Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Tollwut durch Speichel einer Katze

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Tollwut durch Speichel einer Katze

Finne2017

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, wir haben seit 9 Jahren einen Kater, der komplett geimpft ist und sich sehr gerne rauft. Heute kam er wieder und war sehr zerrupft, auf dem Kopf hatte er Speichel (vermutlich vom Gegner). Unser Sohn hat einen Schnuller und dieser liegt mal hier und mal da - ich achte aber eigentlich drauf, dass dieser nicht in Katzennähe liegt (also auf dem Tisch o.ä. abgelegt wird). Heute früh war ich aber bisschen im Stress und weiß nicht, wo ich bzw. mein Sohn den Schnuller abgelegt hatte. Anschließend hatte ich den Schnuller wieder auf die Anrichte gelegt. Nun habe ich Angst, dass der Schnuller eine Zeit auf dem Boden lag und der Kater den Schnuller abgeleckt hat! Kann sich mein Sohn so mit Tollwut anstecken? Also unser Kater könnte ja vom Gegner Speichel im Mund gehabt haben und der Speichel ist ja infektiös. Im Internet finde ich immer nur; dass Tollwut auch über die Schleimhäute aufgenommen wird etc. Habe große Sorge! P.S. : Mit dem anderen Kater hat er schon häufiger gekämpft (zuletzt vor paar Wochen) -der Kater ist sehr aggresiv, aber lebt ja (noch)?! Im Dezember haben die Beiden auch schon gerauft, kann ein Tier solange Tollwut überleben?! Danke, frohe Ostern und liebe Grüße


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe F., wie kommen Sie auf die Idee, dass der Kater Tollwut haben könnte? Die gibt es in Deutschland derzeit nur bei Fledermäusen. Alles GUte!


Finne2017

Beitrag melden

Hallo Dr.Busse, ich habe eine extreme Tollwutphobie und deshalb ist dieses Thema häufig sehr zentral für mich. :( Also könnte er sich nicht anstecken, wenn der Schnuller vielleicht doch von unserem Kater abgeleckt wurde?


Finne2017

Beitrag melden

Der Kater wirkt auf mich ziemlich aggressiv, aber wie gesagt die beiden haben sich auch schon im Dezember geprügelt. Trotzdem kommt die Angst immer wieder hoch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nachdem meine Schwester vor einem Jahr auf einer Insel vor Bali von einem Straßenköter ins Bein gebissen wurde (und sofort sämtliche Maßnahmen gegen Tollwut ergriffen wurden, Ausspülung, zig Spritzen mit Antiserum...der Biss war sehr tief) , hatte ich mich in das Thema eingelesen und kann Dich beruhigen. Es sind wirklich nur die Fledermäuse, wo in Deutschland noch Tollwut vorkommen kann und selbst hier wäre ein Biss aller Wahrscheinlichkeit nach nicht ansteckend, da einfach zu klein.


Finne2017

Beitrag melden

Das sagte der Tierarzt Anfang des Jahres auch zu uns, als wir zum Impfen waren. (Also das keine Gefahr besteht) Trotzdem überkommt mich immer wieder die Angst! Aber da der Kater wirklich direkt reinkam vom Kampf & ich nicht weiß, wo der Schnuller war, sorge ich mich sehr, dass unser Kater den Schnuller abgeleckt hat. Es ist nun eh zu spät, aber ich weiß halt nicht, ob es sinnvoll wäre eine Immunisierung vorzunehmen. Ich weiß ja nichtmal; wo der Schnuller war. :( Ach ich mache mich wahnsinnig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mmh... geh doch mal logisch ran...schleckt Euer Kater den Schnuller denn immer ab, sobald er ihn sieht? Wahrscheinlich nicht. Wenn er frisch vom Kampf kam, hätte er selbst ja noch nicht ansteckend sein können, egal mit was, so schnell geht das nicht. Zudem müsste eine größere Menge Speichel auf eine offene Wunde treffen. Auch nicht der Fall. Wenn ein Tier im beisswütigen Stadium ist, überlebt es nur noch wenige Stunden bis Tage. Meine Schwester hat 10 Tage nach dem Vorfall nochmal bei dem “Arzt“ auf der Insel angerufen und gebeten, dass er schaut, ob der Hund noch lebt (es ereignete sich direkt neben der “Arzthütte“) . Er meinte ja, der streunert immer noch - somit Gefahr gebannt... (wenn man dem völlig Fremden glaubt) Es wäre sicher der erste Fall in der ganzen Menschheitsgeschichte, dass die Tollwut diesen Übertragungsweg meistert. Sämtliche Zeitungen und Medienanstalten würden Schlange stehn.... Jetzt knuddel mal deinen Kater und Dein Kind. Alles gut.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, leider ist uns gerade etwas blödes passiert. Ich bin mit meinem Sohn (5 Monate) spazieren gegangen und habe ihn dabei in der Trage getragen. Plötzlich lief ein riesiger Hund direkt an uns vorbei, ich glaube eine deutsche Dogge und der Speichel tropft nur so aus dem Mund. Als ich mich umsah sah es so aus, als hä ...

