Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Unruhiges Kind

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Unruhiges Kind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Dr. Busse! Ich mache mir seit einiger zeit ein paar Gedanken über die Unruhe meines Sohnes (fast 2 Jahre). Er war immer schon sehr lebhaft, äußerst wißbegierig und war seinen Altersgenossen meistens auch etwas voraus. Das ist ja eigentlich eine eher positive Eigenschaft, wie ich finde. Doch in der letzten Zeit häufen sich, wie ich finde, einige Dinge. Z.B. hat mein Sohn ständig irgendetwas in der Hand, was er mit sich rumträgt, am liebsten 3 oder 4 Sachen auf einmal, wie Autos, Klötze, Spielsachen etc. Selbst, wenn er auf einen Stuhl oder ähnliches klettert, lässt er keins der Dinge los, und auch wenn er einfach nur verträumt durch die Wohnung läuft oder im Kinderwagen sitzt, muss er permanent etwas in der Hand haben. Mein Sohn nuckelt auch seit seiner Geburt am Daumen. Seit seiner Geburt hat sich auch die "Marotte" ausgeprägt, dass er die eine Hand bzw. den einen Daumen im Mund hat, mit der anderen muss er immer meine Hand bzw. einen meiner Finger umfassen und knibbelt ganz besonders gerne an meiner Nagelhaut, was manchmal höllisch wehtut...! Selbst nachts, wenn er manchmal wach wird und Durst hat oder schlecht geträumt hat, verlangt er Autos, die er dann in die Hand nehmen will - erst dann schläft er weiter, dann aber auch sofort und ganz ruhig. Außerdem kennt er das Wort "langsam" einfach nicht - statt zu laufen rennt er ständig. Auch schaltet er manchmal 3 oder 4 seiner elektronischen Spielzeuge, die alle unterschiedliche Melodien abgeben, auf einmal ein - je mehr und lauter, desto besser! Den Krach können sie sich vielleicht vorstellen... Warum ist er so unruhig und überdreht? Er ist nicht immer so - zwischendurch ist er sehr anhänglich und verschmust, kuschelt sich oft tagsüber an mich oder guckt sich mit mir ein Buch an. Kann man so etwas wie Hyperaktivität u.ä. schon so früh feststellen oder mache ich mir zu viele Gedanken? Ich denke nur manchmal, dass in seinem Kopf ein richtiges Chaos herrscht, wenn er so überdreht ist, dem er nur durch solche "Übersprunghandlungen" entgegentreten kann?! Ich kenne eben kein anderes Kind mit solchen Verhaltensweisen... Vielen Dank für Ihre Hilfe!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe W., das sollte sich ihr Kinderarzt bei der kommenden Vorsorgeuntersuchung U7 genauer ansehen. Grundsätzlich sollten Sie aber auch jetzt schon versuchen, den Alltag zu strukturieren und Spielzeug z.b. nur dosiert und wenig auf einmal anbieten. Und natürlich sollten Sie ihren Sohn nicht ihnen weh tun lassen! Grenzen setzen ist gerade bei so aktiven Kindern sehr wichtig. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.