Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Thuja oder Silicea in Zusammenhang mit Impfung?

Frage: Thuja oder Silicea in Zusammenhang mit Impfung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, unsere Tochter Mia hatte gestern ihre U4, Rotaviren- und die 6-fachimpfung bekommen. Danach hat sie kurz geschlafen (30 Minuten) und schrie dann ganz viel. Wir sind schon sehr viel gewöhnt, da Mia ein "Schreibaby" (Koliken, Blockierungen usw.) ist, aber das gestern war schon so heftig, dass wir auf anraten von Nachbarn und anderen Muttis in die Rettungsstelle gefahren sind. Mia hatte fast 9 h gebrüllt, trotz Benuron 75 mg. Natürlich ist sie zwischendruch mal eingeschlafen, aber der Schalf war nur von kurzer Dauer. Jedenfalls hat mir die Ärztin in der Rettungsstelle empfohlen bei der nächsten Impfung Thuja C12 oder Silicea C12 zu geben. Je nachdem was ich für besser halte. Ich sollte mal im Internet recherchieren. Da ich mir sehr unsicher bin, wollte ich Sie als Experten mal befragen, was Sie aus Ihrer Erfharung heraus für geeignet halten. Thuja C12 oder Silicea C12? Falls es wichtig ist: Mia ist 3 Monate wiegt 5340g und wird voll gestillt. Vielen Dank, dass Sie sich für die Fragen so viel Zeit nehmen. Machen Sie weiter so! DANKE. Viele Grüße Sandra (Mami2008)


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., es kommt leider selten zu solchen Schreiattacken nach einer Impfung. Das muss sich aber nicht wiederholen und ich glaube auch nicht daran, dass es sich mit irgendwelchen Mittelchen ändern lässt. Sinnvoll wäre nur die sofortige Gabe eines Paracetamol-Zäpfchens direkt zur IMpfung. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo,   am kommenden Montag beginnt die Eingewöhnung unseres dreieinhalbjährigen Sohnes in der Kindertagesstätte. Er ist vollständig geimpft.   Unsere im Dezember zwei Jahre alt werdende Tochter hat alle Impfungen erhalten, mit Ausnahme der MMR-Impfung, da sie Impfungen in der Vergangenheit nicht gut vertragen hat. Wir beabsichtigen, ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, ich habe leider gleich mehrere Fragen an Sie. 1. Mein Sohn ist jetzt 9 Monate alt und Beikost isst er sehr wechselhaft. Fisch bis auf mal zwei Löffel Seelachs gar nicht. Gekauften Brei isst er überhaupt nicht (außer zT Obst), so dass ich selbst koche. Ich mache mir Sorgen um die Jod Versorgung. Unser KiAr ...

Sehr geehrter Herr Doktor Busse, Wir haben stets nach österreichischem Impfplan geimpft. Leider waren wir in der Babyzeit unserer ersten Tochter dennoch etwas unerfahren mit der Impfthematik und haben blind vertraut. Unser Arzt hat selbst keine Impfstoffe lagernd, sondern mussten wir diese besorgen und zum Impfen mitnehmen. Dabei wurden d ...

Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, warum werden zb in Österreich jetzt statt 10 Jahre nur mehr 5 Jahre Abstand bei Auffrischungen empfohlen?  Liebe Grüße!

Hallo Dr. med. Ralf  Brügel, meine Tochter hat im August 2025 die Auffrischungsimpfung gegen Tetanus und Diphterie erhalten, jedoch nicht gegen Keuchhusten. Müsste jetzt eine erneute Impfung erfolgen, weil gegen Keuchhusten nicht geimpft wurde? Oder ist es unproblematisch, bis zur nächsten Auffrischung im Jugendalter zu warten?  Ich bin s ...

Sehr geehrter Dr. Busse, da ich einen hartnäckigen Vaginal Pilz habe, der weder mit Clotrimazol, Miconazol noch Nystatin Salbe und Vaginaltabletten dauerhaft weggeht, habe ich Fluconazol zur einmaligen Einnahme verschrieben bekommen. Meine Tochter (4 Monate alt) wird voll gestillt und wurde am Donnerstag gegen Tetanus, Diphtherie,pertussis, ...

Sehr geehrter Dr. Busse, folgendes ist uns passiert: Mein Sohn, 16 Monate alt, sollte am Donnerstag seine 2. MMR und die Meningokokken C Impfung bekommen. Bei der Gabe der Impfung löste sich eine Spritze von der Nadel und es ging dadruch Impfstoff daneben. Um welche der beiden es sich handelt weiß ich leider nicht. Der Fleck der durch den ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn hat heute die 2. FSME-Impfung erhalten. Ich wurde gefragt ob er 14 Tage fieberfrei ist. Ich sagte, dass er am 01.09. nachts Fieber hatte. Mir fiel nun ein, dass er in der Nacht zum 03. oder 04.09. Fieber hatte.  Machen die paar Tage einen Unterschied? Womit müsste ich rechnen, wenn er noch nicht 14 Tage fieb ...

Hallo , meine Kinder haben alle empfohlenen Impfungen bekommen. Meng. B haben sie aber nicht, da es für diese Altersgruppe nicht empfohlen ist. Nachholimpfung wird bis 5 nur empfohlen. ich habe große Angst , dass sie sich anstecken könnten. aber warum gibts keine Empfehlung?  sollte ich sie impfen lassen?   Vielen lieben Da ...

Hallo, meine Kinder sind 15 und 16 und sind mit allen empfohlenen Impfungen geimpft. nun bin ich nach dem Fall von Meningitis total verunsichert. Meine Jungs sing gegen die C Variante geimpft aber die B ist für Alter nicht empfohlen. Nachholimpfung wird bis zum 5.Lebensjahr empfohlen. warum wird diese Impfung nicht für ältere Kinder ...