Mitglied inaktiv
hallo, meine tochter, jetzt fast 2,5 jahre, kann seit ca. einem halben jahr sagen wenn sie pipi machen muss. dann haben wir ihr immer geholfen und sie aufs klo gesetzt. es hat wunderbar geklappt, egal wo wir waren, beim einkaufen, sogar lange autofahren hat ohne windel funktioniert. sie konnte es sogar bis zu einer halben stunde aushalten wenn sie musste. seit ca. 3 wochen macht sie ein riesengeschrei wenn sie aufs klo gehen soll. man merkt ihr an, dass sie muss und wenn man sie fragt, dann sagt sie erst nein, aber kurz danach kommt sie doch an. wenn man mit ihr aufs klo gehen will, dann faengt sie an zu weinen, ueberstreckt sich wenn man sie hinsetzen will und dementsprechend ist alle um sie herum verpieselt. sie hat auch furchtbare angst vor der spuelung neuerdings, will aber hinterher noch immer selber spuelen. in manchen kaufhaeusern gibt es doch die automatischen spuelungen und die sind manchmal losgegegangen, wenn sie noch drauf sass. da hat sie sich furchtbar erschreckt und seitdem geht sie nirgendswo mehr aufs klo wenn wir unterwegs sind. ich hab schon alles probiert, dass sie richtig sitzen bleibt auf dem klo, singen, vorlesen, erzaehlen. nichts hilft. auch schimpfen nicht. (war ja klar). ich weiss langsam nicht mehr was ich machen soll und irgendwo sehe ich es nicht ein, ihr wieder windeln anzuziehen. dann wird sie erst recht nicht mehr aufs klo gehen. sie hat windeln nur mittags zum schlafen und in der nacht. ich hoffe sehr, dass sie mir einen rat geben koennen! liebe gruesse aus den usa daniela
Liebe Daniela, solche "Rückfälle" sind etwas völlig normales und je gelassener Sie das nehmen, desto rascher funktioniert das mit der Toilette wieder. Ziehen Sie doch einfach Höschenwindeln statt Unterhosen an. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
ich denke sehr, dass sie was sehr erschreckt hat oder aber , dass sie evtl. eine mini verletzung an der scheide oder sonst irgendwie schmerzen hat. das würde ich zuerst abklären. wenn sie momentan so angst vor der toilette hat, dann nimm einfach ein töpfchen. irgendwann ändert es sich wieder.