Ida12
Kann man das Fläschchen ab dem 8. Lebensmonat auch mit warmen Leitungswasser zubereiten? Oder muss das immer abgekocht werden? Habe letzt gelesen, dass man ab dem 6. Monat das Wasser angeblich nicht zwingend abkochen muss.
Liebe I., wenn Sie an eine öffentliche und damit kontrollierte Wasserversorgung angeschlossen sind, dann ist es in der Tat ab 6 Monaten nicht mehr zwingend nötig, das Trinkwasser abzukochen. ALles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, im Urlaub auf Mallorca hat unsere Tochter (4 Jahre) mehrfach - aus Versehen beim Zähneputzen- Leitungswasser getrunken. Nun sollen ja Nitrat-und Chlorgehalte bedenklich sein, auch zum Zähneputzen wohl nicht geeignet?? Muss ich mir nun Gedanken bezüglich der aufgenommenen Schadstoffe machen? Danke für Ihre Einschät ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, ich bereite meinem 6 Monate alten Sohn seit circa 3 Wochen Brei zu. Ich hatte ja bereits die Tage einen Beitrag geschrieben in dem ich geschildert habe dass mir die Kratzer die dabei durch das Gehäuse des Pürierstabes im Edelstahltopf verursacht wurden sorgen bereiten. Nun habe ich eine Wasseranalyse machen lassen ...
Lieber Herr Dr. Busse, Mein Sohn bekommt vorm Schlafengehen eine Kindermilch. Wir nehmen sonst kaltes Leitungswasser und mischen dieses mit aufgekochtem Wasser aus dem Wasserkocher für die richtige Temperatur. Wir kamen diesmal von einem Ausflug wieder und mein Mann hat seine Milch zubereitet. Er hat sich vorher am Hahn die Hände gewaschen und ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich habe so einen elektrischen sterilisator geschenkt bekommen von der Marke Reer für Fläschchen Schnuller Milch-Pumpenaufsätze und Co.. ... So einen großen wo einiges rein passt... Hab im Krankenhaus Muttermilch abgepumpt und so kleine Fläschchen (Kolostrumauffangbehälter der Marke Medela) mit Nuckelaufsätzen (de ...
Hallo, ich muss meiner Tochter jeden Morgen ASS auflösen. Ich benutze dazu unser normales Leitungswasser was vorher durch eine Entkalkungsanlage läuft. Jetzt hat heute eine Hebamme gesagt, dass dieses Wasser nicht gut wäre und wir eine Osmoseanlage brauchen. Reicht da auch ein Osmosegerät oder soll ich eher Wasser kaufen was auch für die Herste ...
Guten Tag, Wenn ich meinen Sohn die Flasche mache (11 Wochen) koche ich das Wasser ab und schütte es in den Behälter wo das Wasser warm bleibt. Jedoch ist dort immer etwas Kalk mit bei. Ist das schlimm? sollte ich mir ein entkalker zulegen und das nach dem kochen nochmal entkalken? kann das kalk die ardern schon verstopfen oder komm ...
Hallo Herr Dr. Busse, eigentlich bin ich nicht so ängstlich, aber jetzt habe ich doch ziemlich Angst: ich habe erst gerade erfahren, dass man auf Mallorca kein Leitungswasser konsumieren sollte. Als mein Sohn 2 war waren wir dort in einer Ferienwohnung und ich habe es immer zum Nudeln kochen und Zähneputzen verwendet. Ich hoffe sehr dass wir e ...
Hallo Herr Dr. Busse, Mir ist gerade aufgefallen, dass ich einen großen Fehler gemacht habe und die Fläschchen unseres Babys immer mit Geschirrspültüchern ausgewischt habe. Ich habe jetzt erst gelernt, dass ich das nicht hätte tun sollen. Wir hatten dafür eigene, die für nichts anderes genutzt werden und wir haben sie 2 mal bei 60 grad gewasch ...
Lieber Herr Dr. Brügel, ich habe von meiner Schwester Fläschchen (ohne Sauger) bekommen, welche bei meinem Neffen schon im „Einsatz“ waren (dieser ist inzwischen 4 Jahre alt), diese waren soweit ich weiß nicht extra sterilisiert. Ich habe eine Box in der ich gesäuberte und sterilisierte Flaschen/ Schnuller aufbewahre. Jetzt hat mein Freund im Aufr ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, wir sind aktuell am Gardasee im Urlaub mit unserem 15 Monate alten Sohn. Zuhause gebe ich ihm Leitungswasser zu trinken. Ist das im Hotel am Gardasee auch problemlos möglich? Und kann ich ihm auch stilles Mineralwasser geben? Das hatte ich bisher noch nicht gemacht. Vielen herzlichen Dank für Ihren Rat! ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorge um Baby: Drittrauchrisiko durch Heat-Sticks und Rauchen am Fenster
- Sorgen wegen Passiv- und Drittrauch (Third-Hand Smoke) für Baby
- Hackfleischburger Gamswild innen nicht durchgegart
- Wenig pullern
- Schnullerkette geschmolzen
- Herpes- immer Ausbruch bei Kindern?
- Plötzlich wieder Bauchkrämpfe
- Urin oder Katzenspeichel im Auge
- Angst vor RSV
- Neugeborenes Frühchen Influenza Schutz