Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Tochter knapp 9 Jahre, häufig grippaler Infekt

Frage: Tochter knapp 9 Jahre, häufig grippaler Infekt

t_schulze

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter wird im Sommer 9 Jahre alt und war bisher eigentlich immer recht selten krank. Sie hatte auch im Kindergarten maximal 1-2 grippale Infekte, also harmlose Erkältungen, die meist innerhalb von 3 Tagen wieder auskuriert waren. In dieser Saison hat es sie seit Dezember nun schon zum 4. Mal erwischt, und die Infekte ziehen sich meiner Meinung nach länger hin. Vor ca. 6 Wochen hatte sie die letzte Erkältung mit einem Schnupfen, der ca. 10 Tage angedauert hat. So etwas kannten wir bis dato gar nicht. Jetzt hat sie schon wieder den nächsten Schnupfen. Komplikationen gibt es eigentlich nicht, Fieber hat sie fast nie. Es ist allerdings manchmal so, dass nach der Erkältung leichte Ohrenschmerzen folgen, die mit Nasentropfen und ggf. Nurofen-Saft behandelt werden (um Weihnachten rum musste sie einmal Antibiotika nehmen, weil es etwas hartnäckiger war). Muss ich mir Sorgen wegen einer eventuellen Immunschwäche machen? Ich finde, dass sie seit dem Winter blasser aussieht, als es in den vergangenen Jahren der Fall war. Ist es normal, dass die Abwehr so unterschiedlich ist? Wie gesagt, bisher hat sie Krankheiten immer sehr schnell überstanden, jetzt ziehen sich die Infekte immer länger hin. Ich mache mir Sorgen, aber die Kinderärztin hielt eine Blutabnahme nicht für angezeigt. Sie sagte, dass man dann nach dem Infekt ein paar Wochen warten müsste, jedoch bahnte sich bisher dann immer schon wieder der nächste Infekt an. Im Grunde wirkt sie sonst eigentlich recht fit, nur leicht angeschlagen aufgrund des Schnupfens. Viele Grüße fr_78


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe T., das klingt doch nach den üblichen Infekten, von denen man halt mal mehr und mal weniger abbekommt. Und die ja bei Ihrer Tochter wie Sie schreiben sehr mild und ohne Fieber verlaufen sind. Wenn Ihre Kinderärztin sicher zurecht keinen Anlass zur Sorge sieht, dann sollten Sie ihr auch vertrauen und die Welt wieder in rosigerem Licht sehen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr Busse, Das meine Tochter (19 Monate) seit Kita-start ständig verrotzt ist, damit hab ich mich abgefunden. Ich weiß, daß Immunsystem muss trainieren. Aber irgendwie hat sie seit Oktober auch 1x/Monat einen Magen-Darm-Infekt bzw Durchfall. Im Oktober kam noch ein grippaler infekt und MOE mit hohem fieber dazu und sie musste für 2 Nächt ...

Guten Tag,  meine Tochter (15 Monate) hatte letzte Woche erst erhöhte Temperatur 38 bis 38,5 (Mo und Di) der Kinderarzt meine Infekt, gerötete Ohren und Zahnen,... Urin war nichts... Mittwoch kam dann doll das Fieber bis 39,5 (hat ibu und paracetamol bekommen)welches zum Wochenende weniger wurde aber Sonntag auf Montag entflammte es nochmals (3 ...

Hallo Frau Althoff, meine Tochter wird im August drei Jahre. Sie ist mein erstes und (bisher) einziges Kind, daher habe ich keine Erfahrung, was die sprachliche Entwicklung betrifft. Als einzigen Vergleich habe ich vor allem zwei Kinder in unserem näheren Umfeld, die nur einige wenige Wochen älter als meine Tochter sind. Alle beide sprechen sei ...

Liebes Experten Team,    meine 4 jährige Tochter hat heute den 10 Tag einen wohl sehr fiesen Magen Darm Infekt, bei dem sie wenig erbrochen, aber seither öfter am Tag wässrigen Durchfall hat.    zwischenzeitlich war dieser auch blutig, laut Arzt aber okay.  Gott sei Dank klagt sie nicht mehr über Bauchschmerzen und trinkt ausreichend. L ...

Hallo!  Unser Sohn, 4 Jahre, hatte gestern zweimal dünnen Stuhlgang (hellbraun/beige). Vermutet wurde ein Magen-Darm-Infekt. Da er aber auf einige Lebensmittel reagiert, denken wir, es war davon.  Am Tag vorher gab es im Kindergarten pürierte Gemüsesuppe und Weintrauben. Am Abend gab es ein kleines Stück Pizza. Nach dem ersten dünnen Stuhlgang g ...

Guten Tag, meine Tochter war in den letzten Monaten sehr oft krank und hat im Juli dreimal unterschiedliche Antibiotika wegen Streptokokken und Mandelentzündung bekommen. Jetzt hatte sie nach einem Schnupfen wieder Husten und Fieber. Der Arzt hörte nichts auf der Lunge, CRP war 10, trotzdem bekam sie Antibiotika und er meinte, es könnte etwas s ...

Guten Tag Herr Dr. Brügel,  mein Sohn (3 Jahre) hatte in der Nacht zu gestern 3x erbrochen. Gestern hatte er am Vormittag leicht erhöhte Temperatur und wenig gegessen. Am Nachmittag verhielt er sich normal und aß auch wieder besser. Heute gibt er wieder Bauchschmerzen an und möchte nicht essen.  Wie lange halten Bauchschmerzen nach einem Magen ...

Lieber Herr Dr. Busse, mein Sohn (9Jahre) hat eine Nagelbettentzündung. Die letzten Tage haben wir den Finger in Octenisept gebadet und abends einen Pflasterverband mit Betaisodona gemacht. Jetzt meinte heute die Apothekerin, man sollte nicht beides machen wegen der entstehenden Verfärbung und es wäre am besten, ununterbrochen Betaisodona am ...

Lieber Herr Dr. Busse,  mein Sohn (2 Jahre) war nun eine Woche erkältet. Die Nase sitzt noch mit zähem Schleim zu, der sich leider nicht von selbst löst.  Haben Sie einen heißen Tipp wie sich der festsitzende Schleim lösen lässt, sodass die Nase wieder freier wird? 

Liebes Ärzte-Team, mein Sohn (28 Monate) hat gerade Hand-Fuß-Mund und zwei Nächte mit Fieber hinter sich. Da er gestern Abend wieder über 39 Grad Fieber hatte und die letzten Nacht schon sehr schlecht geschlafen hat, habe ich ihm seinen Gewicht entsprechend Nurofen-Saft gegeben. Daraufhin hat er natürlich sehr geschwitzt, weil das Fieber gesunk ...