Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, Unser Familienhund hat leider Flöhe (vermutlich von einer Streunerkatze die in unserem Keller haust). Mein Sohn ist 6 Monate und ich mache mir nun Sorgen ob diese Flöhe Krankheiten, Bandwürmer oder was es da alles gibt, an unser Kind übertragen kann. Da diese Flöhe möglicherweise von der Streunerkatze kommen, die bestimmt nicht entwurmt oder geimpft ist, weiss ich nicht um welche es sich genau handelt, ist ein Besuch bei dem Kinderarzt vorsorlich zu empfehlen oder können die Flöhe ihm gefährlich werden? Vielen Dank im Vorraus!!!
Liebe S., in unseren Breiten sind Flohbisse nur unangenehm aber nicht gefährlich. Alles Gute!
alexrasselbande
Unsere Heimischen Flöhe sind nicht gefährlich nur unangenehm. Entflohe den Hund. Wasche das Körbchen oder das wo der Hund drauf liegt und den Rest einfach absaugen. Bis auf den Hund entflohen, ist aber alles anders entbehrlich, wenn ihr keine Flohbisse habt. Da reicht es nur den Hund zu entflohen, die "Umgebungsflöhe" sterben auch ab, weil sie den Hund nämlich besuchen gehen ;-) Nur wenn zu viele Flöhe vorhanden sind, gehen diese auf den Menschen. LG
Karla01
Die Umgebung definitiv Foggern . Ganz wichtig . 1prozent sitzt auf dem Tier, der Rest in der Umgebung !! Hund behandeln mit Frontlinie combo o.ä.
alexrasselbande
Ach quatsch: Foggern. Ich bin 36 Jahre lang Tierbesitzer. Zur Zeit leben alleine 11 Hunde bei uns und jegliches andere Haustier. Und wir haben auch ab und an Flöhe, bedingt durch die Wildkatzen hier, die unser Kater ja schlecht meiden kann. Gründlich saugen und waschen was zu waschen geht, reicht vollkommen. Das ist auch nur nötig, wenn massiv Flöhe da sind. WAS wir auch erst 2 x erlebt haben. Umgebungsflöhe gehen immer wieder auf das Wirtstier und wenn das behandelt ist, sterben diese Flöhe ab. Und bitte nicht mit Frontline (nicht wirksam genug) sondern mit Advantix oder Exspot. LG