Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse Mein Sohn, fast 16 Monate alt, hat eine ungewöhnliche Macke die mich echt enrvt. Immer wenn ich die Betten machen will, fängt er fürchterlich an zu weinen. Ich dachte erst es sei weil ich ihm die Decke in den Weg geworfen habe, aber er schreit überhaupt sobald ich eine der Decken auf den Boden werfe. Ich muss dazu sagen, er schläft seid ca. 4 Monaten in unserem Bett da es im Haus so laut ist und er es in seinem Zimmer extrem hören würde (zeihen aber bald um und wollen ihn nach eigewöhnen der neuen Umgebung wieder in sein Bettchen legen). Aber bitte was kann das sein?? Wovor hat er angst? Ich bedanke mich schonmal im Vorrasu für Ihre Antwort. Nadine
Liebe Nadine, dazu fällt mir nur ein, dass es immer wieder mal solche unerklärlichen Ängste bei Kindern gibt. Natürlich muss man versuchen, mit einfacher Erklärung ihn zu beruhigen, zu sehr sollte man das aber nicht dramatisieren. In der regel vergeht das nach einiger Zeit wieder. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Nadine + Timo, bei uns ist das ähnlich, nur ist es nicht die Zudecke sondern seine Pullis. Abends wenn ich meinen Sohn (im Jan. 2 geworden) ausziehe, werfe ich die Dreckwäsche immer auf die Erde, um sie später in die Waschmaschine zu stecken. Dann geht das Theater los, mein Pulli, wieder anziehn etc. Ich diskutiere dann es ist und bleibt dein Pulli und wenn er gewaschen ist, kannst du ihn wieder anziehen. Manchmal reichen die Erklärungen schon aus, aber manchmal kriecht er mit in die Waschmaschine um ihn wieder rauszuholen! Ich denke das hat was mit entdeckter Persönlichkeit zu tun - so in der Art der Pulli gehört zu mir - wie kann sie den in die Ecke werfen und waschen wollen. Ich schätze, dass dies nur eine Phase ist und mit dem vermehrten Verständnis für alles wieder vergeht! lg Annette + Ennio (2) + Nils (10)
Mitglied inaktiv
Als ich das mit dem pulli eben gelesen habe, mußte ich schmunzeln. Meine Idee dazu wäre, gib ihm den doch einfach Abends mit ins Bett und stecke ihn erst morgends in die Waschmaschine (weis nicht ob das funktioniert). Was das betten machen angeht, könnte ich mir Vorstellen, das er Angst hat, er dürfe dann nicht mehr darin schlafen. Setz dich doch vieleicht nach dem Bettenmachen eine kleine Weile mit ihm hinein und lest ein Buch, singt ein Lied oder macht ein Fingerspiel. Ich habe zwar keine Ahnung ob das funktioniert aber vieleicht ist es einen Versuch wert, würde mich über einen Bericht eurerseits über Erfolge oder Misserfolge freuen.