Mitglied inaktiv
Die ideale Zimmertemperatur für Babys zum Schlafen liegt doch bei 16 - 18 Grad. Bei 16 Grad ist es aber der Mama (also mir) zu kalt. Meistens schlafe ich bei 19 - 20 Grad. Ist das für mein Kind zu warm? Und was für Nachteile bekommt das Kind dadurch?
Liebe Betty, ein wesentlicher Faktor für den plötzlichen Kindstod ist Überwärmung. Und die Schleimhäute werden viel mehr ausgetrocknet, wenn es im Schlafzimmer wärmer ist. Probieren Sie es doch einfach mal, ob sie nicht mit einem wärmeren Nachthemd nach einigen Tagen Gewohnheit auch selber besser schlafen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Busse, vielen Dank für die Antwort, aber woran erkenne ich denn, dass es meinem Kind nicht zu kalt ist? Ich ziehe ihr meistens einen langärmeligen Body an und darüber einen Schlafanzug. Zugedeckt wird sie noch mit einer Baumwolldecke da der Schlafsack noch zu groß ist. Reicht das aus? Oder ist das schon zu warm angezogen? Muß der Kopf lauwarm oder kalt sein und ist es ok wenn die Hände ganz kalt sind? Ich bin mir da einfach zu unsicher.
Mitglied inaktiv
Hallo, bin zwar nicht der Doc aber wenn du deinem Kind in den Nacken fasst und sie da warm ist dann ist ihr auch warm, die Hände und die Nase können ruhig kalt sein das ist nicht so schlimm. Ich hoffe das es dir etwas weiter geholfen hat mfg alan
Mitglied inaktiv
Hallo Alan, vielen Dank für deine Antwort - mittlerweile haben wir einen Schlafsack besorgt. Sie hat zwar immer noch ziemlich kalte Hände aber einen warmen Nacken! Da bin ich ja dann beruhigt ;-)
Ähnliche Fragen
Hallo. Unsere Tochter (5) hat seit Sonntag Fieber bis 39,8 grad. Montag waren wir beim Kinderarzt. Sie wurde abgehört und ihr wurden Salbutamol verschrieben sowie ein Antibiotika. Aber leider schlägt beides leider nicht an meiner Meinung nach. Die Temperatur ist immer noch bei 38,5 und der Husten ist so extrem. Ich weiß nicht mehr was ich mache ...
Sehr geehrte Dr. Brügel Mein Sohn 2.5 Jahre ist seit Samstag krank. Er ist in der früh mit Halsschmerzen und erhöhte Temperatur aufgewacht. Samstag Sontag war er sehr schlapp hat nichts gegessen und hatte erhöhte Temperatur zwischen 37.5 und 38.0 woltte nicht spielen nicht laufen nur noch schlafen. Montag und Dienstag hatte er dann richtig Fie ...
Hallo Dr. Brügel, vorab, wir waren natürlich mehrfach beim Arzt und auch 2 Tage im Krankenhaus um Gehirnhautentzündung auszuschließen. Dort wurde wegen unauffälligem Blutbild und Beweglichkeit im Nacken aber nicht punktiert. Das Blutbild und der Urin sind komplett unauffällig. Keine Entzündungswerte. Kein Ausschlag. Keine Mängel. Hals, Ohren et ...
Guten Tag, meine Tochter 3 Jahre und 9 Monate geht in den Kindergarten. Vor etwa einem Monat hatte sie tageweise erhöhte Temperatur (bis 38,2), sonst keine Symptome. Ich dachte es sei bestimmt ein Virus aus dem KiGa. Eine Woche später erneut wieder Temperatur (auch so 38-38,2), sie hatte Schmerzen unter dem Ohr und der Kinderarzt sagte Lymphknoten ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine 19 Monate alte Tochter hat schon ein paar Wochen immer eine Temperatur zwischen 37 und 37,6 Grad. Sie ist gut drauf und isst gut. Ich dachte es liegt an den gerade kommenden Eckzähnen. Aber kann das über einen so langen Zeitraum normal sein? Bei unserem letzten Kinderarzt-Besuch wurde aus anderen Gründen der Ur ...
Lieber Dr.Brügel, Unsere Tochter 5 Jahre hatte letzte Woche einen fieberhaften Infekt mit starkem Husten. Ab Samstag war sie wieder fieberfrei, Husten schleimig persistierend. Mittwoch Abend jedoch, also nach 4 Tagen ohne Fieber, kam es aber wieder zu erneuter erhöhter Temperatur (max 38). Es ist sicher keine Normaltemperatur, man merkt auch de ...
Guten Tag ich habe eine kleine Tochter (4,5 Monate alt). Seit ca drei Wochen ist mir aufgefallen dass ihre Temperatur immer zwischen 37 Grad und 37,8 schwankt (morgens meist niedriger und abends erhöht). Sie trinkt ausreichend, spielt und lacht und wirkt sonst ganz normal. Sollten wir trotzdem einen Kinderarzt aufsuchen? Bzw ab wann sollen wir ...
Mein 18 monatiges Kind hatte bis 41 Grad Fieber und daraufhin (zum ersten Mal) zwei Fieberkrämpfe im Abstand von wenigen Stunden. Wir mussten daraufhin 4 Tage stationär im Krankenhaus bleiben. Das Fieber ließ sich trotz im Wechsel Ibuprofen, Paracetamol und Novalgin intravenös plus Wadenwickel nur sehr schlecht senken. Nachgewiesen wurden Enterovi ...
Hallo, In der Kita hat man beobachtet, dass mein Kind wohl in letzter Zeit oft nach dem Mittagessen erhöhte Temperatur hat. Er ist im Moment fit und hat sonst nix. Ich finde das seltsam, weil das zu Hause nie so ist. Ich werde es aber beim nächsten Arztbesuch abklären. Allerdings mache ich mir in der Zeit Sorgen, woran es liegen könnte. Vor de ...
Hallo, mein Kind ist 5,5 Jahre alt. Seit mehreren Wochen kommt sie mir immer wärmer vor als normal. Morgens habe ich jetzt immer mal ihre Temperatur gemessen weil sie immer total friert und eiskalte Hände und Füße hat und sagt sie fühlt sich nicht gut. Sie hat dann eine Temperatur von 37,5 also viel höher als normal, die Temperatur steigt dann am ...