Anwyn
Guten Tag Herr Dr. Busse, Ich verwende seit etwa 1-2 Jahren fast täglich ein Trockenshampoo von einer Naturkosmetikmarke. Ausgewählt habe ich es aufgrund des ökotest siegels "sehr gut". Ich dachte dann kann ich es bedenkenlos verwenden. Nun habe ich leider erst jetzt den Artikel dazu gelesen. Und herausgefunden, dass darin Talcum an zweiter Stelle nach Maisstärke enthalten ist, dieser Stoff nicht gerade unbedenklich ist und Krebs auslösen kann. Seit der Geburt meiner Tochter vor 6 Wochen benutze ich es natürlich auch, da meine Haare fettig sind und ich wenig Zeit habe. Ich verwende es nicht im selben Raum mit ihr, aber es bleibt ja wahrscheinlich auch was in den Klamotten und und in den Haaren, was sie bestimmt abbekommen hat. Ich habe von akuten Atemproblemen gehört, wenn die kinder zu viel davon abbekommen, aber wie ist das bei einer leichten Exposition über eine bestimmte Zeit? Kann das schon Schäden an der Lunge verursachen? Ich mache mir wirklich Vorwürfe mein Kind schon so früh fürs Leben geschädiggt zu haben und werde das Produkt auch nie mehr verwenden! Vielen Dank und viele Grüße
Liebe A., Puder aller Art sollte man in der Nähe von Kleinkindern einfach deshalb nicht verwenden, weil eine unbeabsichtigte Menge eingeatmet zu akuten Atemproblemen führen kann. Was bei Ihnen aber ja wohl nicht der Fall war. Alles Gute!