Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

stuhlgang

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: stuhlgang

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

s.g.Dr.Busse mein kleiner noah (4 mon) hat heute den 8. tag keinen stuhlgang. bis vor einem monat war die windel täglich 2-3 mal voll. da ich voll gestillt hab war das aber nicht besorgniserregend. seit 3 tagen geb ich jetzt aber karotte. wie lange darf er bei beikost keinen stuhl haben und ab wann muss ich etwas unternehmen? es scheint als hätte er keine schmerzen oder so. winde gehen auch gut ab. trinken tut er 200 - 250 ml kreutertee/Tag. vielen dank caroline


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Caroline, so lange ihr Kleiner keine ernsthaften Beschwerden hat, dürfen Sie den Stuhlgang ganz gelassen abwarten. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ist es für die Beikosteinführung nicht etwas zu früh? Es wird von der WHO emfohlen, 6 Monate voll zu stillen und Kräutertees sollten meines Wissens auch nur bei Beschwerden (Bauchweh oder so) gegeben werden. Vielleicht verwertet dein Sohn die Muttermilch momentan auch vollständig, da die Karotte ja weniger Kalorien hat als Muttermilch oder die Karotte stopft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

die who, blabla... warum sagt das jeder. das weiß ich, ich hab mich genug informiert. war aber bei der mutterberatung weil mein kleiner plötzlich alle 2 h trinken wollte (kein wachstumsschub sondern über 2 wo) und die sagten ich sollte es mal versuchen, zumal er schon fast 7 1/2 kg hat und interessiert am essen ist. und siehe da, er isst total brav und ist wieder viel zufriedener! kinder haben eben keinen kalender eingebaut der ihnen sagt wann sie sechs monate alt sind. aber danke für diesen gut gemeinten rat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Alle 2 h... ? Ich habe meine Tochter drei Wochen lang jeden Abend non Stop gestillt - das war ein Wachstumsschub. Im übrigen stille ich sie auch nach Bedürfnis (nämlich alle 2-3 Stunden und manchmal liegt auch nur eine halbe Stunde dazwischen, wie gerade eben), das ist nichts besonderes! Meine Tochter ist zwar schon 9 1/2 Monate alt und isst natürlich fleißig Brei und Fingerfood, aber das Beste der Muttermilch soll sie natürlich auch noch haben. Aber: Es ist dein Sohn und du entscheidest natürlich, was richtig und gut für ihn ist und wenns ihm Spaß macht...! Denn das halte ich auch für äußerst wichtig! Bei Biggi im Stillforum kann man sich übrigens super-gute Tipps holen. Grüßle lilianna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo lilianna! Hat sich hier nicht eine Mutter bei Dr. Busse nach dem Stuhlgang bezgl. ihres Babys informiert? Wer hat Dich aufgefordert, Deine Meinung übers Stillen und die Vorteile Deiner vorzüglichen Muttermilch kundzutun? Ich kapiere einfach nicht, warum manche Mütter ständig mitteilen müssen, das das was sie tun, doch das Beste ist und andere permanent im Unrecht sind. Es ist keine Frage, Du bist im Recht, wenn man nach der WHO geht, aber wer hat danach gefragt??? Es geht um STUHLGANG! Die Antwort aus diese Frage überlasse ich dem Kinderarzt. Ich musste es loswerden! Grüße! Marina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

