohn ist am 06.11.2018 geboren worden, leider als Frühchen in der 32+5 SSW. Nach fast 4 Wochen Kinderklinik Aufenthalt sind wir nach Hause entlassen worden. Ab Dezember 2018 erhält unser Sohn die Flasche mit Aptamil Pre Nahrung. Unser Sohn schläft seit Geburt an schlecht aber umso älter er wurde, wurde es immer schlimmer und schläft auch immer schlechter ein. Zusätzlich hatte er von Anfang an immer extrem Probleme mit Koliken (bis heute teilweise noch). Das einschlafen fiel unserem Kleinen schon immer schwer (seit dem er mit der Flasche sehr gut zurecht kam, kein Mobile oder ähnliches hilft - bis heute) bis so weit, dass er gar nicht eingeschlafen ist. Nachdem er dann im Februar/März dann eigentlich gar nicht mehr geschlafen hat, sind wir zu allen möglichen Ärzten (mehrere Kinderärzte und einmal ein 2 tägiger Klinikaufenthalt) gegangen und haben alternativ Medizin (Osteopat und Heilpraktikerinnen) ausprobiert. Hierbei kam nicht viel raus, keiner fand ein Problem. Die aktuelle Heilpraktikerin hat uns vor gut einem Monat dazu geraten auf eine andere Milchnahrung (Ziegenmilch Nahrung) umzustellen, da diese leichter verträglich sein soll. Zusätzlich verordnete Sie unserem Sohn Darmbakterien zum Aufbau seines Darms. Die Blähungen wurden wirklich leichter und sein Stuhlabsatz fiel ihm auch leichter. Jedoch schläft er nun seit einigen Wochen (so ca. 3 Wochen) wieder besonders schlecht. Mittlerweile schläft er vor 00.00 Uhr nicht ein und kommt dann alle 2 Stunden auf. Wenn er nicht aufkommt, ist er so unruhig (winselt, hebt die Beine und greift nach den Füßen und quengelt, ab und zu weint er auch richtig) und wird dann durch sein gewerke (sein handeln) auf. und dann ist er für viele Stunden wieder nicht zum schlafen zu bringen (unser Sohn schläft nur ein, wenn er mit dem Auto gefahren, im Kinderwagen geschoben oder im Maxi Cosi in den Schlaf geschaukelt wird (aber nur wenn der Föhn nebenbei läuft). Nun haben wir seit 2 Tagen versucht die nächtlichen Flaschen (meistens zwei bis drei á 210ml) zu reduzieren in dem wir Ihm abends einen Reisbrei (pur - also ohne Früchte und der gleichen) geben. Die Flaschen wurden nicht weniger und es wurde leider nur noch schlimmer. Nun sind wir echt am verzweifeln, vor allem weil wir nicht wissen wie wir unserem Sohn zu seinem benötigten (selbst durch Zeichen bekannt gegebenen Schlafbedarf - Augen reiben usw.) Schlaf, vor allem erholsamen und tiefen Schlaf verhelfen können. Hier noch ein paar Eckdaten zu dem kleinen: - Entwicklung und Gewicht (lt. Untersuchungen und Kinderärzte) alles normal und kern gesund - erhält aktuell Bambinchen 1 Milchnahrung (Ziegenmilch) - Reisbrei von Milupa - Föhn (das bearbeiten durch den Föhn ist dadurch entstanden, dass wir unser Kind nach dem Baden immer trocken geföhnt und dabei festgestellt haben, dass er dabei so entspannt. - beim ersten mal ist er sogar umgehend dabei eingeschlafen) Wir hoffen nun hier auf evtl. andere Ansätze um endlich unserem Sohn zu dem Schlaf zu verhelfen den er braucht.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe J., weniger ist oft mehr - und das gilt auch für Ihr Problem. Sie müssen einfach akzeptieren, dass auch Babys sich zeitweise abreagieren müssen, bevor sie in den Schlaf finden. Und dass Ihr Kind das ganz alleine kann und Sie ihm nicht helfen können - ja mit Ihren gut gemeinten Aktionen das Problem verschlimmern. Ich kann Ihnen nur dringend raten, sich an eine spezielle Sprechstunde für Babys mit Schlaf- und Schreistörungen zu wenden und all die anderen Dinge sein zu lassen. Im Prinzip sollten Sie ihr Kind immer dann, wenn es anfängt, müde und quenglig zu werden und abends zu einer festen Zeit im abgedunkelten Schlafzimmer in sein Bett legen. Und sich dann nur leise redend oder singend daneben setzen bis es zur Ruhe findet. Sonst nichts!!!!! Und nachts genauso. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich kann dir eine PN schicken, mit ein paar Tipps. Willst du?


Janine B

Beitrag melden

Danke uriah für das Angebot. Dies würde ich gern in Anspruch nehmen. Denn das mit dem hinlegen in das total abgedunkelte Zimmer haben wir auch bereits mehrmals ausprobiert. Dies hat leider nie zum Erfolg geführt. Er hat so lange geschrien bis er halb erstickt (weil er keine Luft mehr holt) oder sein ganzes Essen von vorher komplett ausspuckt. Deswegen sind wir echt verzweifelt.


