Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter weigert sich mit unserem Kinderarzt zusammen zu arbeiten. Bei der letzten U (U8) waren weder die Durchführung des Seh- noch des Hörtests mangels Mitarbeit möglich. Meine Tochter war von dem (sehr strengen und an diesem Tag auch übel gelaunten) Kinderarzt derart eingeschüchtert, dass sie zwar die körperlichen Untersuchungen über sich ergehen ließ, jedoch in keinster Weise mit dem Kinderarzt kommunizieren wollte (außer Kopfschütteln). Daraufhin hat sich unser Arzt an ihrem Gewicht festgebissen und mich vor meiner Tochter "zur Minna gemacht", was diese noch mehr einschüchterte. Meine Tochter ist 103 cm groß und wiegt 22 Kilo, was laut Tabelle natürlich zu viel ist. Meine Frage: wie nehme ich meinem Kind die Angst vorm Arzt, so dass sie kooperiert (zwingen will ich sie nicht; und würde auch nichts bringen). Und was soll ich tun, um sie "abnehmen" zu lassen? Sie bekommt kaum Süßes, liebt Obst und Gemüse, fährt gerne Fahrrad und geht gerne Schwimmen. Ich bin echt ratlos :(
Liebe N., natürlich sind auch wir Kinderärzte nicht immer gut drauf, das darf dann aber sicher nicht die Kinder treffen. Auch Kinder haben so "ihre Tage" und es ist nicht ungewöhnlich, dass man ein KInd eben dann an einem anderen Tag noch einmal, einbestellen muss .- am besten am Vormittag, wenn es richtig fit ist -. und da die Untersuchungen wiederholen. Wäre das eine Lösung? Wenn nicht, bleibt wohl nur der Wechsel zu einem anderen Kollegen. Natürlich muss man über das Gewicht reden und gemeinsam überlegen, wo die Kalorien eingespart werden könnten. Das geht am besten, wenn Sie einen Wochenplan dessen mitbringen, was Ihre Tochter gegessen und getrunken hat. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hör- und Sehtest solltest Du bei einem anderen Kinderarzt durchführen lassen, um das massive Übergewicht in den Griff zu bekommen sollte dringend eine Ernährungsberatung erfolgen - das kommt ja nicht von heute auf morgen! Dick werden Kinder nicht nur von Süßigkeiten, sondern von falschem Nahrungsangebot (zu viel, zu fett etc.).
Mitglied inaktiv
Ich wuerde den Kinderarzt wechseln - vielleicht auch mal zu einer Aerztin? Und Uebergewicht liegt nicht nur an Suessigkeiten - die ganze Ernaehrung muss ueberdacht werden. Allerdings wuerde ich einen 4-jaehrige nicht auf Diaet setzen, sondern sehen, dass es gesundes Essen gibt, und sie sich viel bewegt. LG Connie
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse! Ich war heute mit meiner knapp 4 Wochen alten Tochter beim Kinderarzt, da sie viel spuckt und mir eine Marmorierung der Haut aufgefallen ist. Wir hatten keinen Termin und sind ausserordentlich drangenommen worden mit sehr kurzer Wartezeit. Wir waren im Wartezimmer, die mit einer Glasfront bzw. Glastür verschloss ...
Ich muss zu unten anfügen: Ich kenne die Ärztin sehr gut und habe mit ihr am Handy besprochen, dass wir kommen dürfen, wir sind also nicht einfach aufgetaucht. Kann ich diesen Vorfall also abhaken? Ich habe überlegt in der Praxis nachzufragen, ob der Junge eines dieser beiden Infekte hatte, aber abgesehen davon dass man mir das nicht sagen darf ...
Wir waren am Montag mit meinem fast drei Jahre alten Sohn bei der U7a. Mein Sohn ist sehr schüchtern und fremden Menschen gegenüber zumindest anfangs recht ängstlich und distanziert. Zum Kinderarzt geht er nicht gern und hat Angst. Schon beim Reingehen wollte er wieder raus, im Wartezimmer konnte ich ihn aber etwas beruhigen und mit einem Buch ...
Hallo Herr Dr Busse, mich hat es heute Nachmittag Sonntag komplett erwischt . Aus dem nichts , habe ich massive Halsschmerzen bekommen, mir ist total kalt und fühle mich schlapp. Ich stille voll . Mein Baby ist 14 Wochen alt. bestimmt habe ich mein Baby jetzt angesteckt. Mache mir Sorgen, da er schon einiges durch hat in seinem kurzen Leben ...
Guten Tag, durch das Verabreichen eines abgelaufenen FSME Serums hat unser bisheriger Kinderarzt das Vertrauen verspielt. Andere nehmen keine neuen Patienten an. Gott sei Dank ist meine Tochter fit, zur Not habe ich sie zu meiner Hausärztin mitgenommen. Die U- Untersuchungen haben wir fast alle erledigt,aber jetzt steht die U12 an und meine Hau ...
Hallo liebes Team, ich wende mich an euch, da ich gerne eine zweite Meinung bezüglich der Blutwerte meines 7 jährigen Sohnes einholen möchte! Bei ihm steht Verdacht auf ADHS und er wird diese Woche einen Test unterzogen! Dafür wurde vorher ein EKG (was unauffällig war) und ein Bluttest gemacht! Laut der Kinderärztin sind die Werte in Ordnung! ...
Liebes Ärzteteam, Unsere beiden Kinder (9,13) haben seit Dienstag Abend Fieber. Seit Mittwoch auch hoch und unbehandelt an die 40°C, sie haben leichte Halsschmerzen und einen leichten Husten. Aufgrund der aktuellen Krankheitswelle ist beim Kinderarzt kein Durchkommen. Ich weiß aber, dass unser Arzt die Meinung vertritt, nach dem 3. Tag einmal v ...
Guten Tag, Ich hatte heute Morgen schonmal eine Frage gestellt bezüglich Fieber. ich habe nur Fieber gemessen da der kleine sich warm angefühlt hat. er hat den Tag Fieber Schwankungen zwischen 36.9 und 38. geht aber auch immer von alleine wieder runter Er ist aber sonst Top fit, super drauf, trinkt viel und lacht viel, hat nasse Winde ...
Guten Tag, ich bin momentan mit meiner Tochter (2J und 9 Monate) am verzweifeln. Sie wiegt bei 96cm 17 kg. Sie hat seit ich denken kann eingestörtes Essverhalten. Sie hat bereits als Baby keinerlei Sättigungsanzeichen gezeigt und ihre Portion bis auf den letzten Löffel gegessen. Ich habe ihr jedoch nie einen Nachschlag oder Ähnliches gegeben. E ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, vor einigen Tagen stellte ich Ihnen bereits eine Frage zum o.g. Thema. Ich habe nun einen Termin beim Kinderarzt wegen des Problems gemacht und werde nach Rücksprache mit diesem auch die Hilfe eines Kinderpsychologen in Anspruch nehmen. Allerdings kommen mir heden Tag immer wieder Ängste und Zweifel auf, ob das alles i ...