Guten Morgen, wir hatten gestern eine Fledermaus (a.e ein verirrtes Jungtier) im Haus (wohnen in Unterfranken an der Grenze zu Hessen), die mittels umgedrehtem Eimer absolut OHNE direkten Kontakt von meinem Mann wieder durch das Fenster nach draussen konnte und dort auch nach einer Zeit wieder weggeflogen ist... Nun habe ich wegen folgender B ...

S.g. Dr. Busse, wird tollwutinfizierter Speichel eines Tieres auf Kleidungsstücken durch Waschen in der Waschmaschine inaktiviert bzw. abgetötet? Danke VM

Hallo, meine Tochter war alleine unterwegs und hat mit ein paar anderen Kindern eine Frau mit einem kleinen Hund getroffen. Diese war wohl sehr freundlich und bat den Kindern an, den Hund zu streicheln. Dann gab sie den Kindern noch Leckerlis und meine Tochter hat den Hund aus ihrer Hand fressen lassen. Leider haben die Kinder gleich danach ein ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, geht von Fledermauskot eine Gefahr der Tollwutübertragung aus?  Wir haben wahrscheinlich Fledermäuse außen am Haus nisten, da wir immer mal wieder Kot auf den Fensterbänken außen finden und wir auf Fledermäuse tippen. Wir haben ein Kleinkind, welches sich noch alles in den Mund steckt. Wir entfernen natürlich a ...

Hallo Dr Busse,  mein sohn ist 2 1/2 Jahre alt und gerade etwas erkältet Schnupfen und husten.  Der Hund von meinen Eltern war heute schneller als ich schauen konnte und hat meinem Sohn über den Mund geleckt. Ich mach mir jetzt sorgen wegen dem Bakterien die im Hunde Maul vorkommen Capnocytophaga canimorsus und für Menschen mit geschwächtem Im ...

Guten Tag,  Meine Tochter (6 Jahre) hatte in der ersten Januarwoche Mundfäule. Danach war alles wieder gut. Am Freitag letzte Woche hat sie ihre Auffrischung von der Keuchhustenimpfung bekommen.   Sie war jetzt zwei Tage wieder im Kindergarten und seit gestern hat sie um die 40 Fieber und fühlt sich sehr schlecht. Sie hat keine weiteren S ...

Lieber Herr Dr. Busse,   hier kommt eine saublöde Frage, die mich aber leider dennoch beunruhigt. Unser Kater (Freigänger) hat heute irgendwie einen schlechten Tag. Er hat heute unter anderem unsere kleine Tochter gekratzt und am Kopf angefallen. Ein paar  kleine Einstichstellen der Krallen waren zu sehen. Eigentlich ist er ein total entspan ...

Wir sind derzeit in Ägypten noch bis Sonntag und meine 11 jährige Tochter liebt Katzen über alles. Nachdem streicheln und füttern einiger armer Streuner im Resort ( es gibt leider soviele) hat sie immer die Hände desinfiziert.  Allerdings hat sie vor vier oder fünf Tagen eine Katze in einem Restaurant gekratzt ,aber nicht so stark das es geblut ...

Guten Morgen Dr.Busse !  Wir haben im Garten neuerdings öfters Fuchskot. Wenn ich sie entdecke, desinfiziere ich sie feucht und entferne sie mit einer Schaufel. Danche versuche ich die Stelle mit Erde zu bedecken.  Nun ist es vorgekommen, dass das Kind gestern mit den Schuhen in einer dieser frischen Haufen im Gras reintrat und sie beim Ausz ...