Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Studie Beikosteinführung

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Studie Beikosteinführung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, ich habe gehört, dass eine neue Studie die bisherigen (zumindest mir bekannten) Beikostempfehlungen (ab dem 6. Monat, schrittweise einführung neuer Lebensmittel usw.) entkräften würde und man nun früher mit dem Zufüttern beginnen sollte. Ist diese Studie valide? Wie viele andere Studien gibt es und was ist nun der Rat oder soll man das ganz "nach Gefühl machen" (wobei mir immer scheint, dass die Babies nicht den Mund aufmachen, wenn Mama und Papa essen weil sie wirklich unbedingt feste NAhrung wollten, sondern weil sie nachahmen). Danke!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., wirklich sehr große Untersuchungen weltweit kamen zu dem Schluss, dass es gerade in punkto Allergievermeidung besser ist, wenn der Organismus früh viele verschiedene Lebensmittel kennenlernt und so Tolearanz entwickeln kann. Und deshalb macht es Sinn, mit 4 Monaten mit der Beikost anzufangen. Natürlich immer nur so viel und so rasch, wie es das einzelne Kind akzeptiert. Das gilt auch für glutenhaltiges Getreide ab 4 Monaten. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.