Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Trockenwerden

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Trockenwerden

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, ich habe Ihnen gestern (10.1. um 16:25 Uhr) eine Frage gestellt zum Trockenwerden meines 4-jährigen Sohnes. Haben Sie die Frage übersehen, da sie nach mir alle Fragen beantwortet haben? Hier mein Anliegen nochmal: Hallo Dr. Busse, unser Großer ist 4 (geb. 12/02) und will nicht von sich aus auf Toilette Pipi machen. Ich glaube, dass er es bereits gut kontrollieren kann, da er morgens oft eine trockene Windel hat. Wenn wir ihn dann auf Toilette setzen, macht er auch Pipi. Allerdings hat er keinen eigenen Antrieb dazu. Wenn mein Mann oder ich ihn dazu ermuntern, macht er absichtlich in die Windel. Wie können wir das Sauberwerden fördern? Er fing auch erst im Nov.06 an überhaupt auf Toilette Pipi zu machen nach Aufforderung, vorher hat er sich immer gesträubt. Er trägt also immer noch eine Unterhosenwindel und wird bei Bedarf gewickelt. Versuche, ihm die Windel auszulassen scheitern - er schreit so lang, bis er die Windel wieder kriegt. Hintergrundinfo: Auch selbständiges anziehen von Schuhen, Hose usw macht der Große nur widerwillig. Wozu wir Eltern ihn auffordern, das lehnt er eher ab. Der Kleine(2,5 J.) hat mehr Eigenantrieb und ist kooperativer. In den KIGA geht der Große nach sanfter Eingewöhnung gerne. Er wird aber relativ leicht agressiv mit Worten gegen alle Familienmitglieder und mit Schlägen vor allem gegen seinen kleinen Bruder u. gegen Spielzeug. U8 im Dez.06 war o.B., im März sollen organische Ursachen wg. Windel mit Ultraschall untersucht werden, aber ich glaube nicht, dass es organische Ursachen sind. Was können Sie uns raten? Vielen Dank!!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe L., es tut mir leid, wenn eine Frage untergegangen ist. Das klingt alles nach einem Verhaltensproblem und hat mit Sicherheit keine organische Ursache. Ich kann ihnen deshalb nur raten, mit ihrem Kinderarzt zu sprechen, welche Möglichkeiten zur Klärung und Behandlung es in ihrer Nähe gibt: Sozialpädiatrisches Zentrum, Kinderpsychiater oder -psychologe. Denn auch die anderen Verhaltensweisen wie Schlagen sollten ja nicht so weitergehen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Hr. Dr. Busse, mein Sohn ist 3 Jahre und 9 Monate alt und noch nicht trocken (bzw. geht er nur fürs große Geschäft auf Toilette - trägt aber ansonsten den ganzen Tag eine Windel).  Ab welchem Alter muss man organisch abklären lassen, ob alles in Ordnung ist? Ab 4 oder später? Unsere Kinderärztin meinte bereits, als er 3,5 Jahr ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, unser 14 Monate alter Sohn ist sehr aktiv. Er wird schon, seitdem er sich drehen kann, nicht mehr auf dem Wickeltisch gewickelt, weil er dort nicht mehr zu halten war. Seitdem er steht, lässt er nur noch im Stehen wickeln, seitdem er läuft, liebt er es, dabei wegzugehen. Seit einiger Zeit bemerken wir, dass er in ...

Mein Sohn ist 19 Monate und im Sommer gehen wir langsam und ohne Stress das Trocken werden Training an. Das seine Vorhaut mit der Eichel noch verklebt ist, stellt hier keine Einschränkung dar? Ich hab gelesen man soll ca bis zum 3 oder 4LJ warten bis sie vorsichtig zurück schiebt. Ist das korrekt? Ich nehme an er kann ganz normal aufs Töpfchen geh ...

Hallo mein Sohn ist 5 Jahre  wir haben Probleme in trocken zu bekommen  ich habe jetz 2 Wochen versucht ihn trocken zu bekommen es klappt einfach nicht er weigert sich auf Wc zu gehen oder macht sich mehrmals in der Hose    die Kita macht Druck hinter das er noch nicht trocken ist er ist aber auch Entwicklungs verzögert und brach ...

Sehr geehrte Damen und Herren, unser gerade 4 Jahre alt gewordene Tochter hat Schwierigkeiten beim trocken werden. Seit über einem Jahr merkt sie, wann sie urinieren muss. Sie war dann Zuhause ohne Windel unterwegs und es hat sofort geklappt. Am Ostern wollte sie dann auch ohne Windel in den Kindergarten. Dort hat ihre Erzieherin vergessen ihre ...

Guten Tag,  unsere Tochter wird im Januar 5 Jahr alt und ist noch nicht trocken... Dazu müssen wir uns zwischen "das geht gar nicht" und "irgendwann wird das schon" alles anhören. Es gab eine Zeit  ca. mit 3,5 Jahren) dass Sie den Toilettengang ausprobieren wollte. Nach einem Vorfall im Kindergarten (ein anderes Kind hat ihre Hände in der Toil ...

Hallo :) Mein Sohn (3 Jahre und 3 Monate) trägt noch eine Windel. Seit dem Sommer haben wir versucht, ihm diese abzugewöhnen. Das kleine Geschäft klappt schon gut, aber das große macht er leider immer noch in die Hose. Deshalb ziehen wir ihm jetzt wieder eine Windel an, weil wir keinen Druck auf ihn ausüben wollen. Ist das falsch? Sollten wir die ...

Hallo, wir verzweifeln langsam. Unser Sohn ist jetzt 4 1/2 und hat noch nie die Toilette oder das Töpfchen benutzt. Wir haben in den letzten 1 1/2 Jahren schon alles mögliche versucht. Mit viel Geduld, Belohnungssystem, keine Windel anziehen und er soll Bescheid sagen damit wir üben können usw. Haben wir alles versucht. So langsam schwindet uns ...

Guten Tag Herr Dr. Busse! Mein Sohn genau 3,5 Jahre alt ist seit vier Wochen nachts komplett trocken, von heute auf morgen gab es gar keine Unfälle mehr und er wird auch nachts wach und meldet sich wenn er Pipi machen muss. Tagsüber läuft es nur gut wenn er nicht total im Spiel vertieft ist oder gerade auf irgendetwas anderes fixiert ist und ...

Hallo Herr Dr. Busse, ich habe kürzlich gelesen, dass das nächtliche Trockenwerden von einem bestimmten Hormon abhängt und somit nicht trainiert werden kann. Mein Sohn ist 3 Jahre alt und tagsüber benötigt er keine Windel mehr. Nachts uriniert er jedoch sehr viel, auch wenn er vor dem Schlafengehen nur wenig trinkt und nochmal zur Toilette geht ...