Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Therapien

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Therapien

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, mein Sohn, 7 Jahre, soll wegen wechselnder Tics, Feinmotorikstörungen und schwachem Selbstbewußtsein zur Ergo- und Psychotherapie. Unser Kinderarzt meint, dass die Ergo vielleicht schon ausreichen kann. Die Wartezeit für Psychotherapien beträgt hier mind. 6 Monate. Können Sie mir sagen, ob diese Störungen die gleiche Ursache haben oder sind es drei unabhängig voneinander aufgetretene Störungen. Dass die Feinmotorik sich durch die Ergo verbessern kann, leuchtet mir ja ein, aber wieso das Selbstbewußtsein und die Tics? Wird ein Kind bei einer Psychotherapie ohne Eltern therapiert, oder ist es eher eine Familientherapie. Ich weiß, das sind viele Fragen auf einmal, ich hoffe trotzdem auf eine Antwort von Ihnen, da ich durch die lange Wartezeit ständig darüber grüblen muß. Vielen Dank und schöne Grüße Sabine


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Sabine, aus der Ferne kann ich ihnen leider nichts konkretes dazu sagen. Es macht aber sicher Sinn, zunächst mit der Ergotherapie zu beginnen, wenn diese verfügbar ist. Wenn ein Kind dabei merkt, dass es zunehmend kompetent Dinge tun kann, dann stärkt das natürlich auch das Selbstbewusstsein. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.