CelineK
Guten Aben Mein Sohn 5 Jahre jung hat seit längerem.. Ich weiß nicht Angewohnheit, sage ich jetzt mal.. er sitzt manchmal, da, guckt irgendwie in die Leere.. Kindergarten hat mich auch drauf angesprochen die haben aber gesagt nach ein zwei Mal rufen reagiert er auch sofort.. die finden das jetzt nicht schlimm aber ich schon, weil er das hier zu Hause auch macht, ich muss auch eins zweimal rufen manchmal sogar 3 mal!! ich weiß nicht, ob man das Tagträumen nennt oder sowas? Er macht es öfters am tag Aber reagiert dann auch.. also er verdreht keine Augen oder irgendwas? nun, er ist so vertieft, ich dachte mir nie was dabei, bis es mir halt wirklich die Erzieherin darauf aufmerksam gemacht hat! 🤷🏻♀️ ich hab Angst, dass da vielleicht was schlimmeres dahinter steckt. Im Internet steht viel über Epilepsie.... 🫥 August 2020 wurde mal ein Schlaf EEG gemacht, da war alles in Ordnung! wir waren auch schon beim Neurologe, weil er das hat er aber schon seit mindestens 3 Jahren, er ballt die Fäuste zusammen , wenn er sich irgendwie freut oder aufgeregt ist und springt auch manchmal dabei auf und ab und er sagt es sieht für ihn normal aus, es gibt solche Angewohnheiten! Er denkt nicht an ein epileptischen Anfall oder sowas weil er ja da ist. Nun ja das passt alles irgendwie zusammen mit dem in die leere Starren und dieses vor Aufregung ein bisschen krampfen, sag ich mal dazu.. ich weis nicht weiter ..mache mir so sorgen um ihn danke und liebe Grüße
Hallo CelineK, für mich klingt das eher nicht besorgniserregend. Ein EEG in der Vergangenheit war unauffällig und der Neurologe hat auch nichts gefunden. Die geballten Fäuste bei Freude passen wie gesagt auch nicht zu einem Anfall, da hier ein Bewusstseinsverlust bestehen würde. Insofern würde ich nicht sagen, dass das "zusammenpasst". Es gibt definitiv Kinder, die immer mal wieder kurz "träumen" und in Gedanken versunken sind, ohne, dass etwas dahintersteckt. Das würde ich für das wahrscheinlichste halten. Beurteilen und untersuchen kann ich Ihren Sohn aus der Ferne allerdings nicht, daher müssten Sie sonst nochmal zu Ihrem Neurologen gehen und ihm das Ganze schildern. Sollte er den Verdacht auf eine Absence-Epilepsie stellen (die einzige Epilepsie-Form, die mir dazu einfallen würde), würde er ein EEG durchführen. Natürlich können Sie auch erstmal zu Ihrem Kinderarzt gehen. Viele Grüße!