Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Umgang mit Zorn

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Umgang mit Zorn

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Busse, unser 2,3/4 Jahre alter Sohn neigt zu Wutanfällen. Wenn er z.B. etwas verneint bekommt (kein süßes vor dem Essen) fängt er an zu schreien, wirft sich auf den Boden und wirft Sachen durch die Gegend. Wie geht man damit am Besten um? Wir lassen zu, dass er wütend ist, akzeptieren jedoch nicht, dass Sachen geworfen oder kaputt gemacht werden. Wenn er seine Spielsachen wird werden sie für eine bestimmt Zeit weggeräumt. Was jedoch wenn er unsere bzw. die Sachen seiner Schwester wirft? Eine Auszeit im Kinderzimmer ist schwierig, dann dort randaliert wird. Vielen Dank


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe O., wichtig ist, dass Sie zwar gelassen und ruhig aber konsequent reagieren. Eine Auszeit macht Sinn, auch wenn er dann im Kinderzimmer etwas kaputt machen sollte. NAch einem solchen "Anfall" können SIe kurz mit ihm reden und das Ganze kurz erklären, während es "Anfalls" kann er darauf nicht hören. Im sonstigen Leben kann es sehr hilfreich sein, wenn er Dinge, bei denen das geht, selber entscheiden darf - z.B. welches Hemd er anzieht, etc., denn so spürt er, dass auch seine Wünsche ernst genommen werden. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.