Mitglied inaktiv
guten tag herr dr. busse, meine tochter, 8 monate, hat auf dem boden bei freunden gesessen und gespielt.plötzlich ist sie umgekippt,und stieß mit dem kopf unglücklich neben das kissen auf den parkettboden. sie hat geweint,sich aber recht rasch beruhigen und ablenken lassen und dann war sie wieder soweit fit und hat mit beule auch weitergespielt. da nichts ungewöhnliches war,sie sich ganz normal verhalten hat,denke ich,es ist nichts weiter passiert,aber der schreck war groß. woran erkenne ich,wenn sie sich ernsthaft verletzt hat? ab wann fährt man ins khs?wie kann ich ihr beibringen,sich nicht einfach umkippen zu lassen (meist ist ja alles mit decke und kissen gepolstert)? vielen dank im voraus
Liebe G., solche kleinen Unfälle passieren einfach und Sie können nur die echten Gefahrenstellen wie scharfe Kanten etc. vermeiden. Nach einer Schädelverletzung ist immer genaues Beobachten das wichtigste und bei jeder Auffälligkeit sollten Sie sofort zum Kinderarzt oder in die Klink gehen. Beobachten nach einem heftigen "Bums" heißt auch, das Kind in der Nacht regelmäßig zu wecken. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Frage zu Eisenmangel bei fast ausschließlich gestilltem Säugling (7,5 Monate)
- Weicacher, Industrieöl und sonstige Giftstoffe in Gummifische
- Berghöhe Baby
- Nachtrag Einrisse After
- Einrisse After
- Natriumgehalt Wasser Kleinkind
- Impfschema Polio mit Pentavac
- Läuse bei Baby behandeln
- Läuse behandeln bei Baby
- Ansteckung Pfeifferisches Drüsenfieber