Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Teflon

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Teflon

risky04

Beitrag melden

Hallo! Wir haben gestern bei Nachbarn Raclette gemacht. Bei diesem Raclette wurden beschichtete Pfännchen benutzt. Die Pfännchen befanden sich beim Aufheizen des Gerätes leer im Gerät. Beim Saubermachen haben wir festgestellt, dass in der Anleitung stand, dass die Pfännchen beim Aufheizen nicht im Gerät sein sollten, allerdings nicht warum. Man liest ja immer wieder, dass erhitztes Teflon Dämpfe abgibt, die zumindest für Vögel gefährlich sein sollen. Wie verhält sich das bei Menschen/Kindern? Sind diese Dämpfe auch für die Kinder gefährlich oder gesundheitsgefährdend? Wir machen uns jetzt Gedanken, ob das evtl. Schädlich war. Allerdings kann man sich kaum vorstellen, dass die Geräte dann so verkauft werden dürften. Nur mit dem Hinweis, dass man die Pfännchen beim Aufheizen nicht im Gerät lassen sollte, Wir sind etwas verunsichert...vielleicht können sie Entwarnung geben! Vielen Dank vorab und ein Frohes Neues Jahr! risky04


Dr. Trost-Brinkhues

Beitrag melden

Liebe R., Teflon ist sicher bis über 200 (260?) Grad völlig stabil, es soll vermieden werden, dass Pfannen leer solche Temperaturen erreichen. Mit einem Raclette-Gerät schafft man das nicht. Also bitte vergessen! Alles Gute für 2018!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.