wobbl76
Guten Tag! Mein 14jähriger Sohn leidet häufig an Übelkeit und fehlt deswegen auch immer wieder in der Schule. Oft kommt er schon in der Nacht zu mir und klagt darüber. Gegen Abend ist die Übelkeit oft besser und er isst auch normal. Immer wieder geht die Übelkeit auch mit Bauchschmerzen oder Erbrechen einher, seltener Kopfschmerzen. Wir waren bei unsrem Kinderarzt, der nach einer körperlichen Untersuchung Blut abgenommen hat (bald auch Termin J1). Das Ergebnis wissen wir nicht. Außerdem verlangt er eine Stuhlprobe (Helicobacter). Nun ist es aber so, dass ich schon mehrere Wochen dieser Probe hinterherrenne und mit allen Tipps und Tricks versuche, dass Sohnemann dran denkt. Stelle ihm das Röhrchen auf den Toilettendeckel, erinnere ihn täglich oder, wenn ich sehe, er muss auf Toilette. Erkläre ihm wie er es machen muss etc. ... Meist würde es DANN funktionieren, wenn es keine Möglichkeit gibt diese Probe zur Praxis zu bringen (lt Kia soll diese höchstens 24 Stunden alt sein und kann bis Freitag 12 Uhr abgegeben werden). Was soll ich tun? Es gibt Ärger von der Schule wegen der Fehlzeiten und auch heute Nacht war ihm wieder übel! Die Praxis sagte mir, sie machen keine weitere Diagnostik, wenn sie nicht die Stuhlprobe haben. Und man hat versucht mir "Erziehungstipps" zu geben bzw Ideen wie ich das mit Sohnemann hinbekomme (war zwar echt nett, kam mir aber ziemlich blöd vor, weil ich das alles schon probierte). Das war vor 1 1/2 Wochen. Und nun? Die Schule macht Druck und mein Sohn leidet. Ich fühle mich gerade echt hilflos... Danke für's Lesen und Ihren Rat! Freundliche Grüße T.W.
Liebe W., vielleicht war das mit den Erziehungstipps keine so schlechte Idee, denn ein 14-Jähriger kann und muss verstehen, wann etwas wie eine medizinische Untersuchung wichtig ist. Und es gibt ja sicher Dinge wie z.B. sein Handy oder den Computer zu benützen, die er andernfalls auch nicht mehr tun kann....... Alles Gute!
Nina5223
Das liest sich für mich so, als ob er sich vom Kopf her querstellt, sprich er sich dagegen sträubt und es so zu keiner Probe kommt? Oder nur dann klappen würde, wenn er weiß, dass die Probe nicht innerhalb der Frist abgegeben werden kann (zB Wochenende), da dann der Druck wegfällt und er dann Stuhlgang hat? Kurz um, er sich psychisch blockiert? Da würde ich ansetzen. Denn bei einem 14 Jährigen, drüfte es vom Verständnis her eigentlich kein Problem sein, eine Stuhlprobe zu bekommen.
März2016
Was genau soll dir Dr. Busse dazu sagen? Er kennt weder deinen Sohn noch sonst was. Dein Sohn ist 14, vermutlich ist es ihm unangenehm. Es ist deine Fürsorgepflicht ihn dazu zu bekommen. Erklär ihm halt warum und dass du ansonsten leider selbst die Probe von ihn nehmen musst - ergo bei ihm bleiben beim Stuhlgang. Glaube nicht dass er das möchte...
wobbl76
...meine Frage ist vorallem, ob es möglich ist bei der "Reihenfolge" der Diagnostik irgendwas "vorzuziehen" während ich natürlich weiterhin versuche, dass das mit der Stuhlprobe klappt. LG P.S. Danke an alle für die Ratschläge, die ich tatsächlich schon ALLE berücksichtigt habe. Sonst würde ich hier nicht schreiben.
