NP1988
Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse Ich schreibe Ihnen weil mein Sohn (mittlerweile knapp 14 Wochen alt) seit ca. 4 Wochen Blut im Stuhl hat. Es handelt sich nicht um Teerstuhl sondern für gewöhnlich nur um kleine Blutstippchen die in jedem Stuhlgang sind. An zwei Tagen war der Stuhlgang regelrecht rot eingefärbt, ging jedoch wieder weg ohne weiteres zutun. Die Stuhlfrequenz variiert zwischen 4-8/ tgl. für gewöhnlich gelb/ grünlich, oft schaumig. Bauchschmerzen, Fieber, Gewichtsverlust bestehen nicht. Gewichtstechnisch befindet sich das Baby auf der 75. Perzentile. Trinkverhalten ist unauffällig. Keine weiteren Zeichen oder Symptome ausser einem Storchenbiss/ DD Hämangiom am Hals (vorne lateral) und kleinen wechselnden Hauttrockenheiten DD Ekzemen. Er wird voll gestillt. Unauffällige Schwangerschaft. Keine Verletzungen der Mütterlichen Brust. Impfungen, inklusive Rotavirus wie empfohlen gelaufen. Wir waren mit ihm natürlich beim Kinderarzt, der in der körperlichen Untersuchung nichts finden konnte. Eine Fissur kann man nicht sehen. Im Rahmen der 2x deutlichen roten Einfärbung des Stuhls waren wir auch in der Kinderklinik. Auch dort zeigte sich die körperliche Untersuchung unauffällig. Eine Bestimmung des Hb ergab einen normalen Wert von 10,6. Eine erste Empfehlung war bei unauffälligem Befund erstmal das Zuwarten, was wir für ca. 14d gemacht haben. Im Anschluss wurde die Empfehlung ausgesprochen auf Milch und Milchprodukte zu verzichten, was ebenfalls in den letzten 12d keine Veränderung erbrachte. Heute waren wir zur U4 beim Kinderarzt und er konnte sich auf das Blut keinen echten Reim machen. Er empfiehlt uns erstmal weiter abzuwarten und auf Milchprodukte zu verzichten, solange der Junge gut gedeiht. Unsere Fragen wäre jetzt wie lange warten wir da einfach ab? Ab wann würden sie auch andere Allergene via Auslassversuch testen und in welchen Zyklen? Alle 14d? Alle 4 Wochen? Ab wann sollten weitere, ggf. invasive Diagnostiken wie Koloskopie in Betracht gezogen werden. Wann müssen wir zu einem Kindergastroenterologen (wir wohnen leider in Baden-Württemberg in der Provinz) Da es dem Kleinen nach wie vor klinisch gut geht möchten wir auf keinen Fall in unnützen Aktionismus verfallen. Aber wir wollen auch nichts verpassen was früh behandelt gehört. Mit unserem Kinderarzt sind wir sehr zufrieden und vertrauen Ihm, über eine erfahrene Zweitmeinung wären wir dennoch sehr dankbar. Entschuldigen Sie bitten den langen Text und vielen Dank im Voraus Beste Grüße NP
Liebe N., das kann in der Tat eine "muttermilchinduzierte Colitis" sein, die am häufigsten von einer vorübergehenden Kuhmilcheiweißunverträglichkeit verursacht wird. Deshalb ist bei einem sonst völlig unauffälligen Kind ein Auslassversuch von Kuhmilch die sinnvolle Maßnahme. Wenn nach 4 Wochen keine Besserung eintritt, muss man das Ganze neu überdenken und jetzt sollte im Zweifelsfall auch ein Kindergastroenterologe mit ins Spiel kommen. Eventuell ist die Elimination weiterer möglicher Allergene wie Hühnerei, Soja,..... eine gute Strategie. Eine gute wissenschaftliche Empfehlung finden Sie hier: https://www.kispi-wiki.ch/padiatrie/gastroenterologie/allergische-proctocolitis. Alles Gute!
Andrea6
Das hört sich an wie eine muttermilchinduzierte Colitis: eine harmlose Darmreizung, bedingt durch die hohe Stuhlfrequenz mit schneller Darmpassage bei Stillkindern. In aller Regel verschwindet das mit Einführung von Beikost - also damit in diesem Fall nicht zu lange warten. Wenige Löffel Möhrchen reichen bereits...
