Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, habe unsere Tochter (8 Mon) 6 Monate voll gestillt und habe es innerhalb eines Monats mit Ach und Krach geschafft Mittags ein Gläschen Pastinake Kartoffeln einzuführen. Mittlerweile ißt sie dieses Gläschen meist zu 3/4 oder ganz (andere Gläschensorten oder Fleisch wird verweigert). Versuche nun seit 4 Wochen andere Breie einführen aber es ist nichts zu machen. Sie mag abends keinen Milchbrei und Obsgläschen nimmt sie auch nicht an. Ich würde gerne abstillen aber Flaschennahrung wird auch abgelehnt, sie trinkt noch nicht mal abgepumpte MuMi. Ich habe das Gefühl meine Milch wird immerweniger und seit ca 4 Wochen kommt sie nachts auch alle 4 Stunden (vorher hat sie fast immer 9 Stunden druchgeschlafen). Mein Mann hat es auch schon oft versucht (ich war extra sogar außer Haus) aber sie dreht den Kopf weg und brüllt wie am Spieß. Wasser ist das einzige was sie nicht aus der Flasche verweigert. Dieses trinkt sie jedoch nicht sondern läßt es einfach wieder aus dem Mund rauslaufen.Bei anderen Sachen läßt sie den Sauger noch nicht mal in ihre Nähe ohne Tobsuchtsanfall :-( Ich verzweifle langsam, denn ich würde gerne wieder etwas unabhängiger werden. Und Nachts länger schlafen wäre auch schön, da wir auch noch einen Sohn haben der ab und zu Nachts auch mal aufwacht. Danke schonmal lg Suseiwei
Liebe S., da ist eine Mischung aus Geduld und KOnsequenz gefragt. Tagsüber darf Ihre Tochter ja gerne alle 3 bis 4 Stunden an die Brust mit Ausnahme der Mittagszeit, an der es nur Menu gibt. Und nachts ist dann die Bar geschlossen und es gibt nichts mehr. Den Protest müssen Sie geduldig aushalten, dann wird sich das rasch einspielen. Und auch sonst ihre Tochter mit an den Familientisch setzen und ihr da das normale Essen schmackhaft machen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, habe nach zwei Jungs, die gerne gegessen haben, nun auch eine Tochter von 8 Monaten die auch kein so großer esser ist. Kaufe dir doch mal das buch Babyernährung gesund und richtig von Gabi Eugster. Ist echt klasse. Es gibt nämlich auch Kinder die nur Fingerfood mögen und keine Breiform. Auch gilt das Zufüttern als Beikost und nicht als kompletter Ersatz für eine komplette Nahrung. Neele mag ab und zu einen Abendbrei, aber auch nicht immer. Das Schlafverhalten änderte sich aber auch noch nicht. Einmal hat sie sogar komplett 10 Stunden geschlafen obwohl sie keinen Brei abends hatte. Wie gesagt, dass Buch ist echt sehr zu empfehlen. Gruß Alexandra
Mitglied inaktiv
ja das kannte ich auch. bei mir ging es 1 jahr das nils jegliches essen verweigerte.flasche hat er auch nie genommen,aber istz klar,wenn sie immer gestillt werden kennen sie keine flasche.ich hab mich auch immer gewundert ,wie er satt wird nur von milch,aber es ging und er hat super viel gewogen.es war eine stressige zeit,weil er wie bei dir auch oft in der nacht kam.meist dann auch nur zum nuckeln an der brust einschlief.ich habe die zeit manchmal gehasst,weil man nie schlafen konnte,aber im nachhinein war es eine tolle zeit.ach und durchgeschlafen hat er das erste mal mit 21/2
Mitglied inaktiv
Ich hatte das gleich Problem, habe mit 5 1/2 Monaten abgestillt, aber es war ein langer Weg bis wir es hatten. Jetzt ist er fast 9 Monate und er ist abgestillt! Mein Tipp: Immer wieder alles mögliche probieren. Verschiedene Positionen, in denen du das Fläschchen gibst und versiedene Sauger. Zum Beispiel wollte meiner keinen Latexsauger, als ich den Silikonsauger probierte hatten wir endlich den Durchbruch. Noch ein Tipp: Probier immer zur gleich Zeit eine Mahlzeit durch das Fläschcen zu ersetzen und sag deiner Tochter wie sehr du dich freuen würdest wenn sie das Fläschchen nimmt. Übrigens: Unsere Nächte haben sich durch das Grießbreifläschchen sehr gebessert, er schläft von 7:30 bis 7 Uhr. lg Rosa
Mitglied inaktiv
Hallo, wir hatten auch das gleiche Problem. Wir haben dann die Flaschen von Chicco (soll keine Werbung sein) genommen, da die einer der Brustform ähnlichen Sauger haben. Zeitgleich den Schnuller eingeführt. Habt ihr es schon mit Obstbrei probiert? Das hat bei uns gut geklappt. Viel Erfolg! Veda
Mitglied inaktiv
Das mit dem "ich würde mich freuen, wenn du das isst" würde ich echt lassen. ich finde es fies, dem Kind einzureden, dass man es (extra) lieb hat, wenn es isst. Das sind ganz falsche Signale, die man da aussendet. Essen und Zuneigung sind zwei ganz verschiedene Dinge!!! Ansonsten kann ich dir keine grossen Tipps geben. Ich weiss nur, dass unser (8 Mte) verschiedene Lebensmittel unterschiedlich mag (ist ja eigentlich logisch). Gemüsebrei isst er mit grosser Zurückhaltung und es entsteht eine rechte Sauerei. Banane hingegen ist DER Renner. Da bräuchte man gar kein Lätzli :-) Er sperrt den Mund wie ein Vögelchen auf und es geht rein gar nichts daneben. Probier doch mal verschiedene Lebensmittel aus. Vielleicht landest du ja einen Volltreffer, wie es bei uns die Banane ist :-) Viel Glück!