Anniquita83
Ist denn irgendwas in der Schule passiert, dass er da nicht hin will? Du sagst ja, dass er oft nachts ankommt und ihm dann schlecht ist, also wenn es wieder aufs die Schule zugeht.
wobbl76
Wir sind dabei beide möglichen Ursachen "abzuchecken", die körperlichen und die psychischen. Es soll einfach erstmal eine körperliche Problematik ausgeschlossen werden. Was nicht heißt, dass man alles andre außer acht lässt (z.B. Schule oder ähnliches). LG
Mitglied inaktiv
Wenn ich nicht zur Schule will und so schön seit Wochen damit durchkomme, dass mir schlecht ist, wäre mir auch ständig schlecht und die Stuhlprobe wäre genauso vergessen. Soll nicht heißen, dass er das zwingend bewußt macht. Ich würde ihm glauben, dass ihm ständig übel ist, würde aber auch gar nicht ausschließen dass das psychosomatische Ursachen haben könnte. Also ja, Stuhlprobe durchsetzen und nicht noch weitere Wochen rumdiskutieren. LG Lilly
Ähnliche Fragen
Hallo zusammen, mein Sohn hat schon lange am Hals (einseigtig) einen geschwollenen Lymphknoten. Wir haben das mal vor 1-1,5 Jahren kinderärztlich begutachten lassen. Der Arzt meinte, dieser sei beweglich und somit ok. Wir sollten es beobachten. Ich habe daraufhin noch Blut abnehmen lassen. Auch die Blutwerte waren in Ordnung. Jedoch ist es tat ...
Sehr geehter Herr Dr. med. Busse, mein Kind (3 Jahre) klagt seit Tagen über Übelkeit und Bauchschmerzen, mal mehr mal weniger. Sie hat aber weder erbrochen noch Durchfall. Sie ist weinerlich und jammert. Im nächsten Augenblick ist alles wieder und sie spielt, o. Ä. Sie ist nicht fiebrig, gelegentlich erhöhte Temparatur. Vor ...
Hallo meine Tochter fast 3 tinkt nach einem Tag Übelkeit und übergeben viel aber hat kaum pipi gemacht
Guten Morgen Herr Dr.med.Andreas Busse, ich versuche mich kurz zu halten, ich bin momentan etwas beunruhigt. Meine Tochter (8J.) leidet seit Sonntag anhaltend an Übelkeit,ohne Durchfall,ohne Erbrechen. Hin und wieder an verschiedenen Stellen Bauchweh,das aber auch nach einiger Zeit wieder verschwindet. Dazu kommt,dass sie ziemlich Blähungen ...
Gute Tag, Mein Sohn ist 12 Jahre alt und wir kämpfen schon immer mit dem Einnässen. Es hat sich leicht gebessert. Es gibt Zeiten da macht er jede Nacht ins Bett über Wochen. Tags über passiert er leider auch noch. Meistens wenn er stark lacht. Er spürt nicht wenn er aufs Klo muss und wenn, dann muss es sofort sein. Jetzt ist es in der Schule so ...
Guten Tag Mein Sohn, 7 Jahre jung, riecht unter seinen Achseln bereits etwas nach Schweiss. Bemerkt habe ich es, als ich zufälligerweise unter seinen Achseln roch. Da ich dies eigentlich nicht mache, weiss ich nicht, wie lange dies schon so ist. An seiner Kleidung ist der Geruch kaum wahrnehmbar. Ich muss schon bewusst an ihm riechen. Weitere, ...
Guten Tag, ich habe ein paar Fragen zur normalen Entwicklung von einem ein jährigen Kind. Mein Sohn wird in zwei Tagen ein Jahr alt. Ich hatte wegen einer Hyperemesis gravidarum eine sehr schlimme Schwangerschaft und war die ganze Zeit im Krankenhaus. Ich musste viele Medikamente einnehmen und konnte nichts gesundes zu mir nehmen. Natürlich gin ...
Hallo Herr Dr. meine tochter 8 jahre alt kam heute von der Schule und sie meinte es ist ihr kalt ,sie hat übelkeit und sehr viel gelbe schleim kommt von die nase . was kann den sein ? fieber hat sie nicht temperatur ist 36.9 und 37 . sie sagt nichts tut weh . ich bin aber verwirrt was es sein kann . Danke MFG IM
Hallo, wir sind gerade in der Türkei im Urlaub und haben das Gefühl, das unser 3 jähriger Sohn vor 2 Tagen etwas zu viel Wärme abbekommen hat (keine direkte Sonneneinstrahlung: er war immer unter einem Sonnenschirm, hatte eine mütze oder war im Kinderwagen mir Dach). Er klagte über Kopfschmerzen und hatte knapp 39 grad Fieber. Wir haben es geschaf ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, meine Tochter (5,5 Jahre) ist seit zwei Tagen krank. Es begann mit Halsschmerzen am Donnerstag Abend, in der ersten Nacht fieberte sie nach Schüttelfrost bis 39.9 Grad und erbrach einmal um 2:00 ihren Mageninhalt (wenig verdaut), morgens erbrach sie sich dann noch einmal, nur noch Wasser. An Tag 2 ging es ihr vormittag ...