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr.busse meine Tochter (5) Jahre hatte gestern & heute schleimigen leicht blutenden Stuhl Rest hart und halt Schleim sie hat schon immer eher ein festen Stuhl sie hat keine Schmerzen beim Stuhlgang trotzdem bin ich erschreckt ich werde natürlich morgen den KIA anrufen und nach fragen was ich jetz tun soll sie hatte vor c ...
Hallo, Mein Sohn ist 12 Wochen alt und hat seit 1 Woche und 1 Tag Blut(fäden) und Schleim im Stuhl. Wir waren auch im Krankenhaus und es wurde der Verdacht auf Kuhmilchallergie geäußert. Was ich daran komisch finde ist, dass er eine Weile jeden Tag ungefähr für 4 Wochen lang, eine Flasche PRE Nahrung bekommen hat. Ansonsten wird er aber voll g ...
Liebe Frau Althoff, ich habe schon Beiträge zu o.g. Thema geschrieben und bin dennoch langsam aber sicher verzweifelt. Mein Sohn ist mittlerweile 14 Wochen alt und hat seit er 11 Wochen alt ist in JEDER Windel Blut, mit ganz geringen Ausnahmen. Wir waren zu Beginn eine Nacht stationär und die Stuhlprobe ergab Norovirus, jedoch ohne Erbrech ...
Hallo, bin mittlerweile echt verzweifelt. Meine Tochter jetzt 3 Monate alt hat seit ca. 1 Monat in fast jeder Windel Blut im Stuhl. Ultraschall, Blutabnahme, Stuhlprobe wurde gemacht. Alles in Ordnung Auch haben wir die Milch umgestellt da (Verdacht kuhmilchallergie) es war zwar besser geworden jedoch war immernoch blut im stuhl. Ich w ...
Guten Morgen Dr. Busse, ich bin echt verzweifelt und weiß nicht was ich machen soll. Mein Sohn ( 7 Monate ) hat seit letzter Woche einen Virus. Der KiA meinte Noroviren - im Kh melnten die Rachenentzündung. Seitdem hat er ständig durchfall am Tag 6/7 mal mit Schmerzen und Gase. Blut ist auch zu sehen, sieht sehr schleimig aus und gerade eb ...
Hallo meine tochter 5 monate alt. Hat seit letzten samstag durchfall. Und seit mittwich ist immer wieder mal blut im stuhl. Habe vor kurzem pre gewechselt kann der durchfall daran liegen? Und kann man bei zuviel durchfall blut im stuhl bekommen? Waren 2 mal in der notaufnahme und 1 mal kia. Notaufnahme meinte, dass es am po z ...
Sehr geehrter Herr Busse, Es geht um meinen Sohn der am 25.07.24 3 Monate wird. Es hat alles letzte Woche mit einem aus dem nichts kommenden Geschwollenem Auge angefangen was nach 2 Tagen weg ging dann hat er aufeinmal Fieber bekommen 39 grad und dies ging nach 3 Tagen weg. Nun wurde er den vergangenen Sonntag beschnitten aus religiösen Gründe ...
Guten Tag! Meine Tochter ist 4 Monate alt, voll gestillt. Als sie 2,5 Monate alt war, habe ich Blutfädchen im Stuhl entdeckt. Der Stuhl war gelb mit grünlichem Schleim. Im Krankenhaus wurde Blutprobe und Stuhlprobe auf Viren und Bakterien abgenommen. Alles war unauffällig. Unser Kinderarzt hat uns eine Eliminationsdiät verschrieben. Seit 7 Woch ...
Guten Abend, mir ist seit 3 Tagen aufgefallen, dass mein Sohn (4,5Jahre) ein bisschen Blut im Stuhl hat. Es kommt eher am Ende des Stuhlgangs heraus. An Verstopfung hat er noch nie gelitten und der Stuhlgang ist auch immer weich und regelmäßig. Vor zwei Wochen hat er öfters nachts Juckreiz am Po gehabt. Ich hatte schon an Madenwürmer gedacht ...
Guten Tag, ich hatte mich ebend vertippt. zu der Frage wegen der Angst den Darm verletzt zu haben mit dem Fieberthermometer da ich es 4-5 cm langsam ein gesteckt habe. Es hat nichts geblutet oder ähnliches. Er hat aber seit 2-3 Tagen auch Bauchschmerzen und verkrampft sich. Trinkt gut, schläft gut, lächelt viel. Nur ebend das schreien ab und ...