Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Ungenügend Schlaf und unruhige Tage

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Ungenügend Schlaf und unruhige Tage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Hr. Dr. Busse, unsere kleine Tochter Laura (6,5 Wo alt) schläft seit ca. 1 Woche kaum noch tagsüber. Abends haben wir im Durchschnitt 1h damit zu tun, dass sie einschläft (Stillkind und ohne Schnuller). Sie schläft dann im ersten Ritt so zwischen 4-5 Stunden (ganz selten auch mal ein wenig länger). Nach einer Brust schläft sie alleine relativ schnell wieder ein und schläft im zweiten Ritt zwischen 3-2 Stunden. Danach ist sie dann sehr unruhig und schläft meist nicht wieder ein. Wir baden sie momentan noch früh, da es sie am Abend zu sehr unruhig zu machen scheint. Nachdem sie 1-2 Stunden wach ist, schläft sie dann (meist im Kinderwagen) ein, da ich dann vormittags immer einen Spaziergang mache. Da schläft sie auch fein und kann 3-4 oder auch mal ein wenig mehr schlafen, wenn wir unterwegs sind. Aber danach ist dann seit ca. Woche mit Schlafen mehr oder weniger Schluss. Eventuell mal eine halbe Stunde oder sie liegt wach im Bett. Mal vor Freude jauchzend, mal zu Tode betrübt... Sie drückt auch viel, wenn sie wach ist, als wöllte sie Käckerle machen, aber meist kommt ausser evtl. einem Pupser nichts. Wir denken, die Kleine müsste in ihrem Alter doch ein wenig mehr schlafen, oder? Was können wir tun, um sie in ihren oft sehr unruhigen und auch weinerischen Wachphasen zu beruhigen? Gibt es irgendeine "Einschlafhilfe" ausser dem Schnuller? Danke für Ihre Antwort. Viele liebe Grüsse. Yami


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Y., das Schlafbedrüfnis wird weniger. Wichtig ist nur, dass Sie ihre Tochter immer dann, wenn sie anfängt, müde und quengelig zu werden,. sofort in einem abgedunkelten Raum in ihr Bett kuscheln. Und sich dann notfalls nur leise redend daneben setzen und sonst gar nichts tun. Bitte auch nicht an der Brust einschlafen lassen sondern notfalls noch einmal wecken. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, danke für die Antwort. Jetzt bin ich ein wenig irritiert, denn bisher habe ich immer gelesen und erzählt bekommen, dass die Kleinen tagsüber mit Tageslicht schlafen sollen, um so Nacht von Tag zu unterscheiden. Und das auch die normalen Tagesgeräusche nicht unterdrückt werden sollen. Was mache ich nun? Danke, liebe Grüsse, Yami


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 8 1/2 Monate alt und schläft tagsüber kaum noch. Morgens eine halbe Stunde und mittags ca. 1 Stunde. Ist das nicht ein bißchen zu wenig oder woran kann das liegen? Denn zum Abend hin wird er so quakig, weil er zu müde wird. Vielen Dank im voraus für die Rückantwort. Iris

Hallo Herr Dr. Busse, vielen Dank für die schnelle Rückantwort! Ab wann wird es denn eigentlich mehr mit dem schlafen am Tage (z.B. Mittagsschlaf)? Und woran liegt es, daß mein Sohn (8 1/2 Mon.) z.Zt. am Tage soviel wach ist, es aber doch irgendwie nicht gut verträgt? Gruß Iris

Hallo Dr. Busse, meine Kleine (inzwischen 7 Wochen alt)hat am Tage einen sehr empfindlichen Schlaf. Das ist aber nicht das Problem, denn ich weiß ja Bescheid über Traum- und Tiefschlafphasen. Allerdings weint sie öfters kurz,um danach sofort wieder einzuschlafen. Weinen ist ja Ausdruck körperlichen oder seelischen Schmerzes. Mir tut es irgendwie ...

Hallo, mein kleiner Mann ist nun 7 Wochen alt und nachts schläft er eigentlich gut. Ich stille ihn im Liegen und leg ihn dann in sein Beistellbett. Meistens geh ich dann sogar raus und bin im Wohnzimmer. Am Tage schläft er aber so gar nicht, er ist total müde, aber döst höchstens mal für 30 Minuten weg...was kann ich da tun?

Hallo, mein kleiner schatz ist 12 Wochen alt ... und tagsüber schlafen ist die Hölle. Er schläft maximal 20 min am Stück. Einschlafen geht nur an der Brust. Und sobald er nach 15 min tiefer schläft lässt er die los und wacht dann nach weiteren 5 min auf. Man kann buchstäblich die Uhr danach stellen! Im tragetuch schlafen geht nur mit Schnull ...

Guten Tag, Wir fliegen Mittwoch früh in den Urlaub nach Spanien. Meine Tochter hat nun eine. blasenentzündung und hat 2x täglich 7ml bei 13 kg cefopodoxim bekommen.  Nun soll sie es ja 8 Tage nehmen, aber auf dem Weg zum Flughafen und im Flieger kann man nicht so kühlen dass es hält. Würden dann auch 6 Tage ausreichen ?   Danke Ihne ...

Guten Abend, Sind 6 volle Tage Cefpodoxim bei einer Blasenentzündung im Allgemeinen ausreichend ? Oder entstehen Resistenzen. In der Packung steht 5-10 Tage  Vielen Dank     

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Freundin und ich haben im Elternzimmer die Rückwand beim Bett gestrichen. Unser Kleiner ist 9 1/2 Monate alt, er schläft in einem Zustellbett in unserem Zimmer. Wir haben die Farbe ca. 7-8 Stunden trocknen lassen, bevor wir ihn zum Schlafen in sein Bettchen gelegt haben. Das Zimmer wurde bis dahin immer ge ...

Hallo Frau Dr. Althoff, ich habe zwei Fragen zu meinem acht Monate alten Sohn: Heute Nacht habe ich ihn zweimal auf dem Bauch schlafend gefunden (das kenne ich bereits und er kann sich auch perfekt vor und zurück drehen), jedoch war sein Arm quasi unter seinem Körper eingeklemmt -nicht wie sonst einer rechts einer links-, sodass beide Hände ...

Guten Abend, bei unserer Tochter (7 Monate alt) sank diesen Abend die Atemfrequenz im Schlaf für eine kurze Zeit ein paar mal nacheinander auf 12-15/min. Anschliessend stieg sie wieder und war bei durchschnittlich 20-35/min, manchmal auch bei 40/min. Sie schläft aktuell gerne auf dem Bauch.  Ist eine solche tiefe Atemfrequenz im Schlaf normal o ...