Mitglied inaktiv
Hallo Hr. Dr.Busse! Mein Sohn (2,5 J.) schreit voller Panik wenn wir zum Ki.Arzt müssen. Das geht schon vor dem Gebäude los und wird wirklich shlimm, sobald unser Arzt ins Zimmer kommt. Als Säugling war das nicht der Fall, da lief alles relativ "problemlos" ab. Der Ki Arzt reagiert darauf....naja, etwas (so empfinde ich) gereizt und genervt. Sagt zB "wenn du nicht aufhörtst zu schreien gehe ich mit deiner Ma ins Nebenzimmer und du bleibst alleine. Ich muß mit deiner Ma reden". Ich weiß nicht so recht was ich tun soll, denn mein Kleiner ist oft erkältet u.wir (leider) somit öfter beim Arzt. Das Arzt spielen und Bücher lesen, hat bisher nichts gebracht. Gibt sich das wieder ? Und, ist sowas "noch normal" ?? Danke für Ihren Tip, eben auch gerade als Ki-Arzt Gruß Heike
Liebe Heike, gerade Kinder um den 2.Geburtstag können sehr eigen sein, wenn es darum geht, dass sie ein quasi Fremder anfassen oder gar untersuchen will. Da muss man als Kinderarzt oft viel Geduld haben und sich Zeit lassen. Sehr abhängig ist das Ganze aber auch von der inneren Haltung der Eltern, wofür ein Kind sehr feine Antennen hat. Eltern sollten also sich den Kinderarzt suchen, zu dem sie Vertrauen haben und dann in ihrer Haltung auch ihren Kindern vermitteln, dass ein Besuch dort etwas positives ist und kein Grund zur Angst besteht. Entscheidend ist natürlich auch, wie Eltern insgesamt mit ihrem Kind umgehen und wie sie ihm Sicherheit vermitteln. Aus der Ferne kann ich im Einzelfall nicht erklären, warum ihr Sohn so reagiert und ich würde es einfach auch mal bei einem anderen Kollegen oder einer Kollegin versuchen. Wenn ihr Sohn aber immer und bei allem, was ihm fremd ist oder was ihm nicht passt. so reagiert, dann sollten Sie zu einer Familienberatungsstelle gehen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo!! Such dir einen anderen Kinderarzt der ist ja eine Zumutung. Meiner 4Jahre hat früher auch immer Theater gemacht aber erst im Zimmer drinnen beim Arzt. Dann sind wir umgezogen und gehen jetzt zu einer Frau die ist sehr nett weiß es nich lag es am Alter vom Kind oder am Arztobwohl der Herr Doc auch sehr nett war aber etwas hektischer als Sie wenn es bei ihr 20 Min dauert dann dauert es halt so lange also wirklich Arzt wechseln der ist eine Psychische Zumutung. Lg
Mitglied inaktiv
Hallo, schließe mich der Meinung an! Das ist echt eine Zumutung dem Kind mit alleine sein zu drohen und damit, mit der Mutter das Zimmer zu verlassen. Sorry aber ich würde den Ki-arzt wechseln. LG Dane
Mitglied inaktiv
Hallo, ich würde es auch mal mit einem anderen Kinderarzt probieren... Neues Gebäude, neuer Arzt, neues Glück... Naja, die Kleinen merken sich sowas schon zeimlich genau und auch sie empfinden einige Menschen als sympathischer und andere eben nicht... Vielleicht mag Dein Kleiner den auch einfach nicht??? Mein Sohn ist mit 9 Monaten operiert wurden und den betreuenden Arzt, den mochte er einfach, obwohl die ganze Sache ja nicht so nett war, hat er ihm immer gleich die Ärmchen entgegen gestreckt (konnte ich immer gar nicht verstehen ;-)) Irgendwie entscheiden die Kinder schon von ganz alleine, wen sie mögen und wen nicht. viel Glück :-)
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, Meine Tochter leidet an Asthma, welches über die Winterzeit super eingestellt war. Seit 3 Tagen hat sie wieder stark mit Kurzatmigkeit und produktiven Husten zu kämpfen, ich schätze durch den Pollenflug. Wann muss ich mit ihr zum Arzt? Muss ich jetzt einen Termin machen, oder ist es einfach "normal" bei Asthma und ...
