blah
Meinte Tochter (17 Monate) hatte nach etwa einer Woche Schnupfen am Samstag&Sonntag Fieber, zuerst 39,2, dann 38,5. Am Sonntag dann ging es überhaupt nicht mehr ohne Nureflex, sie hat nur noch gewimmert und war sehr weinerlich. Unter Nureflex war sie relativ ok, aber weniger aktiv. Sonntag Abend hat sie dann etwa 2h nach dem Essen erbrochen (zu viel gegessen, schlecht gekaut, es waren große unverdaute Stücke drin). Ab Montag war sie dann fieberfrei, wir haben mit Nureflex aufgehört, sie scheint ok tagsüber, wenn sie auch kaum isst. Der Stuhl war am Sonntag fast flüssig, seitdem nicht mehr. Ein Backenzahn quält sich auch noch raus. So weit, so "gut". Nun sind die Nächte aber seit etwa einer Woche (kurz vor, während und nach der erwähnten Episode) besonders unruhig und die letzten 2-3 Nächte brüllt sie mitten in der Nacht los (auch unter Nureflex!!!), wir können sie kaum beruhigen, auch mit der Brust nicht. Sie wälzt sich stöhnend hin und her, schläft teilweise auf meinem Bauch. Sie scheint episodische (Bauch?)Schmerzen zu haben, wacht auf, windet sich, strampelt wild. Tagsüber sieht man nichts davon, auch der Schlaf tagsüber ist ok. Wegen der freien Tage sind wir nicht beim Arzt gewesen, auch ist sie tagsüber inzwischen symptomfrei. Aber nachts? Das macht mir Angst, dass sie auch unter Nureflex Schmerzen zu haben scheint und die Brust als Beruhigung nicht akzeptiert. Morgen geh ich mit ihr zum Arzt, aber bis zum Nachmittag hab ich noch Sorgen...
Liebe B., warum soll ein Kind nur in der Nacht Schmerzen haben, die zudem nicht auf Schmerzmittel reagieren. Viel wahrscheinlicher sind doch unruhige Träume aufgrund der Entwicklung und der erlebten Krankheit. Mit Ruhe und Gelassenheit überstehen Sie das am besten und sollten auch nur reagieren, wenn sie wirklich wach wird. Alles Gute!