Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Tränenkanalschläuche

Frage: Tränenkanalschläuche

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, bei zwei meiner Drillinge wurden seit dem 4. Lebensmonat immer wieder eitrige Augen mit bakterieller Infektion festgestellt, die mit Tropfen (Antibiotikum, Massage etc.) nicht geheilt werden konnten. Letzen November im Alter von einem Jahr wurde bei beiden (auf je einem Auge) der Tränenkanal durchstochen und ein Silikonschlauch eingelegt. Soweit alles gut. Wann muss dieser Schlauch wieder entfernt werden und wie funktioniert das? Unser Augenarzt ist keine Hilfe und die nächste Uniklinik (wo der Eingriff stattfand) ist weit entfernt, so dass dies für mich bei drei Kindern einen großen Aufwand bedeutet. Außerdem sind beide im Moment mitten in éiner Trotzphase, ich glaube, dass sie Manipulationen im Gesicht nicht dulden. Kann, muss man dann eine Narkose verabreichen??? Vielen Dank für Ihre Antwort Anni mit Rebecca, Patricia (und Benedikt)


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Anni, zunächst werden die Schläuche noch verbleiben können, wie lange, hängt in erster Linie vom Op- Befund ab und das sollten Sie mit dem Augenarzt oder Ihrem Kinderarzt abstimmen. Alles Gute


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.