Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Busse! Weiß mir irgendwie keinen Rat mehr. Meine Tochter ist jetzt 7 Monate alt und eigentlich ist sie bis jetzt immer zufrieden und fröhlich gewesen. Seit ungefähr 2 Wochen aber, gibt es gegen Abend immer richtigen Terror der sich locker bis zu 2 Stunden hinzieht...Manchmal schreit sie so sehr, dass ihre Stimme richtig weg ist. Meine erste Tochter hat auch einmal eine zeitlang so eine "Schreistunde" am Abend gehabt, aber nie so extrem. Im Moment gibts jeden Abend so ab 20 Uhr bis ca 22.00 Uhr nur Geschreie und Geheule. Ich kann machen was ich will (hinlegen geht garnicht, am liebsten nur auf dem Arm- hilft aber auch nur begrenzt), werde selber schon ganz mürbe :( Normalerweise bin ich selber ein ganz entspannter und ruhiger Typ, aber so langsam macht mich das ziemlich fertig.) Manchmal denke ich sie findet einfach den Schlaf nicht, dann schiebe ich es auf die Zähnchen die mal kommen werden usw. Sie zappelt auch wild herum und ist immer in Bewegung. Auch wenn wir einen ganz ruhigen Tag hatten ist es abends das selbe. Man sagt ja auch dass Babys die Geschehnisse des Tages verarbeiten. Kann sie ja nicht andauernd herumschleppen, meine andere Tochter (ist eh schon eifersüchtig genug) leidet auch darunter, dass unser Baby in dem Moment nur die Aufmersamkeit bekommt. Steh da auch etwas alleine mit, mein Mann kommt jeden Tag sehr spät von der Arbeit. Nun meine Frage: Ist das normal??? Haben das manche Babys, oder stehe ich damit alleine da? Hätten Sie einen Tipp für mich? Möchte Sie nicht einfach schreien lassen- das habe ich jetzt schon von so vielen schlauen "Ratgebern" gehört! Danke Ihnen jetzt schon! Sandra
Liebe G., Ihre Tochter erlebt viel, muss das verarbeiten und schreit dann nicht aus "Leiden" sondern um sich abzureagieren. Ablenken durch Herumtragen hilft zwar kurzfristig vielleicht durch Ablenken, letztendlich heizen Sie aber das Nervenkstüm nur noch mehr auf. Es bleibt nur Geduld, Abdunkeln, Hinlegen und leise Reden oder Singen oder Musik machen - so lange bis sie es selber geschafft hat. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
vielleicht kann ich Dir ja auch was raten. Meine Tochter ist auch 7 Monate und ich habe festgestellt, wenn sie über ihren müden Punkt hinweg ist beginnt sie zu schreien und kommt lange Zeit nicht "runter". Ich hab nun eingeführt (vielleicht habt ihr das auch) feste Essens-und Schlafzeiten zu haben, mit etwas Spielraum, aber so grob schon immer gleich. z.B. Immer 19 Uhr ins Bett, egal, ob sie müde klingt oder nicht. Sie schläft dann auch immer ein und die Schreiphasen haben aufgehört. Früher als sie noch so spät in Bett gegangen ist, hatte sie das auch immer. Vielleicht ist Dein Kind einfach zu müde. Es war nur so eine Idee, aber bloß nicht schreien lassen, hör ich auch immer von den erfahrenen Müttern und Schwiegermüttern. LG
Mitglied inaktiv
Hey! Nein, schreien lassen möchte und das tue ich auch nicht :) Hab auch schon dran gedacht, dass sie über ihren müden Punkt drüber hinaus ist, sie schläft auch relativ wenig tagsüber und hat auch einen ganz leichten Schlaf.Denke in 24 h schläft sie nur ca 14 h. Vielleicht ist sie einfach dann überreizt wenn sie müde ist, aber weiß nicht was ich noch ändern kann. Tagesablauf: ca. 8.00 Uhr Milchflasche um 11.00 Uhr schläft sie meinstens für 30 min und ist dann wieder wach 12.00 Uhr Gemüse Kartoffel Fleisch Brei um ca 14.00 schläft sie 1 - 1,5 Stunden in ihrem Zimmer im Bettchen (wenn ich Glück habe ) 16.00 Uhr Milchflasche 19.00 Uhr etwas Grießbrei 22.30 Uhr Milchflasche Sonst ist sie abends dann um spätestens 20.30 Uhr eingeschlafen, jetzt klappt das überhaupt nicht mehr :( Dabei hat sich nichts geändert) Schläft aber die ganze Nacht ohne einen Mucks zu machen durch, aber das war auch schon vorher so. VLG Sandra
Mitglied inaktiv
Hallo, ich denke auch, dass sie vielleicht abends ueberreizt ist. Ich wuerde in dem Alter die 16h- Milchflasche durch einen GOB oder evtl nur Obstglaeschen ersetzen, und dann den Abendgriessbrei etwas vorziehen (18:00, spaetestens 18:30), und sie frueher hinlegen. Vielleicht koennt ihr 3 dann nach dem Abendessen noch ein bisschen spazierengehen, zu aller Beruhigung? Ausserdem kann es sein, dass sie mal wieder einen Entwicklungsschub durchmacht - kann sie was neues? LG Connie
Mitglied inaktiv
Ich würde auch die Milchflasche um 16 Uhr versuchen wegzulassen und auf GOB-Brei umsteigen. Veilleicht ist es zuviel Milch, geblähter Bauch, Zähne, Schub etc. Den Abendbrei würde ich auch um spät. 18.30 Uhr geben und sie dann um 19 Uhr hinlegen. Wenn sie am Tag so wenig schläft, braucht sie eventl. den früheren Abendschlaf.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse. Meine Kollegin erzählte mir vor Kurzem, dass ihre Schwester gehörlos ist. Ihre Mutter geht wohl davon aus, dass das davon kam, weil sie in der Schwangerschaft oft und laut mit dem Vater des Kindes gestritten hat. Das hat meine Neugier geweckt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Schreien eine Taubheit für ein Kind im Ba ...
