Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

trinkt kein Wasser und schläft nachts nicht durch

Frage: trinkt kein Wasser und schläft nachts nicht durch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 9 1/2 Monate alt und wurde 6 Monate voll gestillt, er wiegt 7 Kg. Mittags ißt er seinen Gemüse-Fleischbrei und Nachmittags Obst-Getreidebrei sehr gut aber abends ißt er höchstens 5 Löffelchen Milchbrei mit Obst (habe schon mehrere Sorten ausprobiert). Nun meine Fragen: Er trinkt den ganzen Tag höchstens 50 ml Wasser auch kein Saft o.ä. aus dem Becher (nimmt keine Flasche!)deshalb koche ich den Mittagasbrei und das Obstmus etwas flüssiger, ist das o.k.? Abends schläft er inzwischen ohne Brust ein aber dann kommt er in der Nacht ab 19:00 Uhr alle 2-3 Stunden und schläft erst wieder ein wenn er die Brust bekommen hat. Weil ich angst habe, er hat noch hunger oder durst, gebe ich sie ihm. Aber eigentlich will ich nicht mehr stillen und in der Nacht wenigstens mal 5 Stunden am Stück schlafen! Ich habe schon mal versucht ihn schreien zu lassen, aber er brüllt so lange, bis er heißer ist und hält die Luft an. Er ist nur sehr schwer zu beruhigen. Um 9:00 Uhr will er dann nochmal trinken. Industriell hergestellte Milch mag er auch nicht. Soll ich solange ihm diese MZ geben, bis er Vollmilch trinken darf? Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir weiter helfen könnten. Viele Grüße Becca


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Becca, Sie dürfen sich einfach trauen, nachts nein zu sagen, denn ihr Sohn kann seinen Hunger und Durst tagsüber stillen. Da hilft nur, so lange nur leise redend am Bett sitzen bleiben und sonst nichts tun oder in 3-minütigen Abständen immer wieder erneut ins Zimmer gehen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, möchte als zweifache Mutter auch was dazu sagen, wenn ich darf: Es ist (leider, seufz!) normal, dass Kinder im ersten Lebensjahr nicht durchschlafen. Viele tun dies auch im zweiten Lebensjahr noch nicht. Man kann dies auch nicht erzwingen oder trainieren - der einzige Erfolg ist Dauer-Geschrei und Verzweiflung beim Baby, und das will man ja nicht, huh? Meine Tochter kam damals drei bis sechs Mal jede Nacht, bis sie ein Jahr alt war. Im zweiten Jahr auch oft noch ein bis zweimal. Und zwar egal, was ich abends gefüttert habe. Kinder trinken nachts ja nicht nur aus Durst oder Hunger, sondern oft einfach, weil sie auf ihrer langen Reise durch die dunkle Nacht zwischendurch immer mal wieder ein bissel Mama-Zuwendung brauchen - so als kleine Inseln im Dunkel. Mein Sohn (jetzt 9 Monate alt) kommt nachts ein- bis zweimal, was ich im Vergleich zu meiner Tochter schon als total easy empfinde. Trotzdem bin ich natürlich - wie alle jungen Mütter - ziemlich übermüdet und sehe auch so aus, zumal man mit zwei Kindern tagsüber noch viel mehr Arbeit hat. Da müssen aber fast alle jungen Eltern durch, das ist es ja gerade, was das Elternsein anfangs so anstrengend macht. Ich habe übrigens unsere Tochter und jetzt unseren Sohn immer entweder in unserem Bett oder direkt neben meinem Bett schlafen lassen. So brauchte ich mich zum nächtlichen Stillen nur herumdrehen und konnte dabei dösen. Hinterher bin ich direkt wieder eingeschlafen. Das ist unendlich viel besser, als extra aufzustehen... Ich habe beide Kinder nie schreien lassen. Gerade im ersten Lebensjahr haben Babies ja nur Grundbedürfnisse, und die sollten erfüllt werden, damit ihr Urvertrauen nicht erschüttert wird. Ich weiß, wie sehr man da zeitweise am Stock geht - aber auch diese Zeit geht vorüber, ganz ehrlich! :-) Liebe Grüße, Hexe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe übrigens auch noch eine 2,5 Jahre alte Tochter. Ich verlange ja nicht, daß mein Sohn von 19:00 Uhr bis 9:00 Uhr durchschläft. Ich wäre schon mit 4-5 Stunden Schlaf am Stück überglücklich!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend. Meine kleine ist jetzt 16 monate alt und langsam mach ich mir doch sorgen. Sie geht abends um 20 uhr ins bett u d schläft durch bis 8/9 aber sie braucht ihre Flasche! .. da ist so ein nucki drauf von den ersten trinklernbechern aus Silikon die richtigen milchflaschen nuckis mag sie nicht mehr. Sie ist auch zufrieden mit ihrem was ...

