Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Tagesrhythmus - gerne auch an alle

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Tagesrhythmus - gerne auch an alle

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, mich würde es brennend interessieren, ob es sinnvoll ist "feste" esszeiten bei einem 7monate-baby einzuführen? momentan halte ich es bei meiner tochter so, dass ihr Tagesrhythmus von ihrer morgentlichen aufwachzeit resultiert. das kann in extremfällen auch um 2 stunden variiren. nur abends bekommt sie pünktlich um 19 uhr ihren milchbrei und schläft um ca 20 uhr. danke schon mal für die antwort LG L


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe L., Kinder jeden Alters lieben feste Regeln und Zeiten, die ihnen auch Halt und Sicherheit geben. Abgesehen davon, dass es auch praktisch ist, den Alltag planen und organisieren zu können. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Also unser Sohn ist 6 Monate alt und ich finde feste Mahlzeiten schon wichtig! Bei uns kommt es auch darauf an, wann der Kleine aufwacht! Doch das schwankt meistens nur so eine halbe Stunde! Aber sonst kriegt er so alle 4 Stunden was und das klappt sehr gut. Vielleicht kannst du die Kleine ja frühs ab und zu mal wecken für die erste Mahlzeit. Danach kann sie ja dann noch ein Nickerchen machen, wenn sie noch müde ist. Und vielleicht gewöhnt sie sich dann automatisch an den neuen Rhythmus und wacht von alleine ungefähr um die gleiche Uhrzeit auf! Gruß Biene


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin flexibel und laß mein 16 Monate altes Kind (fast) immer so lange schlafen wie sie es von selbst tut. Feste Zeiten hat das Mittagessen, ansonsten ist bei uns alles flexibel und auch von der Jahreszeit, unseren Aktivitäten, dem Wetter und vielen anderen Faktoren abhängig. Meist geht sie so um 20:30 ins Bett - das kann auch mal früher oder später sein. Ich weiß nicht ob das lt. fachlicher Meinung so richtig ist, aber mein Kind schläft nachts durch seit sie ca. 3 Wochen alt ist und deshalb sehe ich für mich keinen Grund etwas daran zu ändern. Es kann natürlich sein, daß andere Babys genau diesen festen Rythmus brauchen der bei uns fehlt. Für mich persönlich ist es nicht so angenehm schon kleinsten Babys Zeiten vorgeben zu wollen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Möglich, aber nicht notwendig. Aber mir machen relativ feste Zeiten das Leben leichter. Nikola hat jetzt mit 17 Monaten leider immer noch keine festen Mittagsschlafenszeiten - ist bei Ihr aber nicht durchsetzbar, denn wenn sie die Treppe in den ersten Stock hochklettert um dann dort verzweifelt auf ihr Bett zu zeigen, werde ich sie kaum zum Wachsein zwingen auch wenn es erst 10.30 Uhr ist. Ihre große Schwester hatte mit 7 Monaten bereits feste Schlafenszeiten. So unterschiedlich können Kinder sein. Und ich bin doch eigentlich noch dieselbe - überwiegend zumindest. Servus Karin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.