Natinkerbell
Lieber Dr. Busse, meine Tochter ist 3,5 Monate alt. Sie ist 5 Wochen zu früh geboren. Nach einer Woche durften wir allerdings gesund und munter nach Hause. Ich stille sie voll. Ich habe ihr vorhin mit der Nagelschere meines Sohnes (2,5 Jahre, gesund und vollständig geimpft) die Fingernägel geschnitten und sie ausversehen am Zeigefinger erwischt. Es hat etwas geblutet. Die kleine Wunde habe ich mit einem Feuchttuch sauber gemacht und anschließend ein Pflaster drauf gemacht. Nachher wollte ich die Stelle mit Muttermilch nochmal "reinigen". Sie hat bereits 2x die 6-fach-Impfung erhalten. Die erste erfolgte am 17.08. und die zweite am 18.09., die dritte findet am 18.09. statt. Nun zu meiner Frage: Besteht der Tetanuschutz bereits? Meine Sorge ist eigentlich gar nicht die Schere an sich sondern eher, dass es die Schere ist mit der ich auch die Finger und Fußnägel meines Sohnes schneide. Unter den Fingernägel meines Sohnes sind manchmal Sand- und Erdreste nach dem Spielen draußen.... Der Kinderarzt hat die Woche Urlaub und ich brauche einfach Sicherheit. Ist meine Sorge begründet oder unbegründet? Mache mir jetzt leider sorgen :-( Ich habe auf jeden Fall daraus gelernt - jeder bekommt seine eigene Schere. Freue mich über eine Rückmeldung und bedanke mich im Voraus.
Hallo Natinkerbell, erstmal halte ich es für eher unwahrscheinlich, dass die Nagelschere tatsächlich mit Tetanus-Erregern kontaminiert ist. Da Ihre Tochter bereits zwei Impfdosen erhalten hat, ist sie ausreichend geschützt. Die dritte erhält sie ja nur aufgrund der Frühgeburtlichkeit. Wenn Sie selbst vollständig gegen Tetanus geimpft sind (Grundimmunisierung und Auffrischung) haben Sie Ihrer Tochter zudem Antikörper mitgegeben. Daher muss in den ersten Lebensmonaten (die STIKO schreibt ca. Kinder im Alter von unter 4 Monaten) bei einer potentiell kontaminierten Verletzung in der Regel nicht wie sonst üblich eine Postexpositionsprophylaxe gegen Tetanus eingeleitet werden. Machen Sie sich keine Gedanken. Viele Grüße!
Natinkerbell
Entschuldigung, ich wollte die Frage eigentlich an Dr. Busse stellen... aber vielleicht können Sie mir auch helfen. Liebste Grüße
User-1750749248
Der Schutz wird schon ausreichen. Was allerdings ein Problem werden könnte, ist das Pflaster, wenn es im Mund landet. Wenn es jetzt nicht mehr blutet würde ich es abmachen.
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Brügel, mein Kind ist 13 Wochen alt und hat bereits eine erste sechsfach Impfung u.a. gegen Tetanus bekommen. Zum Impfzeitpunkt war mein Kind 8 Wochen alt. Ich selbst bin vollständig geimpft, mit allen notwendigen Auffrischungen. Heute ist eine Milie im Gesicht meines Kindes aufgegangen und ich habe dummerweise daran herumgedr ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, bei meiner Tochter ist die letzte Impfung diesen Juli 5 Jahre her(Mindestabstand?) und Sie ist seit Februar 6 Jahre alt. Aufgrund eines Sommerurlaubes im August wurden Impfungen wie FSME und Hepatitis A diesen Monat vorgezogen. Reicht die Auffrischung kurz vor Schuleintritt Mitte September noch ? Wir ha ...
Hallo Herr Dr. Busse, unsere Tochter ist seit Februar 6 Jahre alt und die Grundimmunissierung mit Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten wurde Mai 2020 (länger als 5 Jahre) abgeschlossen. Bei der U9 wurde noch nicht geimpft bezüglich der 5 Jahre Mindestabstand. Unser Kinderarzt hat Impfungen wie FSME und Hepatitis A aufgrund eines Urlaubes im A ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe eine Frage zur Tetanus-Auffrischimpfung. Durch eine Bekannte habe ich kürzlich erfahren, dass diese vor Schuleintritt aufgefrischt werden soll. Der Impfpass meiner Tochter sagt, dass ihre letzte (in ihrem Fall 4.) Impfung 05/20 stattgefunden hat. Ich denke zwar, dass der Impfschutz nicht schlagartig weg se ...
Also die Wunden wurden eben nicht desinfiziert, weil eben auf dem Bauernhof alles ganz locker gehandhabt wird... Und Tetanus hat sie im 1. Lebensjahr zweimal und mit 1 Jahr noch einmal bekommen. Die nächste steht an zwischen 4-7 Jahre, wobei sie der Kinderarzt zum Schulbeginn gibt, diese hat sie noch nicht bekommen. Sie ist jetzt 6 Jahre alt. R ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ( 14 ) ist nach Stiko geimpft, letzte Tetanus Impfung war am 30.6.22. Er hat insgesamt 6 Impfungen mit Tetanus bisher erhalten ( Grundimmunisierung und Auffrischungen nach Stiko ). Wir sind jetzt im Urlaub und er hat sich am Strand an seinem Fuß eine leichte oberflächliche Wunde zugezogen. Muss Tetanus auf ...
Liebe Frau Althoff, meine Tochter ist jetzt 6,8 Jahre alt und ich habe gerade mit einigem Erschrecken festgestellt, dass die Tetanus Auffrischung eigentlich im Dezember 2024 fällig gewesen wäre. Nun fahren wir in den Urlaub an den Strand wo man ja evtl auch mal in eine Muschel treten kann und ich habe noch einen Tag vor Abfahrt einen Impftermin ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich habe eine Frage zum Impfstatus meiner Tochter, nachdem unsere Hündin beim Toben ihr ins Bein gezwickt hat. Es hat nicht sichtbar geblutet, aber zwei blaue Flecken gegeben. Meine Tochter wurde im Alter von 3; 4 und 5 Monaten sowie 2 Jahren gegen Tetanus grundimmunisiert (4 Impfungen insgesamt). Sie ist im Februar 5 Jahre g ...
Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, warum werden zb in Österreich jetzt statt 10 Jahre nur mehr 5 Jahre Abstand bei Auffrischungen empfohlen? Liebe Grüße!
Hallo Dr. med. Ralf Brügel, meine Tochter hat im August 2025 die Auffrischungsimpfung gegen Tetanus und Diphterie erhalten, jedoch nicht gegen Keuchhusten. Müsste jetzt eine erneute Impfung erfolgen, weil gegen Keuchhusten nicht geimpft wurde? Oder ist es unproblematisch, bis zur nächsten Auffrischung im Jugendalter zu warten? Ich bin s ...
Die letzten 10 Beiträge
- Isopropanol neben Essen
- Batteriesäure Nachtrag
- Essen von nicht Essbarem
- Eisenmangel - Blutwerte - Chatgpt sagt ja, Ärztin nein - bin verwirrt.
- Wie leicht ist Blei lösbar?
- Hodenhochstand in Leiste beidseitig
- Batteriesäure
- Anliegen
- Panische Angst vor dem Kinderarzt
- Kind 6 Jahre 2 fach-Impfung erhalten (Tetanus und Diphterie) jedoch kein Pertussis