Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Tragehilfen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Tragehilfen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich erwarte in ein paar Monaten mein 2. Kind. Eigentlich habe ich gehört, dass es gut ist, ein Baby viel zu tragen, weil es den Körperkontakt genießt und so u.U. auch ruhiger wird. Es gibt ja eine Menge sogenannter Tragehilfen, zu allen gibt es auch negative Berichte. Was empfehlen Sie mir? Soll ich das Baby lieber nicht (kaum) tragen um keine Gesundheitsrisiken einzugehen oder gibt es ein Produkt bzw. eine Produktgruppe, die unbedenklich ist? Mit freundlichen Grüßen K. Höhne


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., schauen Sie doch bitte mal über die Suchfunktion bei Tragetuch etc. nach. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich kann Dir den Tragesack der Marke "Glückskäfer" sehr empfehlen. Unser Sohn wird darin von uns getragen, seitdem er 4 Wochen alt ist. Der wurde vom Ökotest und von Stiftung Warentest für gut befunden, weil er die Wirbelsäule in einem Extra-Innensack stützt. Auch ein Tragetuch ist zu empfehlen. Wichtig ist, dass das Kind, wenn es noch sehr klein ist, mit seinem Bauch vor Deinem Bauch hängt, sonst könnte es schädlich für die Hüften werden. Der Glückskäfer kostet ca. 60 Euro, Tragetücher gibts in verschiedenen Preisklassen, bis ca. 130 Euro. Hoffe, ich konnte Dir ein bisschen helfen. Liebe Grüße Marina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.