Baby2k20
Sehr geehrte Damen und Herren, meine 4-jährige Nichte wird mich bald mit ihrem Familie besuchen kommen. In den letzten Tagen habe ich mich über Tetanus informiert und mache mir Gedanken, da Tetanus überall vorkommen kann. Da ich leider nie gefragt habe, ob sie geimpft ist, wollte ich fragen, ob es wahrscheinlich ist, selbst bei kleinsten Kratzern (im Haushalt) Tetanus zu bekommen? Müssten diese kleinen Kratzer/Wunden abgedeckt werden, wenn sie bereits angefangen haben zu heilen? Würde es ausreichen diese Wunden auszuwaschen? Falls ein Schutz nicht bestehen sollte, könnte man noch nachimpfen oder wirkt dies nur bei vorheriger Grundimmunisierung? Ich danke Ihnen vielmals.
Hallo Baby2k, das ist nun aber eine sehr sehr theoretische Frage! Warum sollte Ihre Nichte nicht geimpft sein ? Und falls wirklich nicht, dann wäre es dringend zu empfehlen! Sollte es zu einer stark verschmutzten Wunde kommen, dann kann man immer noch aktiv und passiv zugleich impfen. Generell könnten auch kleine Bagatellverletzungen zu Tetanus führen, aber in der Realität kommt das heutzutage ( dank der Impfmöglichkeiten) quasi nicht vor. Ich habe in über 20 Jahren Kinderheilkunde keinen einzigen Fall erlebt. Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende Ralf Brügel
User-1750749248
Warum machst du dir dazu Gedanken? Ist doch die Sorge der Eltern. Bei einer Verletzung wird eine passive Impfung mit Antikörpern gegeben. Das kann man innerhalb von 24 Stunden machen. Die Bakterien sind anaerob, das heißt, die brauchen eine sauerstoffarme/frei Imgebung, also tiefe Wunden. Bei oberflächlichen Schürfungen oder Kratzern ist es eher unwahrscheinlich.