Mitglied inaktiv
gestern war ich mit Patricia wieder mal zur kontrolle und habe der aerztin alles mitgebracht wie ich glaube ich hier geschrieben habe hat patricia seit 21.12 keine medikamente mehr ihrer zuckerwerte sind halbwegs stabil, ausser hin und wieder mal nen hypo von 46,bzw 48 also noch fuer sie vertretbar... (sie hat hyperinsulinismus) aber nun das neueste nachts zwischen 10 und 2 uhr frueh (sie ist etwa um 20:00 mit dem abendessen fertig) hat sie werte zwischen 220 und 370!!!!!!!) also scheint ihre insulinueberproduktion in der nacht auszusetzen...grummel naja also meinte die aertin da ihr das noch nie untergekommen ist bei Hyperinsulinismuskindern gibt es 2 moeglichkeiten der koerper ist am enpendeln und irgendwann ist alles weg oder wir sind auf dem guten weg zu einer diabetes (fragt sich nur was das dann fuer eine ist?? 1 oder 2?) naja sie wird mal grosse besprechung im KH machen und entweder bekommt sie mal am abend die diabetestabletten die die typ 2 diabetiker nehmen oder ein kurzzeitinsulin um 22:00 falls der wert hoch ist na bitte sehe da wie vor den kopf gestossen mein kind das immer zu viel insulin produzierte soll nun insulin bekommen??? wie findet ihr das?? eurer meinung nach waeren die tabletten oder das kurzzeitinsulin besser? die aerztin meinte dass es einfach nur noetig waere, dass sie am abend (bzw in der nacht) nicht so hoch raufgeht aber sie doch in der frueh noch mit passablen werten munter werden sollte momentan sind die morgenwerte zwischen 54 und 108 also nichts stabiles und ich habge angst dass durch das insulin sie dann wieder im tief haengt bwz runterspritzen und dann um mitternacht ein glas milch mit maizena??? waere dann auch ein rat der aerztin mensch ich kann doch nicht die ganze nacht messen gehen damit ich weiss ob spritzen oder nicht ob essen oder nicht wie seht ihr das? hat wer einen tipp???
Liebe K., damit sollten Sie am besten zu einem erfahrenen Kinder-Diabetologen gehen, aus der Ferne kann ihnen dazu niemand etwas qualifiziertes sagen. Alles Gute!