Guten Tag Herr Dr. med. Busse, Ich habe nun leider bereits zum zweiten Mal bei meinem Baby nach einer „Schreiattacke“ (vermutlich wegen Übermüdung) festgestellt, dass es nach diesem extremen Schreien an den Unterschenkeln kleine Einblutungen hat. Unser Kinderarzt hatte diese schon einmal gesehen, da hatte ich jedoch noch nicht den Zusammenhang ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, meine Tochter ist nun 17 Monate alt. Sie ist gerade sehr ängstlich. Baden/duschen geht garnicht. Angst vor elektrischen Spielzeug. Seit einigen Wochen geht sie zur Tagesmutter, bzw. startete die Eingewöhnung. Vor 2 Wochen war es so, dass sie beim abgeben erstmal weinte. Die TM meinte dann, dass sie es sich merk ...
Hallo, unsere Kleine ist heute 5 Monate alt. Seit ca. 3 Wochen haben wir abends immer mal wieder das Problem, dass sie nach 30 Minuten aufwacht und sich dann durch nichts außer stillen beruhigen lässt. Tagsüber und wenn wir sie das erste mal am Abend hinlegen, findet sie in 90% der Fälle selbstständig in den Schlaf. Sie nuckelt dazu an ihrer ...
Hallo Herr Dr. med. Busse, meine Tochter ist 4 Wochen alt. Ich habe sie heute Abend in ihr Bettchen gelegt, als sie geschlafen hatte. Es war alles i.O. - satt, neue Windel etc. Sie hatte auch ganz ruhig geschlafen. Ca. eine Stunde später, schrie sie auf einmal wie am Spieß ohne erkennbaren Grund. Auf dem Arm war sie sofort wieder ruhig und s ...
Liebes Ärzte-Team, Mein Sohn (20 Monate) ist im Rahmen eines Infekts heißer. Nun will er ständig seinen Willen durchsetzen und schreit deswegen viel. Ich versuche dir Situationen zu vermeiden, aber er schreit halt direkt los, wenn er seinen Willen nicht bekommt. Kann dieses häufige Schreinen und die Heiserkeit seinen Stimme nachhaltig schädigen ...
Guten Tag, Mein Sohn ist 7 Monate und schläft seitdem 26.12.2024 sehr schlecht. Er wacht mindestens 4 mal die Nacht auf und will immer trinken. Tagsüber schläft er selten länger als 30 Minuten und ist auch viel am schreien könnte das eventuell an einer schlafregression liegen ? Außerdem schreit er nach einer Zeit in bauchlage ( hat er noch nie ...
Guten morgen,mein Sohn ist 4,5 Monate alt. Wir hatten ja immer das Problem, dass er schwer in den schlaf gefunden hat und sich manchmal sehr in den scjlaf geschrien hat.Wir haben ihn immer auf dem Pezziball hüpfend zum schlafen gebracht.. Trotzdem hat er viel gemeckert dabei oder wollte sich nixht ablegen lassen. Jetzt ist es leider so, dass ic ...
Lieber Herr Dr. Busse, wir waren heute mit unserer Tochter (4 Monate) im Auto unterwegs. Plötzlich hat sie wegen einer vollen Windel (und Wunden Po) angefangen sehr stark zu schreien. Das schreien war so extrem, wie wir es von unserer Tochter gar nicht kennen. Sie hatte vermutlich durch den Wunden Po und die volle Windel wirklich schmerzen. Wir ...
Hallo Frau Dr. Althoff, mein Sohn hat seit zwei Tagen einen Husten, der wie ein Kläffen klingt, aber nur wenn er schreit oder seine Stimme benutzt - da kommen so 2-3 Hüster und sonst hustet er gar nicht. Wurd der Hals irgendwie trocken vom Betätigen der Stimme? Er hatte auch einen kleinen Schnupfen, ist aber sonst gut gelaunt und symptom ...