Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, seit 2 Tagen wollen wir unsere 14 Monate alte Tochter an die Tasse bzw. an das selbstständige trinken heranführen. Dies ist leider nicht gerade leicht für uns. Sie möchte die Flasche lieber gehalten bekommen. Da sie einen richtigen Dickkopf hat trinkt sie daher nun auch sehr wenig. Ich schätze mal ca. 100 ml am Tag. Sonst trinkt sie mind. 500 ml wenn ich ihr die Flasche gebe. Ich achte daher auch darauf das ich das Essen mit mehr Flüssigkeit zubereite. Trotzdem habe ich Angst das sie austrocknen könnte. Soll ich doch nachgeben und ihr die Flasche geben? Sie trinkt so gut wie nicht allein und erst recht nicht aus der Tasse. Ich bin nun hin- und hergerissen. Was soll ich tun? Vielen Dank für Ihre Antwort Liebes73
Liebe L., lassen Sie die Flasche ein für alle Mal verschwinden, bieten ihrer Tochter nur zu den Mahlzeiten einen Becher Wasser oder ungesüßten Tee an und das war's. Sie müssen nicht abmessen oder genau beobachten wie viel sie trinkt oder isst, das Angebot reicht. Kein Kind verhungert oder verdurstet vor vollem Tisch. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
hallo. also wenn sie doch dann so wenig trinkt,würde ich ihr dann doch weiter die bulli halten.sie scheint da warscheinlich ein bisschen "faul" zu sein. probiere es dann in 1-2 monaten nochmal.kann mich drann errinnern,das unser sohn(27mon)auch erst spät angefangen hat,seine flasche selber zu halten oder sogar seine tasse.cu sindy
Mitglied inaktiv
Hallo, ich führe solche Neuerungen immer erst zu einer Mahlzeit ein und steigere dann langsam. So hat Josie die Möglichkeit sich erstmal dran zu gewöhnen und kann den Flüssigkeitsverlust wieder aufholen. Versuchs doch mal so. Irgendwann wirds dann auch zu Gewohnheit. Liebe Grüße Annett
Mitglied inaktiv
Hallo, also ich hätte da ein paar ideen: Vielleicht probierst du es mal mit einem Strohhalm oder du gehst mit deinem Kind einkaufen und es darf sich selbst eine Schöne tasse aussuchen. oder du schraubst erstmal den deckel der flasche ab. Einfacher ist es für kinder aus gläsern zu trinken wo der rand nach außen gewölbt ist. so geht nicht soviel daneben. Viel glück
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Busse. Mein Baby ist 3 1/2 Monate alt. Seit Mitte Dezember trinkt sie sehr schlecht und nimmt auch ganz wenig zu. Bisher hat sie sehr gut zugenommen. Auf einmal sind es 40g wöchentlich oder sogar nichts. Sie wird vollgestillt. Dazu kommen sehr flüssige Stuhlgänge und auch eine rote trockene Haut. Mein KiA meint ich wäre einfach nur ein ...
Hallo Herr Dr. Meine Tochter ist echt kein Fan vom Trinken und ich wollte mal fragen ob die Menge ok ist. Ich hab mir die Tage mal angeschaut was da so zusammen kommt Morgens trinkt sie immer ein Glas Milch (ca 150 ml). Über den Tag verteilt hat sie ihren Trinkbecher. Dort passen 250 rein. Mal trinkt sie ihn aus, kommt aber auch vor, dass s ...
Hallo, Meine 3 Monate alte Tochter war vor 2 Wochen krank "erkältet" wir waren auch deshalb im Krankenhaus da sie nicht trinken wollte. Sie wird vollgestillt nebenbei Pumpe ich noch ab um die milch zu erhalten . Im Krankenhaus wurde sie untersucht und es wurde außer dem Virus nichts festgestellt... Sie bekam Infusion und wir wurden nach 2 Tagen ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Sohn ist 17 Monate alt und wird aktuell abends, nachts und nach dem Aufwachen gestillt. Tagsüber bieten wir ihm in verschiedenen Gefäßen und Flaschen Wasser, Tee und inzwischen auch stark verdünnte Schorle an — allerdings mit wenig Erfolg. Er trinkt einfach sehr wenig; ich schätze 80-100 ml am Tag. Die Wi ...
Hallo, Meine Tochter ist am Montag genau 4 Monate alt geworden. Seit Samstag trinkt sie weniger als vorher. Sie bekommt Pre Milch und hat sonst immer etwa 900 bis 1000ml Pre Milch am Tag getrunken. Die Trinkmengen seit Samstag sehen folgendermaßen aus: Samstag: 710ml Sonntag: 730ml Montag: 860ml Dienstag: 820ml Heute sind wir bis jetzt (18: ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter wird in 5 Tagen 6 Monate alt und bekommt schon seit ein paar Wochen mittags und Abend einen Brei. Seit ein paar Tagen möchte sie einfach ihre Milch nicht mehr trinken. Wir kommen höchstens auf 400 ml mit Mühe und Not. Wasser trinkt sie zu jeder beikostmahlzeit, ca. 70ml zusätzlich am Tag. Ist das zu wenig an ...
Hallo Dr. Med Busse, meine Tochter weint schon immer ohne Tränen. Sie trinkt auch sehr wenig von Beginn an. Sie schaffte es auf 400ml am Tag mit milch als sie 1 Jahr war . Jetzt trinkt sie nachts keine Milch mehr. Tagsüber trinkt sie maximal 200ml. Die Kinderärztin sagte sie sei sehr groß und eher schlank (90cm und 9,7 Kilo). Sie weint immer noc ...
Hallo und zwar mache ich mir bisschen sorgen um meine tochter ,sie bekommt noch Flaschen,( 15 monate alt ist sie ) morgens trinkt sie 200 ml 1 Milch ,nachmittag glas obst , später nachmittag flasche 140ml und gegen abend brei oder mittag glas , und abend zum schlafen Flasche 100-140ml und tee am tag 60-160 ml also wir kommen auf 500-600ml nur :( un ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn (9 Monate), trinkt sehr wenig - dh morgens nach dem Aufwachen 210 ml Pre (die größte Menge am Tag), danach verweigert er über den Tag die angebotene Pre (gestillt wird er nicht mehr), hin und wieder trinkt er am Nachmittag maximal 120 ml Pre. Mittags bekommt er ein selbstgekochtes Menü, wo ich noch extra ...
Guten Tag, mein Sohn hat seit vier Wochen extrem riechenden, grünen und eher wässrigen Stuhlgang. Er bekommt bislang hipp comfort und trinkt diese teilweise sehr schlecht mit Geschrei und Verweigerung. Er trinkt generell wenig. 100 ml ist das Maximum. Von 6 Mahlzeiten sind 3 mit weinen und Krämpfen verbunden. Dann trinkt er auch nur höchstes 5 ...