Frage: Tollwutgefahr bei toter Fledermaus

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn erzählte mir gerade, dass sie am Freitag in der Schule das Gewicht einer toten Fledermaus mit bloßer Hand abschätzen mussten. Erst war ich ungläubig, aber es handelte sich hier in der Tat um eine tote Fledermaus, die von der Lehrerin mitgebracht worden ist. Sie selber hat sie mit bloßen Händen gewogen, bei den Kindern war zwischen Hand und Fledermaus wenigstens ein Papiertaschentuch. Ich bin darüber informiert, dass Tollwutviren bei einem Biss durch Speichel übertragen wird. Dennoch wird aber auch bei der Kombination- Kontakt mit Speichel auf nicht intakter Haut-eine PEP empfohlen. Mein Sohn hat immer kleine Wunden an der Hand und die Kinder wurden danach nicht darauf hingewiesen, sich die Hände zu waschen. Jetzt mache ich mir Sorgen und weiß nicht, ob hier Handlungsbedarf vorliegt, da er wie gesagt kleine Wunden hat und danach Pause war, wo er sein Pausenbrot gegessen hat. Könnten eventuell Tollwutviren am Körper des Tieres durch älteren Speichel noch infektiös gewesen sein? Besteht hier Handlungsbedarf? Ich danke Ihnen im Voraus und wünsche einen schönen Pfingstsonntag Cherrykind

von Cherrykind am 19.05.2024, 12:09



Antwort auf: Tollwutgefahr bei toter Fledermaus

Liebe C., keine Bisswunde - keine Tollwutgefahr! Abgesehen davon finde ich so eine Aktion einer Lehrerin mehr als fragwürdig. Alles GUte!

von Dr. med. Andreas Busse am 19.05.2024