Silke Sch.
Hallo Herr Doktor Brügel, ich habe ein Anliegen. Bzw Frage. Meine kleine Tochter geht seid kurzem auf die Toilette. Pippi klappt prima. ☺️ Das große Geschäft hat sie einmal auf der Toilette geschafft. Ich muss sagen sie weinte danach sehr. Sie muss beim Geruch des Kots immer ein kleines bisschen würgen.. sie mag seid dem kein Großes mehr auf dem Klo 🚽 machen. Sie drückt es gerne in die Unterhose. Windel will sie absolut keine mehr. Ich habe sie gefragt willst du nicht auf die Toilette zum Kacka machen? Sie unterdrückt es dann.. Ich frage sie, willst du kein Kacka auf dem Klo machen? Dann sagt sie: nein ich mag das nicht. Ich sage zu Ihr ok. dann eben in die Unterhose. Ich sehe es Ihr meistens an das sie drückt.. und sie will überhaupt nicht aufs Klo. Und weint schon wenn ich Ihr sage das sie Kacki auf dem Klo machen soll... Beim Pippi machen ist sie sofort auf dem Klo. Ich sage zu Ihr das sie sehr viel trinken muss. Damit der Kacka gut rauskommen kann... Trotz allem will sie nicht auf dem Klo ihr großes Geschäft machen.. Mach ich irgendwas falsch??? 😑 Ich will sie auch nicht zwingen dazu.. Mit freundlichen Grüßen S. Schm
Hallo Silke, Essen, Schlafen, Kacken - die drei großen Gebiete mit Kindern bei denen die große Weisheit gilt: je mehr Gedöns gemacht wird, umso schlechter läuft es!. Ich würde versuchen so entspannt wie nur irgendwie möglich zu bleiben und Ihrem Kind einfach Zeit geben und dann wird Ihre Tochter ihr Geschäft früher oder später so in die Toilette machen wie andere Kinder auch. Ich würde sie dafür wie loben wie gut sie das Pipi machen schon im Griff hat und sie beruhigen/ ihr emotional beistehen, dass das mit dem Stuhlgang einfach noch ein wenig Zeit braucht. Allerdings sollte sie dann eben bis es besser klappt einfach noch eine Windel tragen. Ich würde mir den Schuh nicht anziehen, ständig eine verkackte Unterhose sauber machen zu müssen. Ihr Kind muss absolut noch nicht Stuhlgang auf der Toilette machen, aber ich finde, wenn man ihr alles liebevoll erklärt und mit ihr bespricht, dann sollte sie einsehen, dass es bis dahin eben eine Windel braucht. ( Übrigens: die Trinkmenge beeinflußt nicht die Stuhlkonsistenz. Das ist ein sehr weit verbreiteter Irrtum. Sollte Ihr Kind zu eher festem und harten Stuhl neigen, dann wäre ich sehr sehr großzügig ihr hier etwas zu geben, zB Macrogol. Dies aber bitte im Detail mit dem Kollegen/der Kollegin vor Ort besprechen.) Herzliche Grüße und einen schönen Sonntag Ralf Brügel