Guten Tag, ich habe einige Fragen zu meinem Sohn (29 Wochen alt).  1. Mir fällt auf, dass er sich häufig überstreckt – zum Beispiel im Hochstuhl wirft er sich nach hinten, drückt sich stark gegen die Lehne und macht Geräusche, als hätte er Schmerzen. Er kann dort nicht länger als ca. 5 Minuten sitzen, dann muss ich ihn rausnehmen. Ich mache mi ...

Sehr geehrter Dr. Busse, ich bin gerade etwas panisch. Unser Sohn ist 5 Wochen alt und bekommt von Anfang an Hipp Pre Nahrung, da das Stillen leider nicht möglich ist. Wir nutzen dafür immer unser Leitungswasser, welches wir dann im Wasserkocher auf 100grad aufkochen und dann abkühlen lassen.ich dachte wir machen so alles richtig. Nun habe ich ges ...

Hallo, wir waren heute im Schwimmbad.  Mein Sohn ist 22 Monate. Wir waren im Babybecken ohne Schwimmflügel dort ging ihm das Wasser bis zum Hosenbund. Er war vom Baby- Becken in dem ihn das Wasser nur bis zum Po ging  rübergelaufen und ich wollte mit ihm nur seine große Schwester (6) holen um mit beiden zu unseren Platz zu gehen. Ich stand die ...

Guten Tag, meine kleinen haben jetzt schon seit einigen Wochen mit der Beikost begonnen. Ich möchte dazu auch etwas Wasser zum Trinken anbieten. Allerdings bin ich unsicher, welches Wasser dafür am besten geeignet ist. Ich habe gelesen, dass viele stille Mineralwässer zu viele Mineralien enthalten können. Könnten Sie mir bitte sagen, ob ich das ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Sie haben mir heute Vormittag bereits meine Frage beantwortet. Sie schreiben, für ein Kind mit 15 Monaten ist jedes 'Flaschenwasser' geeignet. Wir sind nun noch eine Woche im Urlaub am Gardasee. Kann ich dann hier bedenkenlos das stille Wasser geben, was hier im Hotel serviert wird? Oder sollte ich auf den Natri ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter (knapp 4 Monate) ist ein "Flaschenkind", sie bekommt ihre Milch ausschließlich mit dem Fläschchen.  Ich koche dabei das Leitungswasser ab, und fülle es in eine Thermoflasche, damit es heiß bleibt. Das Wasser wird ca alle 12 Stunden neu befüllt.  Ab und an entkalke ich die Thermoflasche mit Essigwasser. ...

Hallo Doktor, ich hatte Ihnen gestern geschrieben, wegen Nitrit im Trinkwasser, allerdings haben Sie mir Informationen zu Nitrat im Trinkwasser gegeben. Gibt es hier einen Unterschied? Was wäre denn die Obergrenze für Nitrit im Trinkwasser? Bei uns gemessen: 0,03 mg/L . Dort stand die Obergrenze sei 0,02 mg/L . Oder gilt das für gekauftes Babyw ...

Hallo Frau Althoff, seit gestern trinkt mein 7,5 Wochen alter Sohn weniger als sonst. Er schafft nur noch so 40-60ml. Eigentlich trinkt er sonst 70ml pro Mahlzeit und gelegentlich möchte er auch einen Nachschlag, sodass er auch schon auf 100ml kam. Wir füttern ihn mit PRE. Außerdem schläft er sehr viel und ist oft weinerlich, auch während de ...

Hallo Dr. med. Ralf  Brügel, meine Tochter ist 15 Monate alt und ich stille sie noch – morgens vor der Kita, nach der Kita und nachts. Tagsüber trinkt sie allerdings sehr wenig Wasser, obwohl wir es ihr regelmäßig anbieten und auch in der Kita immer wieder angeboten wird. Nachts möchte sie häufig stillen, und morgens ist die Windel dann komplet ...