Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tocher 5 Monate liegt oft mit dem Kopf nach hinten im Nacken. Auch wenn sie schläft, legt sie ihn nach hinten und drückt ihr Gesicht in die Bettumrandung. Wenn sie auf einer Decke auf dem Boden liegt, legt sie ihren Kopf nach hinten (wenn sie sich auf die Seite gedreht hat)drückt ihren Rücken durch und liegt dann da wie ein C. Dies macht sie aber hauptsächlich um zu schauen was hinter ihr ist bzw. wenn da jemand spricht und dann dreht sie sich meist auf den Bauch. Ich habe mir bisher darüber keine Gedanken gemacht, aber ich wurde jetzt in der Krabbelgruppe von einer Mutter darauf angesprochen und nun mache ich mir Gedanken. Sie meinte es könnte eine Blockade sein und dies müsste untersucht werden. Ist dies Möglich? LG Melanie
Liebe M., wenn die motorische Entwicklung ihrer Tochter bisher unauffällig war, dann ist das mit Sicherheit kein Grund zur Sorge. Ansonsten bitte den Kinderarzt nachsehen lassen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
hi, das ist schon typisch für ne blockade. Kannst ja mal bei Kiss-kid gucken im internet! Aber das kann man gut behandeln. Lg, Mama 0305
Mitglied inaktiv
hallo melanie ich würde mit ihr zum ostheopathen gehen denn unser hatte durch den kaiserschnitt auch blockaden gehabt die von ihm auch gelöst worden sind. es hört sich so an als sei diese position angenehmer für sie als andere wahrscheinlich durch blockaden im nackenbereich. unser hat auch (jetzt nicht mehr so schlimm) alles über die rechte seite gemacht sei es liegen drehen oder sogar das kippen wenn er gesessen hat, da er im rechten halswirbelbereich blockaden hatte und noch hat. ich würd noch mal bei einer hebamme fragen wen sie da empfehlen würde da die immer gute kontakte haben lg katharina
Mitglied inaktiv
Hallo, bei unserer Tochter, 6 Monate, haben wir das gleiche Problem. Ich habe daraufhin Herrn Dr. Posth angeschrieben. Seine Antwort habe ich unten beigefügt. Vielleicht hilft sie dir ein wenig weiter, aber ich bin auch gespannt auf Dr. Busses Meinung. Hallo, wenn die Muskelspannung Ihrer Tochter außerhalb der Überstreckkungserscheinungen ganz normal ist und die statomotorische Entwicklung normal vonstatten geht, dann würde man dieses Phänomen als Habituation oder auch Stereotypie bezeichnen. D.h. auf Deutsch gewohnheitsmäßiges Handeln oder Verhalten so wie Daumenlutschen, Haare zwirbeln, Händeflattern, Augenzwinkern usw. Es gibt eine ganze Reihe solcher Stereotypien, die allesamt nach enigen Monaten wieder verschwinden. Schädlich sind sie nicht. Irgendwie werden immer innere Spannungszustände über gleichförmige, komplexe Bewegungsvorgänge abgebaut. Aber vielleicht zeigen Sie das besser auch noch einmal Ihrem KiA/KiÄ. Viele Grüße
Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe gerade mal bei "Kiss-Kid.de" nachgesehen. Also bei diesem Verbiegen zu einem C spricht alles für ein KISS-Syndrom. Ich glaube, ich werde mich mal in diese Richtung informieren und etwas unternehmen, da unsere Tochter genau die gleichen Anzeichen hat. Grüße anireb
Mitglied inaktiv
Hallo, vielen lieben Dank schon mal an euch alle für die Antworten. Kann denn der Kinderarzt sowas nicht erkennen, ich meine bei den U-Untersuchungen? Mache mir jetzt totale Vorwürfe, das ich nicht eher was gemacht habe, aber wie gesagt, dachte es wäre normal. Na, bin dann mal gespannt auf die Antwort von Dr. Busse und werde heute zum Arzt gehen. LG Melanie
Mitglied inaktiv
hi, das problem bei KISS ist, das es in Deutschland nur 5 (oder 6) spezialisten gibt! (siehe Liste bei Kiss-kid.de) Und sehr viele Kinderärzte sagen es gibt KISS überhaupt nicht!! Allerdings habe ich jetzt schon soviel positives über die Behandlung dieser Spezialisten gehört, das ich schon denke das da was dran ist! Und bei den Röntgenaufnahmen sehen selbst die Eltern das da ne Blockade ist! Das kann man sich ja nicht einbilden!!! Ich persönlich war mit meinem kleinen bei einem Arzt der auch auf der Liste steht (aber nicht bei den spezialisten). Ich für mich vertraue diesem Orthopäden und er meint mein sohn hat nix! (er ist wohlbemerkt nicht der erste der das sagt, aber halt der erste aus dieser Liste ;-)) Mach dir bitte keine Vorwürfe, viele Eltern wissen überhaupt nix von KISS! Lg, Mama 0305
Ähnliche Fragen
Herr.dr busse Ich habe mal eine dringende frage ,Mein sohn 19 monate kann seit gestern nich auf denn hinterkopf liegen und auch nicht auf der rechten gesichtshälfte er schreit dann ganz dolle und schläft auch sehr unrüieg wacht ind der nacht auch auf sollte ich zum arzt . fiber hatt er auch heute bei 38,5 Mit freundlichen grüssen suneeta34
Sehr geehrter Dr. Busse, ich war mit meinem 5,5 Monate alten Säugling in der Trage unterwegs und habe dann Zuhause die Tür nicht auf bekommen. Da er eingeschlafen war, hing er entsprechend wie ein Schluck Wasser in der Kurve und der Kopf hing auch seitlich. Der wurde zuvor durch meine Hand gestützt, die ich aber dann zum ranziehen der Tür brauc ...
