Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist gestern ein Jahr alt geworden, sie trinkt morgens nach dem aufstehen, ca. 8-9 Uhr, ca. 220ml Anfangsmilch 1 von Bebivita, vormittags, ca. 11.30-12.00 Uhr, bekommt sie ein Früchtebrei, mal mit und mal ohne Getreide. Dann macht sie 2 Std Mittagsschlaf, wenn sie wieder aufsteht, meist gegen 15.30, gebe ich ihr ein kommplettes Gläschen Menü (12 Monate) und zusätzlich ein halbes Gläschen Frucht. Gegen 18 Uhr isst sie 1-1 1/2 Scheiben Roggenmischbrot mit Käse, Wurst oder ähnlichem. Zuletzt bekommt sie um 20 Uhr noch mal 200 ml Anfangsmilch 1 von Bebivita. Zusätzlich bekommt sie eine Tablette Fluor-Vigantoletten. Natürlich biete ich ihr über den gesammten Tag immer wieder Wasser oder ungesüßten Tee an, wobei sie nie mehr als 150 ml trinkt. 1. Ich würde zuerst gerne wissen, ob das genug für sie ist. Essen so wie trinken. 2. Würde ich gerne auf Kuhmilch umsteigen. Wie mache ich das am besten? 3. Ist evtl. doch Kindermilch besser, obwohl dort Aromen und Zuckerzusätze drin sind? 4. Kann ich ihr, statt der ersten Flasche morgens auch direkt Brot geben, und dazu evtl. Kuhmilch? 5. Ich habe zwar bei anderen Antworten von Ihnen gelesen, dass in der Kindermilch Jod, Eisen und andere Vitamine mit drin ist, aber nimmt man davon nicht in der Täglichen Nachrung genug zu sich? Vielen Dank
Liebe T., Sie dürfen jetzt wirklich den "Schalter umlegen" von Baby- auf Familienernährung und Ihre Tochter zu 3 Haupt- und 2 Zwischenmahlzeiten an den Familientisch setzen. Sie braucht in Zukunft insgesamt etwa 300 ml MIlch und Milchprodukte und ich empfehle Kindermilch, weil ich meine, dass damit der Jod, Eisen und Vitaminbedarf der Kinder besser sichergestellt wird und außerdem eine Überlastung mit zu viel tierischem Eiweiß vermieden wird. Und Sie müssen die Mengen, die ihre Tochter isst, jetzt nicht mehr genau registrieren, sie wird nach ihrem Hunger essen so viel wie sie braucht. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Guten Tag, mein 12 Wochen altes Baby hat seine Flasche bekommen. Nach ca. 50 Minuten hat er dann nochmal Hunger bekommen und ich habe ihn eine neue gemacht jedoch aber habe ich ausversehen ihn die "alte" gegeben. jetzt mache ich mir total die Sorgen, dass da vielleicht schon gefährliche Keime drin waren? worauf soll ich achten? bis wan ...
Guten Tag, mein Sohn 3 Monate hat ebend die Flasche bekommen. Hat kein Bäuerchen gemacht und ich habe ihn dann in die Wippe gelegt aber ohne zu wippen. Dann hat er gehustet und es kam Milch mit raus. War das quasi dein Bäuerchen? Ich mache mir etwas sorgen da er sonst noch nie dabei gehustet hat aber er hat dieses Mal die Milch raus "gehustet" ...
Hallo mein Sohn ist jetzt knapp 6,5 Wochen alt und trinkt wieder so schlecht. Er hatte 2 wochen super getrunken und seit vorgestern wieder total unruhig und wenig.. Neuerdings schnalzt er auch so an der flasche, dockt sixh ab und verschluckt sich vermehrt.. Dreht sich weg, durchstreckt sich zu einer Banane, zappelt nut rum Vorher sind ...
Guten Tag, Wir wollten die Milch von aptamil comfort auf Hipp Bio Pre umsteigen. jetzt habe ich ihn heute 2 Flaschen davon gegeben und er hat relativ viel gespuckt. Meine Frage ist jetzt, verträgt er die nicht oder muss der Körper sich daran gewöhnen? sollte ich morgen lieber aptamil Compfort weiter kaufen oder kann ich ihn dir ruhig er ...
Sehr geehrter Herr dr. Busse, ich habe mal eine Frage zum Thema Milch. Ich füttere aptamil comfort. Manchmal trinkt mein kleiner um 12 Uhr und ich lasse die Flasche stehen bis alle "dreckig" sind und dann packe ich sie in die Spülmaschine bei 70grad. jetzt habe ich gemerkt, dass die Flasche manchmal bis zu 10-15 stunden steht da ich 7 Fla ...
Guten Tag, mein Sohn 4 Monate hat heute mehrmals gespuckt. Es war zwar oft ein Rülpsen wie ein Bäuerchen dabei aber es kam dennoch relativ oft viel was raus. ich habe etwas bedenken da ich die Flaschen von ihn immer länger stehen habe. Ich habe die zwar auf 70grad in der Spülmaschine aber habe jedoch Angst, dass sich dort keine/bakterien ang ...
Hallo, mit Rücksprache des KIA Wechsel ich die Milch von Aptamil comfort auf milupa Pre. Da es wohl auf langfristiger Basis besser wäre. Der kleine hat comfort wegen den 3 Monats Koliken bekommen die aber Gottseidank weg sind. Ich habe bloß vergessen zu fragen wie ich umstellen soll. Ich habe gelesen, dass man ( gebe 7 Flaschen am Tag) 6 die alte ...
Hallo ich habe die Milch von meinem Säugling umgestellt und er hat sie sehr gut angenommen. Jedoch ist der Stuhl jetzt anstatt grün gelb. Vorher hatte er aptamil comfort und jetzt Milupa pre. Stuhlart ist normal breeig. Ist das in Ordnung so der Stuhl? Heute ist der 4/5 Tag der Umstellung. Oder ist das ein Hinweis auf Unverträglichkeit? Herzlichen ...
Hey, mein Sohn 8 Monate bekommt immer noch die AR Jetzt sagte unser KiA wir könnten ruhig wieder umstellen und er denkt das das vorbei wäre Dummerweise ging das alles sehr schnell sodass ich gar nicht gefragt habe, worauf ich denn wechseln sollte Pre oder 1er? 1er ist glaube ich etwas sämiger als pre ? Würde die mehr zusagen ? Oder doc ...
Guten Tag, ich habe mal ne Frage bezüglich dem spucken. Wenn mein Baby spuckt ist sind immer sehr dickflüssige oder "Stückartige Rückstände von der Milch dabei. Die sehen etwas wie "Flocken" aus. Heißt das, dass die Milch sich nicht richtig aufgelöst hat oder ist das normal? Sowohl beim Bäuerchen als auch wenn die Spucke einfach so aus dem M ...