normalerweise habe ich alle 4h gestillt, nachts von 20:00-06:00 nur 2 mal. aber du hast gott sei dank recht wenn du sagst das ich selber entscheide wann, was und wieviel ich meinem sohn gebe. und ich muss sagen, es geht ihm prächtig, und ihn wieder großteils lachen zu sehen bestätigt meine theorie auch wenn ich so wie du noch vor einer woche dachte den strengen fahrplan der Who zu fahren und ihm frühestens mit 6 mon brei zu geben. ich bin froh mich so entschieden zu haben!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi, hab meinen ersten sohn auch mit 4 monaten zum ersten mal gemüse gegeben!! Er wird jetzt 3 jahre alt und hat bis jetzt auf NIX irgendwie allergisch reagiert! Also jeder soll das so machen wie er denkt!! (solange man nicht mit 3 monaten anfängt! ;-))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Oh je, da habe ich ja in ein richtiges Wespennest gestochen. Nahezu jede fühlt sich angesprochen...? Sind da vielleicht doch Zweifel aufgekommen? Ja, ich weiß, dass sich die Frage auf den Stuhlgang bezog und darauf antwortete ich auch mit der Info, dass Karotte weniger Kalorien hat als Muttermilch und dass ich denke, dass der kleine Mann alles schön verwertet oder aber, dass die Karotte stopft, was ja auch landläufig bekannt ist. Auch habe ich deutlich gemacht, dass es meines Erachtens immer wichtig ist, dass das Kind Spaß am Essen hat und das hat der Kleine ja wohl(so lese ich das jedenfalls heraus). Also: Ich war eigentlich recht positiv gestimmt und habe die Richtigkeit der Entscheidungen einer jeder Mutter keinesfalls in Zweifel gezogen! ABER: Jeder zieht sich den Schuh an, der ihm passt..... Es grüßt lilianna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo wollt nur mal so am rande erwähnen, das ich meine josie 7 monate voll gestillt habe und dann noch bis zum 14. lebensmonat zwischendurch gestillt habe. Das ende vom lied... josie ist zwar in "kerngesund" was ganz schlimme krankheiten betrifft, aber josie hatte schon 27 Mittelohrentzündungen, 12 Anginen, ständig schnupfen, 1 mal mundfäule eine sepsis ausgelöst durch mehrer infekte mit krankenhausaufenthalt, eine lungenentzündung ausgelöst durch das rs virus auch mit krankenhausaufenthalt, das rotavirus ebenfalls mit krankenhausaufenthalt, das 3 tage fieber hatte sie mit 17 wochen da musste sie wegen flüssigkeitsverweigerung(mumi) auch ins krankenhaus, mit 10 wochen hatte sie atemaussetzer, da musste sie auch ins kh... öhm hab ich noch was vergessen??? kann gut sein.... die ständigen magen darm infekte mal nicht mitberrechnet... Achso josie is gerade am 4.5 2 Jahre geworden *gg*.... also bitte sagt mir keiner stillen ist das beste fürs kind lol meinen sohn habe ich nie gestillt und der is kerngesund... Wenn ich nochmal ein kind bekommen sollte werde ich es wieder stillen, aber nicht weil es dadurch erwiesenermassen gesünder ist. Denn wenn das kind anfällig oder allergiker sein soll, dann ist es das ob mit stillen oder ohne stillen!"!!!!!!! so und jetzt gleich bekommt josie ihr antibiotika weil sie mal wieder ne dicke eitrige angina hat.... gruss anika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Richtig, es gibt Kinder, die sind anfälliger als andere, ob man nun stillt oder nicht, das ist konstitutionell bedingt. Weiß du denn, wie gesund bzw. krank deine Tochter wäre, hättest du sie nicht gestillt? Vielleicht gehst du mit deiner Kleinen mal zu einer Heilpraktikerin, die Konstitutionsbehandlungen macht, denn meistens sind es sensible Kinder, die oft MOE habe. Nur ein Tipp,denn ich habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

für mich ist das alles humbuk sorry.. aber wir haben es sooo oft mit der natur versucht, aber es briungt einfach nichts.... umcaloabo hat josie 3 moante durch genommen symbioflor auch, aber es bringt nix, egal was wir mit der naturheilmethode versuchen es bringt nix..... und bevor ich da hinterher weiter nen kind mit 40 fieber habe, versuche ich es lieber mit der schulmedizin... es wurde nie nachgewiesen das die naturheilkunde wirkt oder also ich hätte da schon gern beweise, denn meinen kindern hat sie bisher nie geholfen.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