Tigerblume

Beitrag melden

Föhngeräusche gibt es auch als MP3. Google mal nach "weisses Rauschen". Ist auf jeden Fall stromsparender.


Miri_7

Beitrag melden

Also das klappt bei uns auch nicht einfach daneben zu bleiben und streicheln usw. Meiner schreit da Stunden durch, und irgendwann würde jeder vor Erschöpfung einschlafen und irgendwann wohl kapieren das es halt nichts bringt. Ich weiß auch nicht ob das dass richtige ist?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine Tochter schläft schon seit der Geburt nicht gut. Anfangs hat sie tagsüber nur im Tragetuch geschlafen und in der Nacht ist sie auch nur mit viel meckern eingeschlafen. Mittlerweile schläft die Kleine tagsüber in ihrem Beistellbett (mit weißem Rauschen), allerdings muss immer einer dabei liegen. Sie schläft dann auch meistens nur ne halbe Std ...

Hallo Herr Busse, Mein 5 Wochen alter Sohn schläft tagsüber sehr schlecht. Keine 5 Minuten dann wacht er immer wieder auf, Auch als er bei mir im Bett ist. Es sind keine 16-18 std die er in 24 Stunden schlafen soll. Einpucken hilft auch nicht wirklich. Haben sie einen anderen Rat für mich? Bedanke mich für Ihre Antwort im Voraus Gruß Mamis

Guten Abend Mein Sohn ist jetzt 21 Monate alt und schläft die letzten Wochen sehr schlecht sonst hat es immer super geklappt er hat um 12 sein Mittagsschlaf gemacht und hat abends von 20 Uhr bis 8 Uhr morgens geschlafen aber die letzten Wochen hatten wir überhaupt kein Rhythmus mehr er schläft Eine Nacht gut und dann wieder 2 Nächte schlecht ent ...

Hallo Dr Busse, wir sind nun ca in der sechsten Woche der Beikosteinführung. Anfangs hatten wir mit Gemüsebrei gestartet, dann Kartoffeln dazu dann Getreide und Fleisch bzw Fisch. Das lief alles noch ganz gut, allerdings als dann der Milchbrei abends dazu kam, fingen die Probleme an. Seitdem schläft sie sehr schlecht. Sie wacht sogar jede Stunde au ...

Hallo, mein Sohn ist gestern drei Monate alt geworden. In letzter Zeit ist er gefühlt nur noch müde. Er hält sich immer das Ohr und fässt sich an den Kopf und reibt sich die Augen. Wenn ich ihn dann in den Schlaf getragen habe schreckt er nach 30 Minuten wieder hoch und ist super müde und weint meistens weil er aufgewacht ist. Abends findet er mo ...

Lieber Dr. Busse, mein Sohn ist seit jeher ein Wenigschläfer und war die ersten zwei Lebensjahre im Stundentakt wach, danach wurde es besser, aber er schläft auch mit 5 Jahren noch nicht durch und wacht 2-3 pro Nacht auf. Bis er 4,5 war, hat er bei mir im Bett geschlafen, was meine Schlafqualität zusätzlich beeinträchtigt hat (er schlief nur mit ...

Hallo meine tochter ist fast 6 wochen alt seit 2 wochen schläft sie nur noch 1 std dann ist die wach essen laufen wieder schlafen dann wieder nur 1 std. Ich stille und gebe flasche. Was kann ich tun das sie länger schläft das ich mal tagsüber zur ruhe komme ich schaffe nichts zu erledigen oder mich auszuruhen.

Hallo Herr Dr.med.Busse. Ich bin verzweifelt.  Meine Tochter ist 8 Monate alt. Es fing vor ca 2 Monaten los das sie trotz Müdigkeit abends nicht mehr schlafen will. Egal was ich mache, egal wie lange/oft sie tagsüber schläft. Sie schläft nie vor 22 uhr ein u das dann nur weil sie total Kraftlos ist. 7 uhr steht sie wieder auf. ...

Hallo Doktor Busse, mein Name ist Ivana. Ich schreibe für meine Tochter Maria, sie ist sechs, knapp sieben Wochen alt. Wir haben jetzt schon seit ein, zwei Wochen das Problem, dass ihre Nase zu ist. Laut Hebamme ist das normal, wir waren auch letzte Woche beim Kinderarzt, der meinte unbedingt Nasentropfen/Kochsalzlösung verwenden, mit Nasensauger. ...

Mein Sohn ist 6,5 Monate und seid 2 Wochen schläft er sehr schlecht aber am schlimmsten ist es seid 1 Woche. Er steht alle 2-3 Stunden auf. Seid 3 Monate bis jetzt schreit er schlimm im schlaf. Das hat er immer noch aber jetzt ist es so das er alle 2-3 Stunden weint als hat er schmerzen und möchte seine Milch. Er reibt auch sehr oft seine Augen im ...