Liebe Tina, ich hatte meinen Beitrag gespeichert, nicht gedacht, daß noch Antworten kamen und lese gerade Deine Nette, daß ich ja echt lieb! Das mit dem Pumpspray hört sich gut an, hätte ich sicherlich versucht; inzwischen ist es so, daß eine Kinderärztin meine Meinung unterstützte, den Nabel, der stark näßte usw. wie einst 1995 bei meiner Erstgeborenen mit Silberpuder auszutrocknen, daß hatte auch bei der U2 unser Kinderarzt gesagt, der ab dann 4 Wochen in Urlaub ging und ich fing danach zwar damit an, aber zu spät- er fiel zwei Tage später ab und da war das Malheur da wie gesagt. Aber die Ärztin sagte, weiterpudern, daß hatte dann wiederrum nach mehreren (in dem Moment endlos erscheinenden Tagen) Erfolg. Es ist so, daß die Hebamme uns den Weleda-Puder empfahl, der klumpte aber total in der großen Öffnung des Nabels, im Gegensatz zum Selberpuder, ich las auch in einem Bericht, von leben und erziehen, Bärlapppuder(oder wie er genau heißt), wäre viel besser, WEIL er nicht klumpt!! Nun, ich sprach sie mehrmals auf Homöopathie an, schon allein, weil ich nach der Geburt an den Wehentropf kam- ich blutete stark nach und die Gebärmutter bildete sich nicht zurück in dem Moment, nur verlangsamt. Da soll es hervorragende Globuli zur Unterstützung geben. Sie meinte, dafür sei ich kein Typ, es passe nicht ins Bild, als sie mich gerade mal 2 Mal gesehen hatte. Sie war nett, wohl recht jung, war bei meiner Geburt dabei und bot sich zur Nachsorge an, sie hatte da gerade Urlaub. Ich hatte das Gefühl, sie arbeitet weniger mit Homöopathie, kann mich aber täuschen, sie meinte, in einigem fehlen ihr die Fortbildungen. Jedenfalls konsultierte ich (anderes Thema:-) ) wegen meiner Gebärmutter eine klassische Homöopathin, die verordnete mir Arnica C 200, meinte, ich solle sie bezahlen, es mir besorgen, aber sie gäbe mir erst nachträglich ein Rezept (?!), wenn ich sie anrufe, ob es mir geholfen hat. Sowas komisches, ich hätte es absetzen können, warum dann so umständlich, sie wollte ja auch sofort ihr Geld! Ich bezahlte sie nicht, sagte es auch gleich, und kaufte mir die Anrnica. Nach den ersten 3 Globuli schlief ich tief am hellichten Tag ein und war danach recht schlecht drauf; eine andere Hebamme in einem Forum sagte, C 200 ist einmalig für den Notfall gedacht, man müsse danach niedriger dosierte bekommen, na, dafür habe ich jetzt die komplette "Sammlung" C 200 im Schränkchen stehen- soviel Globuli gekauft wegen 3 Stück. Was soll´s.:-) Trau mich nicht, sie nochmal einzunehmen, möchte für meine 2 Kinder sorgen, nicht des mittags "ratzen". Mein Partner war ja sehr angetan von dem netten Kinderarzt, der Notdienst gehalten hatte und meinte, daß sei sicher alles okay, ich meinte, keiner schneidet Tristan im Mund herum, Ätzstift hört sich komisch an, auch wenns nicht weh tut. Aber okay, Oliver ist das erste Mal Vater und normal vertraut man Ärzten, habe da aber schlechte Erfahrungen gemacht. (Kinder- und Frauenarzt) Tristans Zungenmotorik stimmt, ich warte demnach erstmal laaange noch ab und hab ein schlechtes Gewissen, daß ich die Augentropfen vom Arzt einmal gab, da war der Eiter weg, aber Dr. Busse schrieb ja, ist garnicht nötig und Antibiotika, ich fragte die Hebamme wegen der Tränenkanalmassage, wovon ich 2 Mal las, da sagte sie auch wieder "nicht nötig", da hatte ich aber echt das Gefühl, sie kennt die Massage nicht und kann sie nicht erläutern. Ich will ihr damit nichts persönlich, sie hat vor rund 2 Jahren examiniert, vielleicht fehlt da noch Wissen, ICH bin nicht vom Fach! So, das war aber viel Lesestoff, es stört Dich hoffentlich nicht, aber so nette Resonanz hatte ich selten im Forum. Tristans Nabel ist übrigens noch nach außen gewölbt, aber heile.:-) Sein Stuhl ist momentan weich, kein Durchfall und grünlich wohl durch HA-Nahrung, da werde ich wohl bei der U3 nächste Woche mal nachfragen, meine Tochter hatte damals immer Probleme mit Verstopfung, das ist nun das krasse Gegenteil. LG aus Duisburg, hoffe, Dir geht es gut und Deiner Familie, Claudia