also, wollt ja da echt nicht so ein wirrwarr auslösen... hab aber ne gute nachricht. er hat sich gestern abend vor dem schlafengehen so richtig ausgekackt *freu* ;o) ganz ohne probleme übrigens. der stuhl ist nichtmal fester als sonst, ganz flüssig. die karotten machen ihm anscheinend nix aus... @anika84/ es tut mir sehr leid das es deiner kleinen nicht so gut geht, und hoffe das ihr das bald in den griff bekommt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallooo tut mir sehr leid, dass dein kind so oft krank ist, aber warum bringst du das mit stillen in zusammenhang? es gibt sicher kinder, die anfälliger sind als andere. aber 27 mittelohrentzündungen und so weiter, mal ehrlich, da läuft was schief. ich kann das nicht ganz glauben oder war dein kind etwa eine frühgeburt oder gibt es andere mögliche ursachen: rauchen etc...also so oft krank bei einem gestillten kind in gesundem umfeld (nicht raucher und oft frische luft) habe ich noch NIE gehört. auch dr. busse würde da zustimmen. das ist nicht normal. bitte nimm das nicht persönlich, aber irgendwas verschweigst du uns. daher ist dein posting nur irritierend, so leid es mir tut gruesse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich schiebe es nicht aufs stillen, aber es hört sich so blöd an , was sie gesagt hat das sie bis zum 6. monat voll stillen sollte wegen der who bla bla... esist einfach nicht am stillen auszumachen,ob´s kind krank wird oder nicht, das wollte ich nur damit sagen... ob man stillt oder nicht, es ist wurscht denn ich denke, dass gestillte so wie nicht gestillte kinder genauso oft krank werden können udn das stillen nicht davor schützt... gruss anika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

klar läuft was schief, josie bekommt dienstag die polypen raus und paukenröhrchen, eigentlich sollte sie nochdie mandeln mit rausbekommen, doch dagegen habe ich mich erstmal gewehrt, ich will erst schauen obs mit der polypen und paukenröhrchen op besser wird... und natürlich hatte sie auch so viele MOE klar bei dem befund der ohren , aber wenn du dich mal in mehreren foren hier rumhörst, dann wirst du sehen das ich nicht lüge, denn viele kennen meien josie und ihre ewigen probleme.. es können natürlich auch "nur" 25 moe gewesen sein, wir haben sie letztens noch in der karte gezählt, da waren es ich mein 24 oder 25, seitdem hatte sie aber noch 2.... also wie du siehst *gg*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

übrigens rauche ich nicht mein mann seid 8 monaten auch nicht mehr, wenn er geraucht hat durfte er dieses nur vor der tür tun*gg* ich lasse absolut niemanden in unserer wohnung rauchen"!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ich habe keinen alkohol getrunken und trinke auch nicht... wir haben keine haustiere... so und jopsie wurde nicht 6 sondern 7 monate voll gestillt also btte... und ich kann ganz ruhigen gewissen sagen,ich habe nichts falsch gemacht!!!!!! mir ist es egal was du da denkst, frag doch gerne mal dr.busse... nur weil ein kind voll gestillt wird, heisst es nicht, das es nicht oft krank sein kann.. meinst du voll gestillte kinder sind von allem befreit??? was meinst du wie viele gestillte kindern schlimme krankenheiten wie läukemie etc. haben, du kannst es nicht pauschalisieren udn natürlich kann auch ein voll gestilltes kind soo oft krank sein und moe, und anginen haben, wieso auch nicht??? Brauch doch nur ein immundefekt dahinter stecken , körperlich oder in den zellen... aber das ist unser nächster schritt falls es jetzt nach der op nicht besser wird!!!! der immunologe... bitte nimms jetzt nicht böse, ich fühl mir schon etwas auf den schlips getreten, denn ich habe absolut garnix falsch gemacht nicht geraucht etc.... josie wurde wie gesagt 7 monate voll gestillt... ich kann nix dafür das mein mädchen chronisch krank is*gg*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Siehst du, dann verwertet der kleine Mann doch einfach nur gut, meine Rede! Im übrigen bin ich selbst ein leuchtendes Beispiel für das Nichtstillen! Ich wurde nie gestillt, bin mit 4 Monaten in die Krippe gekommen und mir wurde sicher auch schon vor dem 6. Lebensmonat ein Löffel in der Mund gesteckt. Und: ich war zu meiner eigenen und der Geburt im Krankenhaus und sonst noch nie, ich habe keine Allergien und war auch sonst in meinem bisherigen Leben nie viel krank. ABER: Das Verhältnis zu meiner Mutter ist eher sachlich und körperliche Nähe können wir beide nicht wirklich zulassen. Man gibt ja auch viel Nähe beim stillen. Aber was schreibe ich, du stillst ja, Caro und gibst deinem Sohn sicher alles, was er braucht! Und ich finde, du hast überhaupt garkein Wirrwarr ausgelöst, im Gegenteil: das war doch eine guter Meinungsaustausch! Euch allen jedenfalls viel Spaß mit euren Kindern (gestillt oder nicht gestillt, Hauptsache oft abgeknutscht ;-)!) Grüßle lilianna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Dr. Busse,  meine Tochter, Leonie 3 Jahre hat seit einiger Zeit immer wieder Probleme mit dem Stuhlgang. Erst war es viel zu hart und es tat ihr weh. Jetzt sind wir im Urlaub und das letzte Mal Stuhlgang hatte sie am Samstag Vormittag relativ weich. Sie sagt immer sie muss, aber es kommt nur so ein Streifen und auch klagt sie übe ...

