Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Umzug ins Kinderzimmer?

Frage: Umzug ins Kinderzimmer?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, gibt es eigentlich eine "Faustregel" oder irgend sowas, wann die Kleinen allein im Kinderzimmer schlafen sollten? Unsere Tochter ist jetzt fast 5 Monate alt und aus dem Stubenwagen raus gewachsen. Wir haben jetzt das Kinderbett ins Schlafzimmer gestellt. Sie schläft darin sehr gut, allerdings habe ich das Gefühl, dass sie durch uns immer öfter gestört wird. Wenn wir ins Bett gehen, wird sie unruhig. Sie schläft dann schnell wieder fest ein, aber man merkt, dass sie uns hört. Morgens wenn mein Mann aufsteht, wird sie dann wach. Meist hat sie eine Stunde vorher eine Flasche gehabt und ist grad wieder eingeschlafen. Ich fühle mich wohler, wenn sie bei uns schläft, wegen SIDS, aber irgendwann muss sie ja im Kinderzimmer schlafen. Wann ist der richtige Zeitpunkt? Danke. Isabel


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Isabel, der sicherste Platz zum Schlafen für ihre Tochter ist weiterhin das eigene Bett in ihrem Schlafzimmer. Erst so ab etwa 8 MOnaten würde ich daran denken, sie im eigenen Zimmer schlafen zu lassen. Alles GUte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Wir haben unsere Tochter mit 4 1/2 Monaten in ihr Kinderzimmer "umziehen lassen". Wir hatten das gleiche Problem, dass sie leicht durch Geräusche aufgewacht ist. Ich habe den Eindruck, sie schläft seitdem ruhiger. Was für mich ebenfalls gilt: Ich schlafe seitdem viel besser, weil ich sie andauernd in der Nacht gehört habe und dadurch wach geworden bin. Ich habe lediglich das Babyfon neben mir stehen, damit ich sie nachts höre.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Isabel, mein Sohn ist jeztt 8 Monate alt und schläft immer noch in seinem Bett bei uns im Schlafzimmer. Er schläft nachts durch. Er schmeisst seinen Schnuller kurz nach dem Einschlafen meist raus, aber wenn er den nicht selbst wieder findet, dann meckert er. Dann müssen wir hoch und ihm den geben. So bin ich froh, dass er noch bei uns schläft. Wir werden ihn im Sommer in seinem eigenen Zimmer schlafen lassen. Im Juli wird er ein Jahr alt. lg Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen! Ich kann deine Sorge voll verstehen, uns ging es damals genauso! Die Angst nimmt einen niemand, egal welche Ratschläge man bekommt. Wir haben unsere Kleine (heute 1,5 Jahre) mit genau sechs Monaten ins eigene Zimmer gelegt und es hat super geklappt. Unsere Kleine wurde auch immer von uns gestört, wir aber durch sie auch, sodaß wir dann irgendwann alle keine Ruhe mehr gefunden haben. Die Kleine umzubetten war für alle das Beste und ängste wegen plötzlichen Kindstod sind eigentlich bei gesunden Kindern unbegründet. Eurer Kind wird es schon von ganz allein schaffen, mach dir nicht so viele Gedanken diesbezüglich! Alles gute melanie


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Mein 5 Moante altes Baby hat immer in der Nacht verstopfte Nase, so dass er nicht in ruhe schlafen kann. Ich nehme an Es hat mit Luftfeuchtigkeit zu tun. Kinderzimmer ist immer höchstens 19 Grad. Ich habe Zuhause einen Aroma Diffuser, könnte ich dies ins Kinderzimmer legen als Luftfeuchtigkeitsspender ? Natürlich ohne Aroma und Öle. ...

Lieber Dr. Busse, ich hoffe Sie können mir zu folgender Frage helfen: Bei uns in der Wohnung (4 Personen-Haushalt, 2 Kleinkinder) werden gerade die Holzfenster saniert, d.h. geschliffen, gestrichen und neu verfugt mit Silikon. Die Fensterbauer setzten hier neutral vernetzendes Silikon auf Oximbasis ein. Nun stinkt es natürlich trotz guten Lü ...

Guten Abend Herr Dr. Busse,   seitdem unsere Tochter auf der Welt ist, haben wir als Hauptproblem das nächtliche Anziehen. Wir wissen einfach nicht, was wir ihr nachts anziehen sollen; egal ob Sommer oder Winter. Sie wird fast 2, jedoch strampelt sie die Decke noch weg, deshalb immer noch ein Schlafsack mit Beinen.  Zur Zeit sind es 25,5 Gr ...

Hallo. Ich wollte mal fragen, ob ich da zum Arzt muss. Unser Sohn ist 4,5 Jahre. Nachts trägt er noch Windel, falls das wichtig ist. Er nimmt keine Medikamente und scheint gesund, bisschen verschleimter Husten morgens nach einer schweren Erkältung noch. Seit ein paar Tagen riecht es morgens, wenn ich ins Kinderzimmer komme, immer wieder mal deu ...

Lieber Herr Dr. Busse, ich habe meine Tochter (2,5 Jahre) gestern abend in ihr Bett gelegt, das Fenster reingekippt, das Babyphone angemacht und die Kinderzimmertür im OG zugemacht. Leider ist vom Feuerkorb der Nachbarn (ca. 15 Meter entfernt) Rauch/Brandgeruch (vermutlich Holzfeuer) in ihr Zimmer gezogen und ich habe es erst nach 2 Stunden gem ...

Hallo Dr Brügel, im September ist es soweit, dann kommt unser Schatz auf die Welt. Natürlich macht man sich im Vorfeld schon Gedanken bzw. bespricht viel mit seinem Ehemann, wie man die Erziehung und alles handhaben möchte. Nunja die Empfehlung ist ja, dass das Baby 1 Jahr lang im Elternschlafzimmer schlafen soll, mein Mann ist da nicht so für, ...

Guten Tag Herr Dr.  gestern als meine Tochter in der Nacht wach wurde, habe ich in ihrem Zimmer einen unguten Geruch festgestellt. Es roch nach frischer Farbe und auch weniger gut,  etwas chemisch. Wir öffneten danach gleich die Fenster.  Vor ein paar Wochen hat ein Maler etwas in ihrem Zimmer ausgebessert. Wir haben danach sehr gut gelüf ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  wir haben heute im Kinderzimmer einen neuen Teppichboden aus Polyester verlegt (lose, ohne Kleben). Dieser ist GUT zertifiziert. Er riecht dennoch neu/nach Chemie. Habe das Fenster über Nacht weit auf zum Auslüften. Falls er morgen und in den nächsten Tagen noch riecht, sollten sich meine Kinder dort trotzdem scho ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, mein Nachbar hat mir heute freundlicherweise neue Gardinenschienen im Kinderzimmer angebracht, da die alten defekt waren. Leider hat nicht alles so gut geklappt wie geplant, da Stahlträger in der Decke sind, für die nicht der richtige Bohrer vorhanden ist. Mein Nachbar hat die Löcher welche er bohren konnte, dann ...

Liebe Frau Althoff, mein 10-jähriger Sohn hat sich Teppichläufer für sein Kinderzimmer gewünscht. Mein Mann hat ihm zwei günstige Brücken (50x80 cm aus 100% PES und waschbar bei 40 Grad) vom Renovierungsdiscounter mitgebracht. Ich hatte meinen Mann gebeten auf das Ökotex-Siegel zu achten. Leider hatten die Brücken keins, der Verkäufer sagte ihm ...