Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe ein nun einjähriges Kind, dass seit kurzem gerne joghurt ißt.Meine Mutter hatte den Kleinen vor kurzem in Verwahrung.Als ich ihn abholen wollte fütterte meine Mutter den Kleinen gerade mit einem normalen Naturjoghurt ohne alles.Zufällig sah ich später, dass dieser joghurt bereits zehn Tage das Haltbarkeitsdatum überschritten hatte. Ich bin total ausgerastet.Schimmel war an der Oberfläche meiner Meinung nach nicht zu sehen. Ich bin nun selber verunsichert, weil ich mir nachher viele Informationen übers Internt bezüglich verdobenem Joghurt angesehen habe. un meine Frage Sieht man es dem Joghurt an, wenn er verdorben ist?Ich meine ist das offensichtlich oder evtl. zu übersehen? Muß man den Joghurt jedesmal vorher probieren bevor man füttert. Es klingt vielleicht komisch aber ich mag meinem Kleinen zur eit keinen oghurt mehr geben.Jedesmal denke ich, ich habe vielleicht Schimmel übersehen, weil der in der unteren Schicht des Joghrts war.Selbst wenn ich ihn vorher probiere, bin ich mir nicht sicher,zumal Schimmel ja nicht unbedingt den Geschmack verändern muß oder??? Bitte helfen sie mir.Es ist mein erstes Kind und ich möchte natürlich alles richtig machen. M.f.G
Liebe M., so lange ein Lebensmittel optisch und dem Geschmack nach in Ordnung ist, gibt es wirklich keinen Grund zur Sorge. Natürlich wird man sich in der Regel bemühen, das Mindesthaltbarkeitsdatum nicht zu überschreiten. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Liebe mama 28, sollte sich auf Joghurt Schimmel bilden, dann geschieht das immer an der Oberfläche, niemals unten. Das liegt daran, dass ggf. der Deckel etwas luftdurchlässig wird und in Verbindung mit der Luft könnte dann Schimmel gedeihen. Natürlich ist es nicht unbedingt sinnvoll, überlagerte Lebensmittel noch zu verwenden, aber das aufgedruckte Datum kennzeichnet immer die MINDESTENS- Haltbarkeit. D.H., bei geeigneter Lagerung im Kühlschrank kann er noch 10 Tg. nach Verfallsdatum durchaus in Ordnung sein. - Deine Mutter hätte wohl Schimmel gesehen und den Joghurt keinesfalls an den Kleinen verfüttert. Mach' Dir also keine Sorgen, rede ruhig mit Deiner Mutter, doch bitte künftig auf das aufgedruckte Datum zu achten und gib Deinem Kleinen mit ruhigem Gewissen weiterhin seinen Joghurt, wenn er ihn mag. Liebe Grüße eviba
Mitglied inaktiv
nur ein kurzer gedanke: du sagst, deine mutter gab normalen naturjoghurt ohne was. finde ich gut, wenn dein kind das isst, denn zumindest weisst du, dass es damit nicht zuviel unsinnigen zucker zu sich nimmt,denn die parfuermierten oder mit fruechten haben immer zucker drin. normaler joghurt ohne was schmeckt auch gut! chrissie
Mitglied inaktiv
Kann auch nur sagen: 1. Schimmel entsteht nur oben 2. das Haltbarkeitsdatum kann in der Regel um einige Tage überschritten werden 3. Schimmel schmeckt man 4. deine Mutter hat - insofern sie den Joghurt vorher angeschaut und gekostet hat (dass er nicht sauer war) nichts falsch gemacht 5. du machst dich gerade viel zu sehr verrückt und solltest weiterhin Joghurt füttern, am besten den Naturjoghurt (weil nicht unnötig gesüßt) und keine! Fruchtzwerge (da sehr künstlich und gezuckert)