Guten Abend Dr. Busse, Mein kleiner Sohn (6 1/2 Wochen alt) hat Schnupfen, zumindest schnorchelt und grunzt er teilweise beim Atmen - grünes, zähes, Nasensekret kommt ebenfalls 1 x am Tag aus der Nase (bzw wird von uns durch Nasensauger entfernt). Er trinkt normal, möchte nur öfter an die Brust wie sonst, heute schläft er nicht so viel wie norm ...
Hallo Dr. Brügel, mein Mann und ich hatten beide eine starke Erkältung, bzw ich habe immer noch. Unser kleiner ist jetzt 7,5 Wochen alt und hat seit 4-5 Tagen ebenfalls eine verrotzte Nase. Kein Fieber, kein Husten, trinkt total normal. Man hört den Schnupfen am meisten nach dem trinken, da ist es sehr stark mit Grunzen usw., aber ansonsten wen ...
Guten Tag. mein Baby hat ein etwas größeren Punkt im Auge also warscheinlich ist ihm da irgendwas ins Auge gefallen. Jetzt wissen mein Mann und ich nicht wie wir reagieren sollen. Ich habe es probiert mit den Finger raus zu "schieben" aber er ist natürlich unruhig und hält sein Kopf nicht gerade und wir haben Angst ihn weh zu tun. Sollen wir ...
Guten Tag, ich hatte gestern Abend schon eine Frage gestellt bezüglich meinen Sohn. undzwar hatte er gestern Temperatur gehabt das höchsten 38. es ist von alleine runter gegangen und er war immer gut drauf. Heute Nacht hat er schlechter getrunken ( zwischen 23-7 Uhr hat er 3x 30ml und 1x 90ml getrunken) sonst trinkt er 3x 90ml.. Und jetzt ...
Sehr geehrter Herr dr. Busse, Vielen Dank für Ihre Arbeit hier!!! Mein Sohn, 3, hatte unterschwellig Schnupfen und Husten, nicht dramatisch. Am Freitag Nacht erstmals Verschlechterung mit Fieber und viel Schleim Ansammlung im Hals, dadurch viel Husten mit etwas würgen. Tagsüber ging es ihm soweit ok, Schnupfen kam dazu. In der Nacht wieder fieb ...
Guten Tag, ich habe bei meiner Tochter 3 Pechetien am Körper gefunden (Ohrläppchen, Hals und Bein) und bin ein bisschen beunruhigt in Bezug auf Leukämie. Außer Blässe finde ich ansonsten keine typischen Merkmale. Ab ungefähr welcher Anzahl von Pechetien wären Sie hellhörig? Und falls man zum Arzt geht, um die Leukozyten zu messen: wird dies m ...
Guten Tag, Und stellt das Schlafverhalten unseres Sohnes vor Rätsel und schlaflose Nächte. Er ist 2,5 Jahre und tut sich extrem schwer mit einschlafen und generell mit dem zur Ruhe kommen . Einschlafen am Abend dauert sehr lange , trotz immer gleichen Programm ( z b. Vorlesen im abgedunkelten Raum, kuscheln etc). Dazu ist er dabei motor ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 2,5 Jahre alt und hat seit ca. 2 Wochen leichten Schnupfen und nach dem Schlafen Husten-dieser klingt produktiv. Er hat kein Fieber und ist fit wie immer und isst auch normal. Nun habe ich von meiner Nachbarin von einer Lungenentzündung bei ihrer Enkelin gehört-sie hatte wohl nur leichte Erkältungssympt ...
Guten Morgen Hr. Dr. Busse, unsere Tochter hat seit 3 Tagen schleimigen Husten und hustet ca 20-30 Mal pro Tag. Sonst ist sie fit und hat kein Fieber. Wir sind derzeit im Urlaub und daher unschlüssig ob wir deswegen hier zum Arzt sollten. Was wäre Ihre Empfehlung hierzu? Vielen Dank für Ihre Antwort.