Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Toxoplasmose während der Schwangerschaft

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Toxoplasmose während der Schwangerschaft

Kathrinj

Beitrag melden

Guten Morgen, vermutlich habe ich mir während der Schwangerschaft oder eben kurz vorher eine Toxoplasmose Infektion zugezogen. Leider ist dies nur durch einen zufall In der 37 ssw aufgefallen.  meine Frage: kann man nach der Geburt sicher feststellen, ob das Kind damals im Mutterleib infiziert wurde oder nicht? Mit welchen Tests ist dies möglich?   liebe Grüße    kathrin 


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., was meinen Sie mit "vermutlich"? Wenn der Verdacht auf eine Toxoplasmose Erstinfektion in der Schwangerschaft bestand, dann ist doch sicher eine genaue Abklärung erfolgt. Und auch Ihr Neugeborenes wurde ausführlich untersucht. Wenn der Verdacht bei der Mutter bestätigt wird, dann ist eine wiederholte Blut-Untersuchung des Babys alle 2 bis 3 Monate empfohlen, um eine Ansteckung des Kindes zu klären. Bei bestätigter Diagnose muss vor allem auch eine regelmäßige augenärztliche Kontrolle des Kindes erfolgen. Bitte besprechen Sie das alles ausführlich mit Ihrem Kinderarzt und klären vor allem, ob es üebrhaupt eine Bestätigung Ihrer eigenen Infektion gibt. Alles Gute!


Kathrinj

Beitrag melden

Hallo,   zunächst lieben Dank für die Rückmeldung! Mit vermutlich meine ich: 2021 war ich noch nicht immun gegen Toxoplasmose. Nun habe ich in der 37ten ssw einen igg Wert von 35.2 und einen igm Wert der mit negativ ausgewiesen wurde.  meine FA meinte dazu:  ich habe mittlerweile toxo gehabt, ist aber nicht mehr akut und wann das war koenne man nicht sagen. Man würde aber nichts mehr machen, da die Infektion nicht mehr akut sei. Daher das "vermutlich". Eine ausführliche Untersuchung des Neugeborenen fand dem entsprechend ja auch noch nicht statt, die Geburt kommt erst noch.    also wird zunächst "nur" das Blut des Babys untersucht werden? Und hieran kann man dann sicher fest stellen ob es überhaupt infiziert wurde?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich bin im 2-ten Monat. Meine Frauenärztin hat uns geraten unsere 2 Katzen wegzugeben. Ich hab mich auf Toxoplasmose testen lassen und der Test war negativ! Wir haben nun unsere Katzen (Freiläufer)zu meinen Eltern gegeben. Zum Glück haben wir die Möglichkeit. Die Ärztin empfehlt uns die Katzen nicht zurück zu hohlen bevor der Säu ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine 8-jährige Tochter hat seit vielen Jahren Problemen mit Bauchschmerzen und Verdauuung.  Ich habe mehrere Kinder und nur dieses hat diese Probleme. Als ich damals mit ihr schwanger war, hatte ich eine Magenschleimhautentzündung und die Hausärztin hat mir Alkana verschrieben, wovon ich vor jeder Mahlzeit einen Teelöffel ...

Lieber Herr Dr. Busse,  ich befinde mich am Ende der 37. Ssw und habe mich bereits die ganze Schwangerschaft wegen Toxoplasmose und CMV gesorgt. Mein Mann hat mir schon mitgeteilt, dass mit meiner übertriebenen Hygiene dann schluss sei. Nun verhält es sich bei mir so, dass ich eine zweijährige Tochter und eine leider aufgrund einer Erkrankung rec ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich dachte, in der Stillzeit muss bezüglich Toxoplasmose und Listeriose nicht mehr auf die Ernährung geachtet werden. Habe aber irgendwo gelesen, dass man, wenn man an einer der beiden Krankheiten erkrankt, besonders auf die Hygiene achten sollte, um das Kind nicht anzustecken. Oftmals verläuft eine Toxoplasmose ...

Ich bin in der 15. Woche schwanger und habe ständig mit Blutungen zu kämpfen. Es sind meist leichte Blutungen, einmal war jedoch eine stärkere dabei, die hellrot war. Die restlichen Blutungen sind bräunlich, und es kommen kleine Klumpen mit heraus. Bei jeder Blutung war ich im Krankenhaus oder beim Frauenarzt. Dem Kind geht es gut, das Herz schläg ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel! Ich wende mich an Sie, weil ich aufgrund der Medikation während einer zurückliegenden Schwangerschaft Sorge um die Gesundheit meines Sohnes habe. Aufgrund diverser Umstände kam es dazu, dass ich in der natürlich entstandenen Schwangerschaft, die also einen Gelbkörper hatte, zunächst nach Eisprung zwei Wochen lang ...

Guten Tag Herr Dr. Brügel, ich würde gerne wissen ob eine Ansteckung mit Toxoplasmose gefährlich wäre für ein 11 Monate altes Baby (keine Immunschwäche )? Eine Bekannte meinte, dass es bis 5 Jahre gefährlich wäre und Kinder deshalb auch erst ab 5 Salami etc. essen sollen. Ist das korrekt?  LG Viktoria

Hallo liebes Expertenteam,   ich bin aktuell in der 29. Woche schwanger und habe heute an einer Veranstaltung mit Neujahrsschießen (drei Salutschüsse mit einer Schwarzpulverpistole) teilgenommen. Dabei stand ich ca 10 m entfernt, das heißt in unmittelbarer Entfernung. Ärgerlicherweise habe ich in dem Moment nur daran gedacht, dass einmalige ...

Sehr geehrter Herr Busse,   mir ist leider eine blöde Situation passiert.  Mich hat der Hund einer Bekannten angesprungen und mich dabei an der Nase abgeschleckt. Ich habe mir hinterher gleich die Nase desinfiziert.  Ich bin Toxoplasmose negativ. Könnte ich mich nun so angesteckt haben?   Vielen Dank für ihre Antwort 

Guten Tag Herr Dr. Busse,  meine gerade einjährige Tochter hat heute während ich gekocht habe eine ungewaschene und ungeschälte Karotte erwischt und herzhaft hinein gebissen. Daher meine Frage, ob in diesem Alter Toxoplasmose noch gefährlich wäre. Viel erwischt hat sie nicht, aber hatte sie eben schon mindestens im Mund.    vielen Dank f ...