Lieber Dr Busse, meine Tochter (7Jahre) hat sich am Dienstag den Kopf gestoßen. Eine Freundin hat ein Piratenstwuerrad aus Metallstangen schnell gedreht und meine Tochter saß direkt darunter. Sie hat geweint und direkt Kopfschmerzen gehabt, die aber recht schnell weg waren. Sie hatte eine kleine erbsengroße Beule. Am nächsten Tag hatte sie Kop ...
Guten Tag, mein Sohn 9 Monate hat immer sein Kopf auf den Boden geknallt und ich habe ihn deshalb nie auf den Boden bzw festen Untergrund gelassen da ich zu dolle Angst hatte, dass er sich weh tut. Dies macht er aber nurnoch selten und ich lasse ihn jetzt auf den Boden. Nun landet er mit sein Kopf beim drehen immer auf den Boden und das hört si ...
Guten Tag, mein Kind hat sich sein Kopf am Regalbalken beim verstecken angeschlagen. Kann mein Kind einen zb Hörschaden oder andere Schäden bekommen? Mein Kibd war unter dem Regal zum verstecken
Wen mein sohn den kopf weit in den Nacken legt hört man ein knacksen dies kann er öffters hintereinander machen und es knackst immer wieder. Ich kann leider nicht sagen seit wann das so ist. Es tun ihn nichts weh er meint es sei für ihn ein angenehmea gefühl. Er klagt auch sonst nit über nacken oder kopfschmerzen. Ist so etwas normal oder muss ich ...
Vielen Dank das ich hier eine Frage schildern kann. Mir macht ein Verhalten unserer Tochter Gedanken. Sie eckt ständig mit ihrer 14jährigen Schwester an. Beispiele: sie spielen gerade schön zusammen, dann flippt die kleine aus, schreit sie an, schubst sie oder tut ihr weh. Oder sie kitzeln sich und sie wird grob zur älteren, die dann auch schon m ...
Lieber Dr Busse, gestern Nacht hat meine Tochter (7Monate) geweint,weil sie zu mir ins Bett zum Kuscheln kommen wollte. Ich habe sie neben mich gelegt und bin eingeschlafen. Im Halbschlaf habe ich gedacht, ich habe meinen Kopf auf ihrem Kopf abgelegt und das ist doch viel zu schwer...Aber ich weiß nicht mehr genau, auf welche Stelle an ihrem Ko ...
Hallo, Meine Zwillinge sind Korregiert jetzt 6 Wochen alt und eben habe ich einen genommen und wollte ihn neben den anderen legen im 30cm nach rechts schieben und dann habe ich leider mit dem Hibterkopf des einem den Hibterkopf des anderen getroffen und sie haben beide kurz aufgeweint. Kann dort was ernsthaftes passiert sein?
Guten Morgen, meine 7 Monate alte Tochter hat sich gestern als ich sie aufrecht auf dem Arm hatte (Oberkörper an Oberkörper) plötzlich nach hinten geworfen. Also mit richtig Schwung den Kopf nach hinten in den Nacken und der Oberkörper ist auch nach hinten geschwankt. Sie ist dann selber kurz erschrocken und hat ganz kurz geweint seitdem ist al ...