Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

umgewöhnen?

Frage: umgewöhnen?

greentomato

Beitrag melden

hallo Mein Kleiner, 3 wochen alt, kommt grad nach dem Stillen bzw. generell nur in dem Tragetuch zur Ruhe und hört auf zu schreien. Ansonsten brüllt er dauernd! Ich kann ihn auch nirgends anders mal ablegen oder in MaxiCosi oder sonst wo. Jetzt sagen die einen: dan trag ihn doch immer in dem Teil, wenn er sich da wohl fühlt. Allerdings muss ich das auch nachts machen, also rund um die Uhr und ich schlaf auch so mit ihm ein (also er im Tragetuch auf meiner Brust). Die anderen sagen: gewöhn dem Kind das ja nicht an. Leg ihn -vorallem nachts hin-und wenn er schreit, dann schreit er halt mal ne weile durch usw. Was ist denn richtig??? sonja


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe G., das ist keine gute Idee und letztendlich braucht Ihr KInd auch Zeiten, in denen es sich selber beschäftigen kann. Natürlich sollten Sie ihren Kleinen nicht alleine weinen lassen, d.h aber nicht, dass Sie ihn ständig herumtragen müssen, auch wenn das derzeit sehr Mode ist. Ihr Sohn kann viel besser lernen, sich auch selber zu beruhigen, wenn Sie folgendes tun: Immer dann, wenn er müde und quengelig wird, legen Sie ihn konsequent in einem abgedunkelten Raum in sein Bett und setzen sich dann nur leise redend daneben und streicheln ihn sanft. Mehr nicht, auch wenn es lange dauert bis er zur Ruhe findet. Das wird sich rasch einspielen. Alles Gute!


kirshinka

Beitrag melden

Lass ihn nicht alleine schreien - das schadet ihm psychisch und körperlich! Sprich wenn er schreien muss, dann sei bei ihm, halt ihn auf dem Arm, halte Körperkontakt. Bezüglich des Tragens im Tragetuch - meine Tochter mochte weder Maxi Cosi noch Kinderwagen bis sie 8 Monate alt war - ich habe sie ihm Tragetuch getragen - ausser Nachts. Danach auch noch viel und mit ca. 16 Monaten wollte sie überhaupt nicht mehr getragen werden - ihr Bedürfnis war gestillt. Du siehst - es hat nichts mit Gewöhnung zu tun, sondern mit Befriedigung von Bedürfnissen. Meine war in den ersten Monaten auch erst um 22:30 oder 23:00 wirklich bettreif. Dann bin ich mit ihr schlafen gegangen (Beistellbett). Wir haben sie die ersten Monate gepuckt - also eingewickelt - sie mochte das richtig gern und wurde auch schnell ruhig - schon beim reinlegen ins Pucktuch. Versuch das mal dein Baby zu pucken. Ansonsten empfehle ich noch: Harvey Karp (Amerikanischer Kinderarzt): Das glücklichste Baby der Welt Und viel Bauchmassage - meine hatte arg mit Blähungen zu kämpfen. Alles GUTE und hör auf Deinen Mutterinstinkt, nicht auf irgendwelche Ratschläge.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.