Sehr geehrter Herr Dr Bügel,  meine Tochter, Leonie 3 Jahre hat seit einiger Zeit immer wieder Probleme mit dem Stuhlgang. Erst war es viel zu harr und es tat ihr weh. Jetzt sind wir im Urlaub und das letzte Mal Stuhlgang hatte sie am Samstag Vormittag relativ weich. Sie sagt immer sie muss, aber es kommt nur so ein Streifen und auch klagt si ...

Guten Tag Herr Dr. Busse,  meine Tochter 3 Jahre alt, hatte das letzte Mal Samstag Stuhlgang. Da war er recht weich. Davor hatte sie mit festen zu kämpfen und auch Schmerzen dabei.  Wir waren jetzt im Urlaub und kamen gestern wieder heim.    Am Donnerstag bekam Sie 2 mal Kinderlax und am Freitag ebenso morgens und abends Samstag auch. Geste ...

 hallo Herr Dr . Busse mein kind 8 jahre alt  hat seit gestern stuhlgang  weich aber nicht komplett durchfall    und ich habe gesehen es ist so wie mit schleim überzogen sie hat momentan sehr viel schleim vor allem nachts und niesst   die habze zeit  ich gebe ihr cetirizin morgens und nachts hat das ein  zussamen hang oder liegt es an diese gan ...

Hallo, meine Tochter ist 3,5 Jahre alt und konnte bisher nicht hüpfen. Nach langen üben, hat Sie es jetzt gelernt. Bei ihrem ersten richtigen hüpfen ist ihr aber schwallartig, sehr viel dünnflüssiger Stuhl abgegangen. Die gesamte Hose war voll. Sie war auch erschrocken und wusste nicht wie das passiert ist. Wie lässt sich das einordnen? ...

Hallo, Hallo, Mein Sohn, dreieinhalb hat zur Zeit öfter weicheren Stuhlgang… Wo auch ein bisschen so Schleimschlieren drin sind… Ich denke das trifft es ganz gut.  Hat zur Zeit öfter weicheren Stuhlgang… Wo auch ein bisschen so Schleimschlieren drin sind… Ich denke das trifft es ganz gut. Bei ihm wirken Bananen abführen. Die letzten be ...

Hallo Dr. Busse, meine 8 monatige Tochter (drei Beikostmahlzeiten + Stillen nach Bedarf) hat heute den 5. Tag keinen Stuhlgang. Sie ist fröhlich und unauffällig, sodass ich mir derzeit keine Sorgen bezüglich des ausbleibenden Stuhlgangs mache. Wann sollte ich mir jedoch Sorgen machen? Ist es eine bestimmte Anzahl an Tagen, sind es bestimmte Sym ...

Lieber Dr. Busse, unser Sohn ist jetzt 5 Jahre alt und nimmt für den Stuhlgang noch die Windel. Ansonsten ist er tagsüber seit langem trocken. Nachts braucht er noch eine Windel. Wir würden uns freuen, wenn er sich nun auch beim Stuhlgang für den Gang auf die Toilette entscheidet. Wir haben schon alles mögliche probiert (Belohnung, kleine Schri ...

Hallo,   unsere Tochter ist heute 6 Tage alt und wird voll gestillt und das funktioniert auch. Der Kot war heute Recht flüssig und braun, man hat auch das Ausscheiden deutlich gehört. Auf dem Tuch sah es nach dem abwischen heller (hellbraun/gelblich) aus. Ist das normal? Weil wenn man im Internet "forscht", sollte er ja schon gelblich sein. ...

Hallo, mein Sohn (4 1/2) Monate macht immer weniger bis gar keinen Strickgarn mehr seit 3 Tagen. Zum läuft er nach dem Fläschchen immer über oder spuckt etwas heraus. Morgens in der Früh gegen 4 Uhr plagen ihn offensichtlich auch Blähungen. Die Koliken waren eigentlich gänzlich vorbei. Nun fängt irgendwas wieder an oder hat er sich keime eingef ...