Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Tübinger Schiene

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Tübinger Schiene

022009

Beitrag melden

Guten Tag, meine Tochter trägt seit 4 Wochen díe Schiene. Die damals gemessenen Werte waren bei knapp 60 (57 und 62). Jetzt waren wir wieder zur Kontrolle. Die Schiene war die letzten 4 Wochen in der Breite auf 10 eingestellt (also ziemlich breit). Die hatte man im Sanitätshaus so eingestellt, der Arzt hatte sie zuerst bei 6 und im Sanitätshaus meinte man, es muss breiter sein damit es gut hineinrutscht. Heute bei der Kontrolle war keine Besserung (57 und 59) sondern anhand der Werte eher eine Verschlechterung. Die Schiene wurde jetzt von 10 auf 4 eingestellt, also deutlich schmäler gemacht. Kann es sein, dass die Schiene zu breit war und es mehr geschadet als genützt hat? Kann die Schiene dadurch dass sie so breit eingestellt war sonstige Schäden verursacht haben (habe etwas von Knochenproblemen durch Durchblutungsstörung gelesen). Müssen sie noch 2 Wochen tragen und dann nicht mehr. Aber was ist, wenn der Wert sich dann nicht bessert? Reicht dieser Wert dann wirklich aus und man muss nicht weitertherapieren? Muss dazusagen dass meine Kleine eher klein und zierlich ist und wir noch die Schiene Größe 1 tragen. Danke.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe O., bitte lassen Sie das einen erfahrenen KInderorthopäden oder Kinderarzt beurteilen. Denn es gibt mehrere Ungereimtheiten: zum einen ist ein alpha Winkel von knapp 60 Grad in einem sehr jungen Alter praktisch noch ein Normalbefund und erfordert in der Regel keine Schienenbehandlung. Und zum zweiten kann es nicht sein, dass das Sanitätshaus die Schiene anpasst, das muss der Arzt tun. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.